SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4
[..] cksalsbedingt -- ein Arbeiter- und Volksdichter geworden. Als Mahner und Prediger versucht er immer wieder, seine Landsleute aufzurütteln, damit sie nicht im Wohlstand erschlaffen,- sondern festhalten an den Werten ihres Volkes und Stammes. Er tritt für ein christliches Deutschtum und Europa ein. Hermann Godstätter Siebenbürger mit Vortragsreihe im Raum Hannover Der in Bukarest lebende siebenbürgische Schriftsteller und Volkskundler Claus S t e p h a n i hielt im Raum Hannove [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 6
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Probleme Ober Probleme In der Aussiedlerbetreuung ) Derzeitige Lage erfordert doppelte Anstrengung (S. Z.) -- Am . Juli nahm der Bundesreferent der Landsmannschaft für Aussiedlerund Sozialbetreuung, Dr. Ludwig Johann S t u r m an der Sozialtagung des Bundes der Vertriebenen/Bayern in Aschaffenburg teil. Bei der vom BdV-Vizepräsidenten Walter geleiteten Tagung war eine Reihe hochqualifizierter Fachleute anwesend wie der General-S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 8
[..] Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Grefe Schuller geb. Jahn -- geb. . . Witwe des ehem. Molkereidirektors aus Kronstadt ist in den Morgenstunden des . . in Rimsting/Chiemsee entschlafen. Es trauern in tiefer Dankbarkeit für ihre Liebe: Die Kinder: Sabine Schuller, Kronstadt Richard Schuller und Ilse, geb. Roth mit Peter und Richard, Kronstadt Klaus Schuller und Claudia, geb. v. Bömches mit Heinke und Björn, München Heinke Leonhardt, geb. Schuller und Hei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG üeite KULTURSPMECEL Der Beitrag Siebenbürgens zur Türkenabwehr ,,Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg hält seine . Jahrestagung auf Einladung und in Zusammenarbeit mit der Rumänischen Akademie für Soziale und Politische Wissenschaften und der Gesellschaft ,Romanaia', Bukarest, in Hermannstadt (Siebenbürgen/Rumänien) ab. Für unseren Arbeitskreis ist es eine besondere Freude, daß er seine diesjährige Tagung [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4
[..] erem Landsmann Gustav Adolf Schwab an Ort und Stelle kaufen. Unsere große Siebenbürgische Musikkapelle, die sich im Laufe der Jahre unter der Leitung ihres Dirigenten Kurt Speil in die Herzen der Gäste gespielt hat, sorgte wieder für die geeignete. ,,Gartenfest-Stimmung". Auch die Kinder kamen auf ihre Rechnung, denn für' sie wurden wieder die ,,Wettkämpfe" in Sackhüpfen, Wettlaufen, Tauziehen und Eierlauf ausgetragen; die Gewinner erhielten wertvolle Sachgeschenke. Mit dem s [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7
[..] im Schutzhaus ,,Am Ameisbach", Wien ., --, stattfindet, laden wir groß und klein herzlich ein. Beginn: Uhr, Ende: Uhr. Unsere Kindergruppe bringt wieder Volkstänze, Lieder und Szenen. Für alle Kinder gibt es Gemeinschaftsspiele mit Preisen. Für die Gemütlichkeit der Großen und als Tanzmusik wird unser Landsmann Akkordeonspieler Fritz Hoffmann sorgen. Der schattige, luftige Gasthausgarten ist ebenso Anziehungspunkt, wie bei Schlechtwetter der große Saa [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Siegfried Möckesch Siegfried Möckesch ist am . Februar In Hermannstadt geboren. Ursprünglich für die Offizierslaufbahn bestimmt, kam er nach dem Zusammenbruch auf die Oberrealschule In Hermannstadt, wo er die Maturitätsprüfung ablegte. Es folgte eine zweijährige praktische Ausbildung in der Maschinenfabrik Theodor Fink in Hermannstadt, anschließend das Studium an der Technischen Hochschule in Wien, Nach bestanden [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 7
[..] ekel, Tochter, Franz Fiedler und Jobann Müller, Schwiegersöhne Konrad Fiedler, Enkel nebst allen Anverwandten Neustadt, , den . Januar Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Januar , statt Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Hiermit gebe ich den Verlust meines lieben Sohnes Franz J. Pahler Mitinhaber der Leaf Tobacco Trading, Holland/Deutschland geb. . August gest. . Dezember im Namen der Familie bekannt. Er v [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 6
[..] e und links oben, soll es in der Meldung ,,Arge Entgleisung" natürlich nicht ,,germanische Bastarden" heißen, sondern ,,germanische Bastarner". Es handelt sich um einen Übersehensfehler beim Korrekturlesen, wofür die Schriftleitung um Entschuldigung bittet. Die Red. Innsbrucker Hautklinik bekam neuen Chef Mit großem Interesse quittierte die medizinische Fachwelt Österreichs vor kurzem die Antrittsvorlesung des neuen Vorstandes der Universitätsklinik für Dermatologie und S [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 7
[..] nst auch näherzubringen. In der ,,Galerie am Doktorberg" werden vornehmlich Kunstwerke gezeigt, die nicht nur der Raumausschmückung dienen, sondern die das Herz erwärmen und das Auge erfreuen sollen, wenn auch zunächst das Auge für ein modernes Kunstwerk geschult werden muß. Die Bilder unseres Landsmannes Johannes S c h r e i b e r vermögen dies in hohem Maße zu tun. Diesem Künstler ist auch eine Ausstellung in der Zeit vom . September bis . Oktober gewidmet. Eine Wü [..]









