SbZ-Archiv - Stichwort »Für Klaus Am 9 August«
Zur Suchanfrage wurden 1896 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 8
[..] hemalige Bahnbeamtin in Kronstadt In stiller Trauer im Namen der Familie: Emil Wojakowski, Berlin Franz Wojakowski, Nürnberg Die Einäscherung der sterblichen Hülle fand am . August in Nürnberg statt. Wir danken für die aufrichtige Anteilnahme. Unfaßbar für uns alle, starb am . Juli , durch einen tragischen Unfall, unsere liebe Mutter und unvergeßliche Oma Gisela Högy geb. Breckner im Alter von Jahren. Mettmann Die trauernden Hinterbliebenen: Am Hügel Ha [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6
[..] in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Hauptversammlung in Wien Sozial- und Frauenarbeit im Jahr Ehrungen für Traute Zoltner und Ernst Krauss. Die Hauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wurde am . April im Restaurant Sittler im vollbesetzten Festsaal ordnungsgemäß mit der Entlastung der Vereinsleitung abgewickelt. Die Entlastu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2
[..] ertung des Diktators auf der Iberischen Halbinsel liege außerhalb ihrer Bereitwilligkeit zur Beileidsbezeugung, der KomänmrStenfeind Franco sei ein zu hassenswerter Tyrann gewesen, war zu hören. Dies hat mit Sympathiekundgebung für Franco und seine Politik nichts zu tun, sondern mit dem Folgenden: Als vor einigen Jahren in München eine Gedenktafel zu Ehren Waldimir Ilitsch Lenins an einem Haus angebracht und enthüllt wurde, äußerten sich führende Partei- und Regierungspolitik [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 4
[..] UNG . Okiober Zu dünne Verbindung zwischen gestern und heute III. Internationaler Südos-teuropa-Kongreß in Bukarest (K. K.) -- Ihren dritten Südosteuropa-Kongreß veranstaltete die Gesellschaft für Südosteuropastudien (Association Internationale d'Etudes du Sud-Est-Europeen) in der Zeit vom . bis . September dieses Jahres in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Das Interesse an diesem Kongreß war groß. Nach Auskunft der Kongreß-Leitung nahmen mehr als "Wissensch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3
[..] Copony mit zwei und Fl. Rosca (Bukarest) mit einem Orgelabend. Hans Eckart Schlandt selbst wird bis Ende Oktober d. J. dreißig Konzerte gegeben haben. H. B. Die kulturellen Beziehungen Siebenbürgens Wegen des breiten Spektrums, das die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde bietet -- Teil : Historische Komponente, Teil : Gegenwärtige Aspekte -- ist es angezeigt, den Lesern unserer Zeitung die wichtigsten Vorträge an dieser Stelle mitzuteilen. W [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Aus dem Landeskundeverein Fachsektionen tagen während der Jahrestagung Die nachfolgend genannten Sektionen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die z. T. bereits über ihre Tätigkeit an dieser Stelle berichtet haben, halten während der Jahrestagung des Landeskundevereins, .--. Oktober, eigene Sitzungen ab. Die Mitglieder dieser Sektionen und weitere Interessenten, die dazu kommen wollen, sind eingeladen, tei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 3
[..] m Wesen des Bestellers angepaßt und technisch sorgfältig durchbildet... Ein aufrechter, schaffensfreudiger Künstler, voller Pläne, nützt jede Stunde des Tages. Hunderte Skizzen harren der Ausführung, er entwirft Marken für verschiedene Länder, arrangiert Ausstellungen, zeichnet, radiert, dichtet, hält Vorträge, ein tägliches Arbeitsvolumen, das staunenswert ist..." Was ist ein Exlibris und wie gestaltet es der Künstler? Das Exlibris, ein Bücherzeichen oder Bibliothekszeichen, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 1
[..] von Hunderttausenden deutscher Soldaten, nach Osten oder nach Westen in Kriegsgefangenschaft zu geraten, wurde hier entschieden. Namen wie FreiStadt, Perg, Mauthausen, Enns, Linz, haben schicksalhaften Klang für einzelne und für ganze Familien. Auch für uns Nordsiebenbürger ist dieser Raum, im weiteren Sinn bis ins Salzburgische und in das Innviertel reichend, zum Schicksal geworden. Sind doch die Trecks und Flüchtlingstransporte, die aus den Gemeinden um Bistritz und Sächsi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6
[..] t sich an dem selten schönen Sonntag, dem . Juni dieses Jahres, zumal auch die Erreichung dieses Schutzhauses Ameisbach einen nicht kleinen mit merkbarer Steigung erforderte. Dafür bot sich im weitläufigen schattigen Garten ein gleich schöner Fernblick von einer steilen Höhe auf die Gartenstadt Wien. Schwer trennten sich die Besucher von den luftigen Gartenplätzen, um die offizielle Eröffnung unseres Festes zu erleben. Im geräumigen Festsaal begrüßte Nachbarvate [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3
[..] r Paul Richter Anschließend an die Großkundgebung der Landsmannschaft am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl veranstaltet der Freundeskreis der ,,Stürmer des K. M. G." in der Schranne, . Uhr, bei freiem Eintritt die Jahr Gedenkfeier für Paul Richter musikalische Darbietungen von Kompositionen Paul Richters (Chöre, Lieder, Variationen für Klavier, Streichquartett), Festansprache. Frühlingsheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Am . Dezember feierte das Südostde [..]









