SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] e Schäden sollen jedoch in dem noch in Vorbereitung befindlichen Reparationsschädengesetz eine positive Regelung finden. Um den Betroffenen jetzt schon helfen zu können, hat das Bundesausgleichsamt den Ausgleichsbehörden eine interne Weisung für die Behandlung dieser Fälle aufgrund der Überbrückungsrjchtlinien der Bundesregierung in der Fassung vom . . (Mtbl. BAA Perfekte Stenotypistin Jmit einigen Kenntnissen in der rumänischen Sprache /gegen überdurchschnittliches G [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 4

    [..] aufgefordert oder darum gebeten wurde, eine Aufgabe zu übernehmen, so hat er sich ihr nicht entzogen,, sondern hat »ich mit ruhiger Selbstverständlichkeit und treuer Selbsthingabe in ihren Dienst gestellt Die Kraft für Beruf und kirchlich-völkische , Arbeit schöpfte Friedrich Orendi aus seiner glücklichen Ehe mit der Bistritzer" Kaufmannstochter Emma gab; Wille und aus der Freude ·n den drei heranblühenden Kindern. Aber der Zweite Weltkrieg vertrieb die Familie aus der Heima [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7

    [..] se /, Tel. , Wien Die Jahreshauptversammlung Obmann Pfarrer Ernst Wagner und seinen Mitarbeitern wurde es nicht schwer, auf der am . Feber abgehaltenen Hauptversammlung die Entlastung für ihre dreijährige Amtstätigkeit zu erreichen. Hatten doch allein im letzten Jahr prominenteste Angehörige und Freunde der Siebenbürger Sachsen in sieben glänzend besuchten Vorträgen zu den Vereinsmitgliedern gesprochen, wie auch Adventsfeier und Ball Rekordbesuche aufgewiesen [..]

  • Beilage LdH: Folge 148 vom Februar 1966, S. 2

    [..] e Sicherungen äußerlicher Art. Aber wenn ich es so meine, daß ichum der äußerlichen Einnahmen w i l l e n arbeite, wenn ich nur nach dem Nutzen und nicht nach dem S i n n meiner Arbeit frage, dann steht es übel. Was wäre das für ein schreckliches Pfarrer» dasein! Eine Erwartung jedoch darf man in aller Vescheidenheit aussprechen: ,,Ich mochte ein wenig Freude haben," Laßt euch aber durch den Heiland belehren, wie Freude weiden soll. Er sagt: ,,Meine Speise ist die, daß ich tu [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 7

    [..] d unserem jüngsten Mitglied das Beste. Geheiratet haben am . August Monika Schuller-Schenker und Helmut Bukowsky. Die Nachbarschaft entbietet dem jungen Paar die besten Glückwünsche für seinen weiteren . Gestorben ist am . März nach kurzem, schwerem Leiden Frau Maria Böhm im . Lebensjahre. Schon vor der Flucht hatte sie ihren Gatten verloren und kurz darauf starb ' in Österreich ihre einzige Tochter, die sie auf der Flucht begleitet hatte. Sie lebte be [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 6

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Für staatsbürgerliche Bildungsarbeit Erfolge des ,,Gesamtdeutschen Ferien- und Bildungswerkes" Am . April hatten in Düsseldorf Vertreter des Bundes der Vertriebenen und der Deutschen Jugend des Ostens das ,,Gesamtdeutsche Ferien- und Bildungswerk" gegründet. Zum Vorsitzenden wurde der Bottroper Landtagsabgeordnete Paul Scholz gewählt. Der Verein verfolgt das Ziel, Erholungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und junge Familien unter sozialen Gesichts [..]

  • Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 4

    [..] Der . Band unseres Jahrbuchs ,,Siebenbürgischsächsischer Hauskalender" für liegt nun vor. Sein reichhaltiger Inhalt mit vielen wertvollen Aufsätzen und zahlreichen Bildern wird wieder Anregung und Besinnung/ Erinnerung und Unterhaltung in unsere Häuser bringen. Trotzdem konnte mit D M , ein sehr niedriger Preis eingehalten weiden, der es ermöglicht, das Buch auf jeden Weihnachtstisch unserer sächsischen Häuser gelangen Zu lassen. Über das schon wiederholt angezeigte [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Für uns Deutsche ist Weihnachten das Fest der Familie. An diesen Tagen spüren wir unsere Zusammengehörigkeit besonders stark, da uns so vieles miteinander verbindet. Gemein- sam getragenes Schicksal, ein Erbe, das uns gemeinsam zuteil ward und das wir heute gemeinsam hüten müssen. Eine besondere Aufgabe haben wir zu erfüllen: Wir sind nicht nur Hüter der Vergangenheit, sondern auch Träger der Zukunft. Nicht mit stiller Resignation, sondern in neuer Hoffnung [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4

    [..] ssenchor. Festdirigenten waren Stephan Hanich aus Cleveland und Irwin Bendel aus Youngstown. Sie hatten mit ihren Proben Wunder vollbracht, wie man am Nachmittag beim Konzert feststellen konnte. Der große Applaus für Sänger und Dirigenten bewies, daß die vorgetragenen Lieder den Weg zu den Herzen der Zuhörer gefunden haben. Dem Nachmittagskonzert folgte ein Kommers unter der Leitung von Irwin Bendel. Sänger Schobel jun. aus Cleveland begleitete die Bummellieder auf seinem Sch [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11

    [..] en Broschüre heraus, die er Nisner Mätn (Nösner Schnurren) betitelte. Wer diese ,, N i s n e r M ä t n v o m S c h u l ler A l b e r t " kennt, dem brauche ich sie nicht besonders zu empfehlen; sie sprechen für sich selbst. Wem sie aber noch unbekannt sein sollten, dem rate ich, sie sich anzuschaffen. Da sie aber schon seit Jahrzehnten vergriffen sind und mir bekannt ist, daß sie viele Landsleute besitzen möchten, habe ich mich gerne entschlossen, sie von neuem herauszugeben. [..]