SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] schen den Kulturinstituten der beiden Länder Beziehungen gebildet haben; dank der Vermittlung der Südosteuropa-Gesellschaft, die gemeinsam mit dem Münchner Stadtmuseum die notwendigen Vorbedingungen für die gute Organisation der gegenwärtigen Ausstellung geschaffen hat. Wir möchten unserer Freude darüber Ausdruck geben, daß wir diese Ausstellung in München, diesem bedeutenden Kulturzentrum eröffnen, wo auch bekannte rumänische Künstler wie St. Luchian, Gh. Petrascu, AI. J. St [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6
[..] gen mit Reliefmuster sowie Trachtenfigürchen. Bestellungen können auch direkt an die Werkstatt von Frau Marianne Schmidt-Steinburg, Celle, , gerichtet werden. Kreisgruppe Nürnberg-Fürth (Fortsetzung von Seite ) land und dann über den ,,Großen Teich" in die Vereinigten Staaten von Nordamerika. Zunächst bestaunten wir die Weltstadt S. Franzisko, und herrliche Aufnahmen von Ausflügen und Fahrten in die engere und weitere Umgebung, in Naturschutzgebiete und Indi [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG SeiU eventuelle Erlös aus Tombola oder Versteigerungen usw. sollten für soziale Zwecke verwendet werden. Das Einanderkennenlernen, der Gedankenaustausch, aber auch der gemütliche Teil mit Tanz würden viel zum gegenseitigen Verstehen beitragen. Liane Weniger, Landesfrauenrefentin für NRW, Oberhausen, Sterkrade, a Kleine Siebenbürgerinnen Auch diese behaupten sich gut in der neuen Heimat und leben sich rasch in ihren S [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 8
[..] ust in Kirchheim/Teck: Zwanzig Jahre nach dem Verlust der Heimat. Am . Dezember fand der Konzertabend der Donauschwäbischen Blaskapelle in München statt. Mehrere Wissenschaftler erhielten Zuschüsse für Forschungsarbeiten, desgleichen die Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer und der Südostdeutsche Studentenring. Preisträger aus dem Südosten Die Schrift ,,Schulische Selbsthilfe und Lehrerbildung der Donauschwaben" ist erschienen. -- Die Jahresarbeitstagung der AD [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 8
[..] n -sie ist ausgewählte Vorlesung und ausgewähltes Museum in einem. Selbst dem, der nachschlagen will, ist ein reiches Register samt Literaturhinweisen geboten. Die genannten beiden Bände sind in der Deutschen Büchergemeinschaft, Darmstadt, erschienen und im Rahmen der günstigen Mitgliedsbedingungen für jeden Bücherfreund erhältlich. Unsere inniggeliebte Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Else Jauernig geb. Porr - Generalkonsulswitwe ist am . . im . Lebensjah [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4
[..] diesmal müssen wir das Risiko auf uns nehmen, von ihm wegen dieser Zeilen gescholten zu werden. Wir würden jedoch unsere Pflicht als Zeitung verletzen, nähmen wir den Anlaß nicht wahr, unsere eigene Achtung für den jährigen Kollegen und einstigen Weggenossen zu bezeugen und damit auch anderen Landsleuten Gelegenheit zu geben, dem Jubilar ihre Verehrung zu bekunden. Kronstädter in München! Unsere nächste Zusammenkunft findet, wie am . Januar einstimmig beschlossen wurde, [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5
[..] r möge unser brennendstes Problem, die Zusammenführung unserer getrennten Familien nicht vergessen. Spontan ergriff nun Minister Grundmann erneut das Wort und versicherte den Anwesenden, daß die Familienzusammenführung für ihn Herzenssache geworden sei und er hoffe, daß dies Problem noch im Laufe dieses Jahres einer Lösung zugeführt werden könne. Dieser schöne Nachmittag endete mit dem Lied ,,Af deser Ierd" und mit der Bescherung der Freizeitgäste, für die wir der Leitung uns [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 8
[..] innig und schön -: auf jeder Seite ein Bild von der bekannten Künstlerhand Dombrowski, das die Geschichte rührend schön noch einmal erzählt. Man sollte sich das Büchlein, wenn man Kinder hat, bereits für das nächste Weihnachtsfest zum Vorlesen und Anschauen sichern. L. R. Brigitte Horum: ,,Till - kunterbunte Geschichten" Seiten mit Illustrationen aus dem Atelier Litnmer, München. Leopold-Stocker-Verlag, Graz . So ganz kunterbunt sind diese Geschichten gar nicht; denn [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 10
[..] en Heimat zurückgebliebenen Landsleute; Krieg und Wirrnisse der damaligen Zeit wurden wieder gegenwärtig. Im Rahmen dieser Feier nahm Landesobmann Grau die Ehrung zweier Landsleute vor. Er dankte dem Nachbarvater Lochner für seine treuen Dienste durch so viele Jahre für unsere Landsleute und überreichte ihm als Dank unserer Gemeinschaft die goldene Ehrennadel der Landsmannschaft. Dem Ehrennachbarvater Johann Böhm, der diese Auszeichnung bereits hat, wurde das Buch ,,Siebenbür [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4
[..] Schmuck und Bargeld beschlagnahmt. Nach drei Jahren schwerer Zwangsarbeit wurde ich-begnadigt. Schließlich gelang es mir, nach mehrjährigen Bemühungen aus Rumänien auszusiedeln. Besteht nun die Möglichkeit, für die Zeit meiner Haft Leistungen «us dem Häftlingshilfegesetz zu erhalten? Kann ich für den verlorenen Schmuck und das Bargeld Entschädigung nach dem LAG erhalten? Antwort: Beide Fragen müssen leider verneint werden. Unter das Häftlingshilfegesetz fallen nur solche Pers [..]









