SbZ-Archiv - Stichwort »Für Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2697 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 7
[..] iebsten, das man hat, ·^ -' \S ·' ' muß scheiden." Nach einem Leben voll Pflichterfüllung und menschlicher Güte ist mein herzensguter Gatte, unser Bruder, Schwager und Onkel Fritz Elsen am Donnerstag, dem . Dezember , infolge eines Schlaganfalles ganz unerwartet für immer von uns gegangen. Wir beerdigten unseren lieben Verstorbenen am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Salzburg, am . Dezember A.-M. In tief [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8
[..] Rahn, Tochter, mit Familie Georg Kremer, Sohn, mit Familie und allen Anverwandten Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Friederike Thellmann geb. Schiel ist heute, kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres, für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Wilhelm Thellmann mit Familie, Landau/Pfalz Richard Thellmann mit Familie, Schönaich/Wttbg. Paul Thellmann mit Familie, Kronstadt Konrad Orendi mit Familie, Tossens/Oldenburg Susanne Setz, Wien Gundelsheim/Necka [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 12
[..] eiter. Bevorzügt^wjerden Siebenbürger bis Jahre, ledig od. verheiratet. Behilflich bei Beschaffung von Wohnraum. Musiker "angenehm. Guter Lohn,und Dauerstellung wird zugesichert. Zuschriften erbeten an: Johann Depner, Isolierungen für Wärme-, Kälte- und Schallschutz, Rastatt/Baden, Gleiwitzer Str. Erste Krankenschwester (staatlich' gepci/ftj wnd zweite Köchin mit Heimwohnungen spätestens zum . März von neuerbautem Privat-Altersheim im Südharz, mit Betten, ge [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4
[..] andsleute und erstattete den Behörden Gutachten. Er war als der berufene Fachmann in allen Fragen der Verwaltung Nordsiebenbürgens sowie des rumänischen und ungarischen Rechtes anerkannt und wurde für manche entscheidende Fragen von Ausgleichsämtern, Heimatauskunftsstellen und Gerichten als Sachverständiger in Anspruch genommen. Drei Tage vor seinem Tod unterzeichnete er noch ein letztes Gutachten. Der uns nun durch den Tod Entrissene war vielseitig begabt und verfügte über e [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 7
[..] er bis Schloßplatz. Samstag, den . November, um Uhr, Lesung in Groß-Sachsenheim, ,,Vereinsheim". Sonntag, den . November, um . Uhr, Lesung in Gundelsheim/N., Schloß Horneck, Festsaal. Geschlossene Veranstaltung für die Bewohner des Siebenbürgischen Heimathauses. Die Einführung erfolgt durch Dipl.-Arch. Hans-Wolfram Theil. Süddeutscher Rundfunk Stuttgart Wir machen unsere Landsleute im Sendegebiet des Süddeutschen Rundfunks auf zwei Sendungen von Bernhard Ohsam aufm [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1964, S. 11
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Zum . Geburtstag von Helene Schlandt Die Siebenbürger Sachsen haben Anlaß, in Dankbarkeit und Ehrerbietung vor eine stille, bescheidene Frau hinzutreten, die am . Oktober d. J. in Bulkesch bei Mediasch das . Lebensjahr vollendet: Helene SchlandtW a c h n e r . Als Tochter des Josef Wachner und der Maria geb. Schuller, in Sächsisch-Regen geboren, von wo die Familie später nach Bistritz übersiedelte, wuchs Helene in großem Geschwisterkreis heran und [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 5
[..] s Musische zu, wie auch seiner Schwester, einer hervorragenden Geigerin, die Jahre lang von Musikunterricht lebte. Schon als Knabe trug Ludwig den Zeichenstift und das Skizzenbuch stets bei sich. Diese blieben ihm für immer seine treuen Begleiter. Zielbewußt ging er seinen Weg, seiner großen zeichnerischen Begabung und seiner Berufung zur Kunst folgend. Jede freie Minute nützte er nach Erfüllung seines Dienstes als Offizier zur Selbstausbildung. Und so finden wir ihn, den Obe [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7
[..] ( /) wohnende Landsmann ebenso bewährt wie in seinem ganzen bisherigen arbeitsreichen Leben. Verantwortungsbewußtsein, Fleiß, eine untadelige, lautere Gesinnung und die Bereitschaft, für den Nächsten einzustehen und zumal der Landsmannschaft jederzeit sein Können und seine Arbeit zur Verfügung zu stellen: das sind die Eigenschaften, die Hans Binder nachgerühmt werden. Sie haben im Verein mit seiner menschlichen Aufgeschlossenheit und Herzlichkeit ihn unsere [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 12
[..] uch mütterlicherseits entstammte er einem alteingesessenen Hermannstädter Geschlecht. Seine entscheidende Lebensgestaltung fiel in die Zeit nach dem ersten Weltkrieg. Damals entschied sich der junge Augenarzt dafür, unter den veränderten Verhältnissen nicht in die Heimat zurückzukehren, sondern in Ungarn zu bleiben, wo er seine Studien beendet hatte. Es war damals schon völlig klar, daß seine Lebensarbeit der Augenheilkunde galt. In Budapest und Preßburg war er zunächst Assis [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 4
[..] bringt die . Novelle zum LAG? Nach langem Tauziehen haben die gesetzgebenden Körperschaften das . Änderungsgesetz zum LAG verabschiedet. Es dürfte demnächst in Kraft treten. Es bringt insbesondere für die Empfänger von Kriegsschadenrente (Unterhaltshilfe und Entschädigungsrente) eine ganze Reihe von Verbesserungen. Erhöhung der Unterhaltshilfe In erster Linie ist die Anhebung der Unterhaitshilfe zu nennen, die sowohl für den Berechtigten, als auch für den Ehegatten je [..]









