SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 7

    [..] ttreffen der Siebenbürger Sachsen im Zeichen des jährigen Jubiläums der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Ganz Dinkelsbühl nimmt an dieser Feier mit aufgeschlossenem Herzen und aufrichtiger Freundschaft teil. Wir wissen um die Bedeutung dieser Landsmannschaft, ihrer Leistungen und ihr Streben. Dinkelsbühl fühlt sich mit ihr insbesondere in der Hochhaltung kostbarer Überlieferungen zutiefst verbunden. Den Siebenbürger Sachsen und allen Gästen ein HERZLICHES WILLKOMME [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] legungen, wie Ereignisse und Entwicklungen außerhalb unserer neuen Heimat sich abspielen, steht natürlich das Schicksal unserer Brüder und Schwestern in der alten Heimat. Eingedenk der traditionellen Freundschaft zwischen Deutschen und Rumänen war die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bestrebt, offene Augen für Rumäniens eigenen Weg zu haben und eine Mittlerfunktion im Kulturaustausch und den Verständigungsbemühungen von Volk zu Volk zu erfüllen. Unter Aufrechterhaltun [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 1

    [..] tes und für den Frieden in der ganzen Welt verbunden haben. Die engen Beziehungen zwischen der RumänischOrthodoxen Kirche und der Evangelischen Kirche A V, in Rumänien und -- innerhalb derselben -die Freundschaft und die Zusammenarbeit zwischen Bischof Friedrich Müller und den rumänisch-o» thodoien Hieraichen, S. H. der Patriarch Justinian an der Spitze, zwischen dem im Herren Entschlafenen und unserer gesamten Kirche sind wahrlich auf der oekumenischen und patriotischen Einh [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] das tägliche Erlebnis einer dreiwöchigen Erholungszeit. Nach zwanzig und mehr Jahren treffen sich Freunde zu , herzlichem Gedankenaustausch, Landsleute, die einander nie gesehen, schließen Bande der Freundschaft, erzählen von Stätten der siebenbürgischen Heimat, lassen die vielseitigen Regungen unserer Gemeinschaft aufleuchten; Jugenderinnerungen machen ,,wieder jung". Zugleich verleiht diese Begegnung neue Kraft für das Leben. Man wird sich bewußt, nicht ,,abgeschrieben" zu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6

    [..] roßen Freude kleine Geschenke ausgetauscht. Eine Einladung, wiederzukommen, erhielten wir auch hier. Am nächsten Tage kam der bittere Abschied, denn gerade in Luxemburg hatten wir so innige Bande der Freundschaft geschlossen, wie es sonst selten in so kurzer Zeit möglich ist. Nun ging es heimwärts. Über Nancy, Straßburg, Basel, Zürich, Arlberg und Innsbruck kamen wir wohlbehalten wieder in Salzburg an. Doch noch gab es kein Ausruhen. Am nächsten Tag mußten wir schon wieder in [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 2

    [..] hann Schertzer, Vizepräsident; Johann Schuster, Schriftführer; Andreas Schertzer, Finanzsekretär; Michael Dienesch, Schatzmeister; Michael Dienesch, Hilfssekretär. Johann Schuster, Schriftführer Klub Freundschaft, fiylmer/Ontario Bei gedeckten Tischen wurde am . Dezember das jährige Stiftungsfest unseres Wahl im Sachsen-Verein Windsor/Ontario wählt. Die Wahl fiel auf Frl. Jeany Ungar, Tochter des Ehepaares Peter und Clara Ungar von R. R. No. Aylmer/Ontario. Frl. Ma [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2

    [..] ein. Mit der wiederaufkeimenden Humanität erhielt er die Freiheit, und gelang ihm die Wiedervereinigung mit seinen in Deutschland lebenden Kindern. Was Bürgermeister Dr. Albert Dörr für die Freundschaft zwischen Siebenbürger Sachsen und Rumänen, für das Ansehen seines Landes und der von ihm geführten Stadt und was er In der Wahrnehmung der Kollektiv- und Indlvidualrechte für seine Mitbürger getan hat, bleibt unvergessen. Aus München Weihnachtsball Di« Kreisgruppe Mü [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 4

    [..] ). P. S.: Auch wäre der Landeskundeverein dankbar für die Schenkung eines gebrauchten Schreibtisches für die Bücherei in Gundelsheim. ten, die das Leben uns bescherte. Doch gerade das schien unsere Freundschaft immer mehr zu festigen. So ernst mein Freund Oskar zu gewissen Zeiten sein konnte -- das war vor allen Dingen, wenn er an seine Familie in der fernen Heimat dachte, und später noch mehr, als er erfuhr, daß seine Frau mit vielen anderen Landsleuten zur Zwangsarbeit na [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 5

    [..] lung für ein Schulmuseum, das in Gundelsheim -- Schloß Horneck -- untergebracht ist, in die Wege geleitet. Es liegt an uns, diese Sache zu fördern und weiterzuführen. Wir danken dem Jubilar für seine Freundschaft und Kameradschaft, für alle seine Verdienste um die deutsche Schule, den Lehrerstand und für sein Volk aus vollem Herzen. Möge Gott ihn auf seinem Lebenswege weiterhin leiten und beschützen. Peter Modjesch Fragen zum Siebenbürger-Heim Lechbruck Der Bericht über das S [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 2

    [..] Lösung der nationalen Frage, die Erzielung der Gleichberechtigung, der Einheit und Verbrüderung des rumänischen Volkes mit den mitwohnenden Nationalitäten." ... Die Außenpolitik gründe sich auf ,,die Freundschaft, das brüderliche Bündnis und die Zusammenarbeit mit allen sozialistischen Ländern" und die ,,Einheit des sozialistischen Weltsystems, der Geschlossenheit der kommunistischen Bewegung und sämtlicher antiimperialistischer Kräfte. Zugleich erweitert Rumänien seine Zusam [..]