SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 4
[..] dt« Nach kündigte sie den Gemeinden in nachstehendem Rundschreiben an, das in Abschrift in ,,Josef Franz Traufch Collettanea zu einer Particular-Histoiie von Kronstadt" sich findet: ,,Unfern Gruß und Freundschaft zu voran! Ehrsame liebe Herren und Freunde! Nach Nnnhalt unseres Landes gemeiner Kirchen Reformation, eine jährliche Kiichenvisitation zu halten, behde eine Eintracht in der christlichen Lehre und Gleichförmigkeit in den Kirchen-Ceiemonieen zu erhalten, und eine Glei [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2
[..] gesamten Volkes" solle auch der ,,Erarbeitung und Durchführung der /·.··l'ennolit'k der Partei und -^ ?''~->fr>sa die-, .. I'i-v .,iäii!isii des sozialistischen \vlj j..v s»ems und die brüderliche Freundschaft und das brüderliche Bündnis mit den sozialistischen Ländern" sei das Hauptprinzip. Gleichzeitig werde ,,zur Ausweitung der Kooperationsbeziehungen mit sämtlichen Ländern, ungeachtet der sozialen Ordnung, zur Förderung im internationalen Leben, der Prinzipien der Souv [..]
-
Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 3
[..] nicht erspart, am eigenen Leib viel Kummer zu erfahren: Zur Trennung von der Familie, die noch in Siebenbürgen leben mußte, kam eine schwere Erkrankung, Dies aber war auch eine Zeit, in der ihm viel Freundschaft entgegenkam. I n Österreich war die Flüchtlingshilfe sehr eingeschrankt worden, die dort verbliebenen Landsleute hatten sich in bestimmten Siedlungen und Orten niedergelassen, die Lager waren aufgelöst. Als Frau Herta mit ihren drei Kindern endlich ausreifen durfte, [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3
[..] ahrung dessen, was Ihr als einzelne wie als Gemeinschaft in den vergangenen Jahren geleistet habt, war für uns ein überwältigendes Erlebnis. Die wertvollste Erfahrung aber waren für uns die Bande der Freundschaft, die bei dieser Gelegenheit erneuert oder auch neu geknüpft wurden und die gewiß noch lange Zeit halten werden. Wir wollen daher heute noch einmal Euch allen, die Ihr als Organisatoren, als großherzige Spender, als Quartiergeber oder auch nur als Besucher unserer Kon [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3
[..] icht ,,verwöhnt" sind. Auch Nicht-Siebenbürger gehören der Kapelle an und fühlen sich wohl in der Gemeinschaft unserer Landsleute. In den letzten Jahren spielte sogar ein Koreaner, den die Mitglieder freundschaftlich Kon nannten, mit. Bei seinem Abschied schenkten sie ihm ein TransistorRadio, zur freundschaftlichen Erinnerung an Setterich und die Musikkapelle. Beispiel für die Freundschaft und das Zusammenhalten in der Kapelle war sein Ausspruch, als er auf dem Düsseldorfer F [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5
[..] rien zu erholen. Auf viele siebenbürgisch-sächsische Häuser des ganzen Siedlungsgebietes aufgeteilt, verlebten sie diese Ferienzeit mitten im Ersten Weltkrieg bei ihren Freunden und Betreuern. Manche Freundschaft auf Lebenszeit entspann sich zwischen Pflegeeltern und den Pflegekindern. Auch untereinander hielten die Sachsenfahrer ihre freundschaftlichen Kontakte aufrecht. Im Vorjahr, am . und . Juni , trafen sie sich nach Jahren zur Wiedersehensfeier in Leipzig. Si [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 1
[..] seien. ,,Jede Partei habe das Recht, alle Probleme des eigenen Landes nach eigenem Ermessen zu regeln unter Berücksichtigung der eigenen Traditionen und Erfahrungen, der Forderung nach Einigkeit und Freundschaft aller sozialistischen Staaten, aller kommunistischen und Arbeiterparteien. Die Respektierung der Prinzipien der nationalen Souveränität und Unabhängigkeit, der Nichteinmischung in innere Angelegenheiten anderer Staaten und Parteien, der Gleichheit aller Staaten und V [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 2
[..] Scharfmachern in Moskau und Pankow keine Handhabe zu Behauptungen über ein Ausscheren aus den ideologischen Gemeinschaften zu bieten. Rumänien betont seine Friedlichkeit und die Aufrechterhaltung der Freundschaft mit den sozialistischen Staaten, besteht aber ebenso unbeirrbar auf seinem stets vertretenen Anspruch auf Selbstverantwortung und Souveränität in der eigenen Interpretation seines nationalen und ideologischen Weges. ' Moskau hat die Nachrichten über Truppenkonzentrat [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 3
[..] Wissen um Wesensart und Wert des rumänischen Volkes, seiner Geschichte, seiner Kultur und seines Selbstbestimmungsrechtes in unserer neuen Heimat Deutschland und im Westen überhaupt zu mehren und zu freundschaftlichen Beziehungen mit Rumänien als dem Land unserer alten Heimat beizutragen. Wir erinnern uns, daß vor dem Ersten Weltkrieg in Rumänien eine Strömung der Freundschaft gerade für Deutschland neben den überlieferten, herzlichen Beziehungen zu Frankreich sich entwickel [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4
[..] beim Aufbau des Sozialismus in unserem Vaterland, bei der Gewährleistung der vollen Gleichberechtigung aller Werktätigen unseres Vaterlandes, ohne Unterschied der Nationalität, bei der Festigung der Freundschaft und Verbrüderung des rumänischen Volkes mit den mitwohnenden Nationalitäten, der unablässigen Vervollkommnung und dem Ausbau der sozialistischen Demokratie und im Aufschwung des gemeinsamen Vaterlandes, des sozialistischen Rumäniens, erzielt wurden." ,,Die Beratungst [..]









