SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 7

    [..] internationalen Organisation des LWV, welchem alle hier vertretenen Lutherischen Kirchen angehören, nicht fehlen. Daß dies Herr Pastor Dr. Paul Hansen ist/ der unserer Kirche, seit er sie kennt, gute Freundschaft bewahrt und unsei Heimatland Rumänien ins Herz geschlossen hat, freut uns ganz besonders. Wir grüßen durch Dich, lieber Bruder, die Brüder in Genf und im gesamten Weltluthertum. m Namen des Landeskonsistoriums der Euangelischen Kirche A.B. in der S.N.N. begrüße ich [..]

  • Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 2

    [..] rer, mit gründlicher und vielfeitiger Vorbereitung, in gemischten Gemeinden amtierte (Dobring, Peteisdorf, Mühlbach, Krönstadt) und die brüderliche Liebe zu den orthodoxen Priestern gefördert und die Freundschaft Zwischen den rumänisch-orthodolen und den evangelischsächsischen Gläubigen gepflegt hat, indem er die gegenseitige Achtung und den gemeinsamen Dienst an die höheren Interessen des Volkes predigte, gibt uns das Vertrauen, daß ei mit neuer Tatkraft das Werk seines Vorg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3

    [..] im Hinblick auf unsere Landsleute in der alten Heimat heute besondere Bedeutung zu. Unsere landsmannschaftliche Solidarität ist der beste Faktor gemeinsamer Geltung. Er erleichtert es Freunden, ihre Freundschaft zu den Siebenbürger Sachsen zu beweisen, und er allein vermag die Gleichgültigen wachzurütteln. Die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen stehen vor großen Aufgaben, insbesondere im Hinblick auf die Brüder und Schwestern in der alten Heimat und auf die Erfüllung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] apanpapier eines Holzschnittes der Kirchenburg von Deutsch-Weißkirch des siebenbürgischen Malers Helfried Weiß als Gabe der Siebenbürger Sachsen als Ausdruck ihres Dankes für die beständige herzliche Freundschaft, die Superintendent Georg Traar ihnen entgegenbringt. Der Siebzigjährige betonte, daß er als Heimatverbundener, der seine kärntnerische Heimat über alles liebe, allen sein Herz entgegenbringe, die ihre Heimat ebenso lieben wie die Siebenbürger Sachsen, auch wenn sie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 2

    [..] lladorf in derselben Kirche, in welcher sie einst getraut wurded, ihre diamantene Hochzeit. Dem jungen Paare sowie dem Jubelpaare auch seitens der Landsmannschaft die besten Wünsche. Klub Friendship (Freundschaft) Aylmer Ontario Gelegentlich des am . Februar dieses Jahres abgehaltenen Trachtenballes wurde in Aylmer die Miss Friendship für gewählt. Die Wahl fiel auf Frl. Hannelore Hesch, Tochter Tanzwettbewerb in Transsylvania-Club, Kitchener: Tanzlehrer Ran Ghosh überr [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 2

    [..] Völkerverständigung. Unser Gruß gehe an alle Brüder und Schwestern in aller Welt, zu denen wir immerdar stehen wollen. . Freundesgrüße Bürgermeister Ernst S c h e n k sprach von der unverbrüchlichen Freundschaft zwischen der Tausendjährigen Stadt, ihren Bürgern und den Siebenbürger Sachsen. Im Laufe der Jahre sei eine verschworene Gemeinschaft entstanden. In ihrem Sinne und Geiste hieß er die Gäste willkommen. Dann kündigte der Festherold des Abends, Bundesorganisationsrefer [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 4

    [..] r französischen Stadt Guerande ebenso zum Ausdruck, die in dem Verständnis für die überlieferte und durch die Zugehörigkeit zur gemeinsamen lateinischen Volksfamilie unterbaute französisch-rumänische Freundschaft. Im offiziellen Teil des Empfanges begrüßte der Bundesvorsitzende außer den schon anläßlich der Kundgebung willkommen Geheißenen auch den als Vertreter des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben erschienenen bewährten Freund der Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6

    [..] Heimat Verbliebenen, und zu seinen tiefen Erlebnissen gehörte das Wiedersehen mit seiner Mutter. Aus diesem kurzen, noch so plänereichen Leben hat Gott ihn abberufen, und dankbar gedenken wir seiner Freundschaft, seines Humors und seiner Menschlichkeit, wir empfinden den Schmerz einer Leere und trauern mit seinen Nächsten. Ehre seinem Andenken! E. G. Gustav Martin Trinnes ·{· Am . . wurde auf dem Waldfriedhof bei Linz/Oö einer unserer besten siebenbürgischen Erzieher von [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4

    [..] en Beisammensein verwischten sich unter Akkordeonklängen, lautem Singen und fröhlichem Kartenspiel die Konturen des Könnens auf der Piste, und es wurde so manche Bekanntschaft aufgefrischt und manche Freundschaft geschlossen. Anläßlich des jährigen Jubiläums wurde unsere Landsmannschaft in Österreich nachdrücklich auf das Skilager aufmerksam. Bundesobmann Dr. Teutsch besuchte sogar persönlich das Lager und überreichte, unter tosendem Beifall aller Anwesenden am Freitag vor [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] ander. Der Nachbarvater dankte mit herzlichen Worten und sagte u. a.: ,,Freude erfüllt mich, wenn ich Musik höre, besonders aber, wenn diese Musik von unserer Kapelle gespielt wird. Kameradschaft und Freundschaft suche ich, Gemeinschaft liebe ich!" Anschließend folgte man gerne seiner Einladung, sich bei Gesang und Stimmungsmusik zu unterhalten. Die Unterhaltung dauerte bis in den späten Abend. Wir wünschen dem neuen Nachbarvater viel Erfolg in seiner Amtszeit. Familiennachri [..]