SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 4

    [..] Freunde sich für die Machtstellung der politischen Gemeinde einsetzte, erkannte ich an seiner Achtung vor dem Gegner und an seiner Versöhnungsbcreitschaft feine verborgenen inneren Werte, Wahrhaftige Freundschaft miteinander schlössen wir dann in den Gottesdiensten, die er nach seiner Berufung als Kurator pünktlich besuchte. Dieser Brückenschlag durch das Wort Gottes zwischen uns blieb bestehen auch als er die Gottesdienste, schwerhörig geworden, in seinem liehen Alter nicht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 1

    [..] cht: Blumenkränze mit blau-roten Schleifen umgeben die Siätte der Erinnerung an unsere lieben Toten Die Heimstätte der Gedenkbücher Weihestunde an der Gedenkstä klang: der Stadt, mit der das Band der Freundschaft für immer besiegelt wurde. Das Regenwetter, das bis in den Sonntag hinein andauerte, hinderte gewiß viele Landsleute an der Teilnahme; als dann aber am Sonntag der Himmel sich aufzuhellen begann, rollten die Personenwagen erst recht aus allen Himmelsrichtungen in die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2

    [..] hl nicht mehr vorstellbar. Die weiteren Ausführungen des Redners deuteten den Sinn dieses Heimattages als eine Begegnung von Gliedern einer Schicksalsgemeinschaft, sie unterstrichen ferner die innige Freundschaft zwischen der Stadt und ihren Gästen im Zeichen gemeinsamen Traditionsbewußtseins. Mit großem Beifall quittierten die Zuhörer den aufrichtigen ·Willkommensgruß. Von allen Parteien und Fraktionen sowie einer Reihe führender Persönlichkeiten waren Begrüßungstelegramme e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 3

    [..] aß die Fortsetzung dieses Gedankenaustausches im Sinne gegenseitiger Verständnisbereitschaft und Achtung baldmöglichst auch Wege eröffnet, um für schwierig erscheinende Fragen Lösungen zu finden. Für Freundschaft mit Rumänien Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bekennt sich zu einer fortschrittlichen und toleranten Politik, die sich Mit lodernden Fackeln bewegt sich der Trachtenzug durch die nächtlichen Straßen der Stadt zum Großen Zapfenstreich der Di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] hmen des diesjährigen Ostertanzes wurde auch die ,,Miss VLÖ-Vorspräche bei Bundeskanzler Dr. Klaus Dr - Albert Dörr Jahre Entschädigungsforderungen der Vertriebenen und Umsiedler Friendship" (Miss Freundschaft) gewählt. Die Wahl fiel auf Frl. Kathy Ungar, die Tochter des Ehepaares Clara und Peter Ungar. Auch die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada schließt sich den vielen guten Wünschen an und gibt ihrer Hoffnung Ausdruck, das Frl. Kathy Ungar als würdi [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 1

    [..] . Interessenten mögen Ihre Anfragen richten an das Siedlungsreferat der Landesgruppe NRW, Drabenderhöhe, Altes Land Nr. . Rumänien feierte de Gaulle Die beiderseitigen Staatschefs für vertiefte Freundschaft beider Nationen Der Besuch des französischen Staatspräsidenten General de Gaulle in Bukarest gestaltete sich zu einem Triumphzug. Schon bei der Begrüßung auf dem Flugplatz war die Rede von der traditionellen Freundschaft der beiden Nationen. Die Bevölkerung bereitete [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 2

    [..] h hier vertrete, im Notfall rechnen kann." Rumäniens Staats- und Parteichef, Nicolae Ceaus.escu, bezeichnete in seiner Antwortrede den Besuch als ein ,,wahres Fest der uralten rumänisch-französischen Freundschaft." Er sprach von der Übereinstimmung zwischen Bukarest und Paris und den Voraussetzungen zur Schaffung eines friedlich-vereinigten Europas: , Abbau der beiden Machtblöcke, Auflösung der NATO und des Warschauer Paktes, Abzug aller fremden Truppen aus Europa, eine allge [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] erg, . Juni: (Christuskirche). Düsseldorf, . Juni. Eßlingen, . Juli: Orgelkonzert. München in der Zeit vom . bis . Juli. Freundesgruß an Heinrich Zillich von Gust Ongy er th Die Paten unserer Freundschaft waren die Dichter, die wir als Quintaner verehrten. Dein Vorbild war Richard Dehmel, den ich bis dahin gar nicht kannte, mein Lieblingsdichter war Mörike. Von beiden konnten wir viele Verse zitieren -- ich kann's auch heute noch -und heimlich dichteten wir ihnen nach [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] O . Mai m Friedrich Schuster *{* Am . März d. J. schied in Schäßburg unser lieber ,,Butzer" nach kurzer Krankheit, jährig, unerwartet aus dem Leben, aus einem Leben, das erfüllt war von Musik, Freundschaft und Optimismus, Eigenschaften, die ihn auch schwere Stunden leichter tragen ließen. Nach der Maturitätsprüfung am BischofTeutsch-Gymnasium in Schäßburg studierte und absolvierte er die Handelshochschule in Graz, wo er der Burschenschaft ,,Styria-Graz" angehörte. Den [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5

    [..] am Schusters Aufsatz ,,Dem Terror wehren" in der Nummer dieser Zeitung vom . . schreibt uns stud. phil. Hansmartin Bayer, München: Wolfram Schuster hätte -- dies und das folgende sei in aller Freundschaft zu ihm gesagt -- lieber nicht versuchen sollen, zwei Spalten lang mit Hilfe von Giselher Wirsing und Carl Gustaf Ströhm nachzuweisen, daß ,die Strenge des Gesetzes ... einfach unnachsichtig eingesetzt werden' muß. Ich fürchte, er rennt damit bei vielen offene Türen e [..]