SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 1

    [..] eng innerhalb des marxistischen Rahmens, das Rumänentum. Zu einem diesjährigen festlichen Empfang der Rumänischen Botschaft in Bonn wurde der Dichter Zillich wieder geladen und zur Aufnahme der alten freundschaftlichen Beziehungen zum Rumänentum aus der Blütezeit des Klingsor-Kreises ermuntert. Der zweite bemerkenswerte Moment an dem Düsseldorfer Vorfall ist das folgende. Es hat sich auf slebenbürgischer Ebene das nicht wiederholt, was Kommerell in seinem Buch auf der Höhe de [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 1

    [..] utsch-rumänischen Annäherung gegeben, und der einstige Kulturaustausch zwischen den beiden Völkern habe hoffnungsvolle Aspekte gehabt. Dann habe der Erste Weltkrieg und seine Folgen diese aufkeimende Freundschaft zerschlagen. Nun sei manches Trennende bereits überwunden, und manches könnte noch mit beiderseitigem Bemühen erreicht werden, durch das beide Völker und Staaten einander näherkommen. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen habe schon seit Jahren sich ehrlich be [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2

    [..] timmung sehr gut. Die Unterhaltung hatte den rechten ,,Fluß", und bedauert wurde nur, daß die Uhrzeiger rücksichtslos den Sperrstundenpunkt erreichten. Aus dem ,,Tabakland" Aylmer, Ontario Der Klub ,,Freundschaft" nahm am .. d. J., seine Neuwahlen für vor. Es wurden gewählt: zum Präsidenten: Georg Csakli, Heimatgemeinde Tatsch; Vize-Präs.: Michael Hanek, Heimatgemeinde Baierdorf; Schriftführer: Otto Schneider, Heimatgemeinde Rosenau; . Schriftf.: Michael Lindert, Hei [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 3

    [..] len. ,,Wir brauchen Euch", versicherte dieser führende Repräsentant der kanadischen Staatsbürger deutscher Herkunft und unterstrich in der Folge den Gedanken der Loyalität und der deutsch-kanadischen Freundschaft. Auch Präsident Hans O m a n n und Vizepräsident Norbert G u s e der Kulturvereinigung ,,Der Ring" in Montreal, gaben ihrer Sympathie für die Siebenbürger Sachsen Ausdruck. Sie betonten u. a., daß der landsmannschaftliche Gedanke der Siebenbürger Sachsen offenkundig [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 3

    [..] samt Kinderhort) modernst gebauter Kindergarten nimmt die Jüngsten aus Drabenderhöhe auf. Drei Kindergärtnerinnen (zwei Siebenbürgerinnen) versehen ihren Dienst. Auf dieser Ebene bahnt sich dl« erste Freundschaft der zukünftigen Bürger von ganz Drabenderhöhe an. Die Kirchengemeind* ist Träger dieser Maßnahme. Bauherr ist di« Aufbau-GmbH., deren Vorsitzender Oberkreisdirektor Dr. Goldenbogen aufopferungsvoll« Arbeit für uns Siebenbürger auf mannigfachsten Gebieten geleistet ha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3

    [..] vorsitzenden der Landsmannschaft in Rimsting zu Grabe getragen. Was bleibt, ist die Erinnerung Hunderter, denen sie die Werke der Bühnendichtung nahebrachte, und die Erinnerung derer, die sich ihr in Freundschaft verbunden wußten. Wilhelm Bruckner. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5

    [..] und fern Glückwünsche überfluten werden, auch wenn deren viele sich bereits zu den Vätern versammelt haben dürften, die ihn von Jugend an gekannt und ob seines hilfsbereiten, liebenswerten und echter Freundschaft stets aufgeschlossenen Wesens geschätzt haben. Und wir denken dabei nicht nur an seine Mitschüler und Conabiturienten des Kronstädter Honterus-Gymnasiums, unter denen er durch seine vorbildlichen schulischen Leistungen stets eine überragende Stellung einnahm und beha [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4

    [..] intracht sowie Generalsekretär des Banaterdeutschen Sängerbundes. Als Vizepräsident der Banater Sektion der ,,Rumänisch-Deutschen Gesellschaft" erwarb er sich Verdienste auch um die deutschrumänische Freundschaft. Nach unterrichtete er zuerst an einer Oberschule in Niederösterreich, dann in Vorarlberg, wurde an die Oberschule von Sigmaringen berufen, wo er bis zu seiner im Jahre erfolgten Pensionierung als Oberstudiendirektor erfolgreich tätig war. wurde e [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] sitzender zu schönen Erfolgen geführt. Und dennoch fand er noch Zeit zu gemütlichem Beisammensein mit Freunden, in deren Kreis seine Treue und Aufgeschlossenheit ihm die Herzen entgegenschlagen ließ. Freundschaft verband ihn auch mit rumänischen und ungarischen Kollegen. Und der Freundschaft standen auch die Türen des Hauses offen, in dem Frau Philippi eine geradezu mustergültige Atmosphäre zu schaffen und zu erhalten verstand. Zwei Töchter waren herangewachsen, und die älter [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 3

    [..] , steht also Carl Molitoris an seinem . Geburtstag vor uns, Träger zugleich auch eines Geistes, der uns den Brückenschlag von Volk zu Volk, von der neuen zur alten Heimat im Sinne der überlieferten Freundschaft zwischen Deutschen und Rumänen gewährleistet. Im ,,Licht der Heimat", das dieser Folge der Siebenbürgischen Zeitung beiliegt, werden Lebensgeschichte, Lebenswerk und Persönlichkeit des Jubilars von berufener Seite eingehend gewürdigt. Im Zeichen der auch heute noch f [..]