SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 3
[..] der mehr als Jahre des Bestehens unseres Hilfskomitees ist Coulin Unter den verläßlichsten und zugleich geistlichsten Beratern des Vorsitzenden und des Vorstandes, Aus solcher Zusammenarbeit mußte Freundschaft und ungetrübtes Vertrauen erwachsen. Wir danken Alfred Coulin für sein So-sein und Mit-uns-sein und wünschen ihn und seiner Frau Friederike, geb. Billowitsch, die seine und unsere Arbeit und Wege treu und zuinnerst engagiert Kegleitet, viel Kraft und Segen für ihren [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4
[..] ame Besichtigungsfahrten im Hafen von Antwerpen und in der Stadt Aachen waren weitere rein gesellige Begegnungen, die nunmehr mit dem Familientreffen in Hengelhoef zu einer weiteren Festigung unserer Freundschaft führte. Für das Jahr sind wiederum zwei gemeinsame Veranstaltungen und ein Familientreffen geplant. Unsere Begegnungen finden jeweils unter der Schirmherrschaft der zuständigen Ratsherren von Wommelgem und Setterich statt. So haben beide Gruppen bereits schöne E [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 2
[..] Dr. Wagners Elternhaus waren. Dennoch wußte Dr. Wagner immer, wo er zu stehen hatte. Er war mehrere Jahre Gemeindekurator, später Bezirkskirchenkurator. Das hinderte ihn aber nicht, Geselligkeit und Freundschaft auch mit anderen zu pflegen. Als Präsident der Sächsisch-Regener Sparkasse AG erfüllte er eine wichtige Funktion im Wirtschaftsleben seiner Vaterstadt. Er war ein Mann der Verständigung, des Brückenschlages von Volk zu Volk. Seine Freunde schätzten in ihm den aufrech [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1
[..] ichte einige Bücher. Wir nennen: ,,Ungarische Rhapsodien" (München ), ,,Siebenbürgen, Land und Leute" (Berlin ), ,,Deutsche Vorposten im Karpatenland" (Berlin ), ,,Die deutsch-madjarische Freundschaft" und ,,Siebenbürgen und das ungarische Mutterland" (beide Berlin-Charlottenburg ). Er machte sich als ständiger Mitarbeiter der ,,Preußischen Jahrbücher" einen Namen dadurch, daß er in zahlreichen Aufsätzen hzneinstrahlte in das Los der deutschen Volksgruppen im [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 5
[..] er jetzige Vorsitzer der Landsmannschaft, in dmr auch der Jubilar manche Jährt führend tätig war, nämlich Pfarrer und Archivpfieger Viktor H. Möckesch unseren Siebzigjährigen. Sie v>aren aus einem in Freundschaft verbundene* Herzen gesprochen und fanden bei uns atten einen echten Widerhall. Wir wünschen dem Jubilar und seiner Heb«t Frau Lotte noch viele gesunde und friedvoll« Jahre. R, f. Siebenbürgische Kuriosa (Y) Das Grab bei Olympia Die deutschen Ausgrabungen bei Olympia [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 1
[..] R. Haussmann, Toronto, sowie mit Präsident Hans Omann und Vizepräsident Norbert Guse der Kulturvereinigung ,,Der Ring" in Montreal. Die Gespräche galten der Zusammenarbeit und der deutsch-kanadischen Freundschaft. Die angesehene Transkanada-Vereinigu,: · beging am . Juli ihr hundertjähriges Bestehen. Im Rahmen der Hundertjahrfeier gab es am . Juni in Kitchener einen von allen deutschen Gruppen gemeinsam veranstalteten Abend mit Volkskunstdarbietungen,.zu denen die Blasmusi [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 2
[..] itend die ihm von den Vorsitzenden der Landsmannschaften in Deutschland und Österreich aufgetragenen Grüße beider Landsmannschaften. Er dankte für die Beweise des Willkommens und der aufrichtigen Gastfreundschaft, die ihm offenbar stellvertretend für die Brüder und Schwestern in Europa zuteil wurden. Die Eindrücke, die er bereits in den bisherigen Veranstaltungen gewonnen habe, erhärteten den guten Ruf, den die führenden Männer und Frauen unserer Landsmannschaft in Kanada sic [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 4
[..] die Zusammenarbeit aller landsmannschaftlichen Gruppen als eine der wichtigsten Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben, auch im Dienste der Völkerverständigung im allgemeinen und der amerikanisch-deutschen Freundschaft im besonderen. Die Wahrung siebenbürgisch-sächsischen Geistes- und Kulturgutes auch in den Vereinigten Staaten von Amerika solle durchaus nicht zur Bildung eines Fremdkörpers in der neuen Heimat führen, der die amerikanischen Staatsbürger siebenbürgisch-sächsischen G [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 2
[..] vor der Schwarzen Kirche, im alten Rektorhause angesichts der Zinne, wachsen immer dichter und undurchsichtiger herauf und verschweben in dem Herauf- und Heranwachsenden, der in Bezirken begeisterter Freundschaften Halt und andeutende Gestalt zu gewinnen sucht. Freundschaft mit dem Dichter Erwin Neustädter und Konrad Lassei., der dann im Kriege fiel. Auen künstlerische Begabung wächst und drängt und sucht noch vergeblich den formenden Ausdruck. Und dann kommt der Krieg. Auch [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 4
[..] chen Modells. Sie besaß auch eine Präambel und dazu einige Paragraphen, in denen die ,,ruhmreiche" Sowjetarmee, die ,,große" Sowjetunion und ihre ,,uneigennützige Unterstützung" sowie schließlich die Freundschaft mit ihr überschwenglich gepriesen werden. Außerdem enthielt ein Paragraph eine außenpolitische Automatik, aufgrund deren Rumänien im Kriegsfall zur Verteidigung auf Gegenseitigkeit z. B. im Rahmen des Warschauer Paktes verpflichtet war. Beistandspflicht eingeschränkt [..]









