SbZ-Archiv - Stichwort »Freundschaft«
Zur Suchanfrage wurden 2123 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 6
[..] aus boten. Neben der Freude an Heimarbeiten war es vor allem die Jagd, die seine Freizeit erfüllte. Auch im Weidwerk bewies er seinen Kameraden der Jagdgesellschaft ,,Roter Turm" unwandelbare, innige Freundschaft. Nach der Verstaatlichung der Jagd und der Ablieferung der Gewehre im Jahre fand er jagdlichen Trost in der Forellenfischerei, die er vor allem in seinem geliebten Lotrioara-Tal ausübte; im gleichen Gebiet, In dem einer seiner guten Jagdkameraden, Viktor Hess, i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 6
[..] chtbare Stadt..." Ja, Meschendörfer, das ist Kronstadt, ausschließlich Kronstadt. Doch da steht auch Erwin Wittstock, der den milderen Ton im Schrifttum Siebenbürgens anschlug. ,,Abends Gäste", ,,Die Freundschaft von Kokelburg", ,,Der Hochzeitsschmuck" ... Wer würde da nicht besinnlich? Welches siebenbürglsche Herz wird nicht angesprochen bei der Erwähnung dieser Werke? Und gar in Erinnerung an das Bekenntniswerk: ,,Bruder, nimm die Brüder mit" ... nimm die Brüder mit zu dein [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 1
[..] Dome gleich, ist die stimmungsvolle Umgebung dafür. Möge dieses neue Zeichen der Verbundenheit zu unseren siebenbürgischen Freunden dazu beitragen, die jahrelangen guten Beziehungen und die Bande der Freundschaft weiter zu festigen und zu vertiefen. Möge dieses Mahnmal dazu Gelegenheit geben, in beschaulicher Ruhe und Besinnung all derer zu gedenken, die nicht mehr unter uns weilen. Seit mehr als Jahren bestehen enge freundschaftliche Beziehungen zwischen den Siebenbürger [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4
[..] schenken erschienen und gaben am Nachmittag für alle Heimbewohner eine Kaffeetafel. Unser Frauenchor, genannt ,,Heimlerchen" sang alte und neue Lieder. Die hochbetagte Gefeierte nahm alle Zeichen der Freundschaft und Verehrung mit mildem Lächeln entgegen und hat das seltene Fest gut überstanden. Für den Geburtstag unseres Heimbegründers Dr. B i e s e n b e r g e r hatten wir ein großes Programm vorbereitet: Klavierstücke, Solound Chorlieder, Gedichtvorträge und Ansprache, wo [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2
[..] lizisten. Wir Siebenbürger Sachsen haben an diesem Tage Dank zu sagen. Nicht minder erwähnenswert aber ist der Hinweis auf seine literarische Arbeit und seine persönlichen Beziehungen im Dienste "der Freundschaft zwischen Siebenbürger Sachsentum und den übrigen Völkern Siebenbürgens. Es gibt unter den Siebenbürger Sachsen kaum einen wie Folberth, der als Mitglied des Budapester Eötvös-Kollegiums als Hungarist mit so vollendeten Kenntnisseh zur magyarischen Sprache und Literat [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3
[..] keine größere Begegnung stattgefunden hat, haben es unsere grenznahen Kreisorganisationen nicht unterlassen, mit den gleichgesinnten nachbarlichen ausländischen Gruppen die Fühlung durch gegenseitige Freundschaftsbesuche hüben und drüben aufrechtzuerhalten. Daß zusätzlich überall, wo eine größere siebenbürgische Gruppe lebt, ein herzliches Verhältnis der Freundschaft zur alteingesessenen Bevölkerung, ein stetes Geben und Nehmen Selbstverständlichkeit geworden ist, dürfte nach [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 7
[..] ematorium des Leipziger Südfriedhofs nach einer schönen Trauerfeier unter zahlreicher Beteiligung seiner Arbeitskameraden eingeäschert. Mit uns trauert die Leipziger Familie, in der er seit Jahren Freundschaft lind Heimat gefunden hatte. Für die Familie die Geschwister Martha Heltmann, geb. Capesius Bernhard Capesius Weilheim/Obb. · Dora Capesius Hermannstadt/Siebenbürgen Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland betrauert ihren langjährigen ehemaligen ge [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 8
[..] sol., gutausseh., Int. Frau, '.Jo.A., -, zu gem. Haus«Wäheres mündl. Zuschriften len an die ,,Siebenb. Zeltung" unter KA -. beten. mpathische j. Dame Geborgenheit bei charmantem b der nur Freundschaft ine Liebe. Zuschriften unittelstand" KA - an ,,Siebenbürgische Zeitung" erRUMÄNIEN-VISUM für Beäuths- und Urlaubsreisende per Bahnoder^Auto, erhaltenSi«>schnelIstens und ohne Hote>Cfutscheine Verlangen Sie unverbindlich unseren Sonderprospekt, Postkarte genügt. [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 4
[..] Deutschtum treu, sondern auch ihrer traditionellen Beziehungen zum rumänischen Volk bewußt geblieben, dem sie ihre Sympathien und ihre Treue bewahrt haben. Es sei die große Aufgabe unserer Tage, die Freundschaft von Volk zu Volk im Rahmen der allgemeinen Völkerverständigung zu- pflegen und den europäischen Gedanken zu stärken. Wer in Deutschland ein guter Europäer sein trolle, der müsse allerdings zuerst auch ein guter Deutscher sein. Das Zustandekommen einer solchen neuen H [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 2
[..] brecht Kind Der Präsident des Landtages Nordrhein-Westfalen, Josef Hermann Dufhues, hat persönlich und als oberster Repräsentant der Volksvertretung unseres Patenlandes den Siebenbürger Sachsen stets Freundschaft und Verständnis entgegengebracht. Als Westfale hat er offenkundig viel Sinn für Stammestreue, aber auch für Beständigkeit und Entschlossenheit in ernsten Lagen; Eigenschaften, die bekanntlich den Westfalen auszeichnen. - Das Patenschaftsverhältnis zwischen dem Land N [..]