SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«

Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] begrenzte Zahl, von vornherein entschieden. So wie der Maßstab nur einer geographischen Karte eigen ist, so konnte hier auch keine Vollständigkeit erreicht werden, wollte man nicht auf die Hervorhebung der für uns wesentlichen Kennzeichen der Heimat verzichten. Daher werden auch die Rumänen, "Madjaren und Szekler sich nur andeutungsweise in der Darstellung finden, was uns möglicherweise von dieser Seite her herbe Kritik und tendenziöse Unterstellungen einbringen wird. Sei's [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7

    [..] werden im Frauenkreis die sich im laufenden Monat ergebenden Geburtstage -- von den Geburtstagskindern gestaltet -- in feierlichem und frohem Beisammensein begangen. Im Gedankenzug der Gemeinschaft ,,Wir für Euch und Ihr für uns" wurde die Verbundenheit mit unserer Schwester-Siedlung in Herten-Langenbochum durch die Tat bewiesen. Der feierliche Teil wurde kulturell gestaltet und durch unser Liedgut wirkungsvoll unterstrichen. Unter der Devise ,,gute Wünsche kommen nie zu spät [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8

    [..] m Burzenland und hatte zuletzt in Kronstadt ein technisches Büro. Nach dem Krieg war er in österreichischen Industrien tätig. Jetzt lebt e r i n T h a u r b e i I n n s b r u c k . Das Wesen der Erfindung ist für den Laien schwer verständlich. Es handelt sich um einen sogenannten Leistungsfaktormesser, der in der Starkstromtechnik die Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung auf stroboskopischer Grundlage mit absoluter Genauigkeit mißt. Bisher konnte man diese elektrisc [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] en Gleichstellung der ehemals unselbständig gewesenen Vertriebenen und Flüchtlinge mit den einheimischen Rentenanwärtern und Beziehern aufgebaut. An Stelle des bisherigen Prinzips einer Ersatzleistung für verlorene Ansprüche an fremde Versicherungsträger ist der neue Gedanke einer gleichwertigen Eingliederung aller auslandsdeutschen Vertriebenen und Flüchtlinge in die Verhältnisse der neuen Heimat getreten. Nach der neuen Regelung sollen alle Berechtigten aus den außerdeutsch [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG . April Ratschläge für die Aussiedler Welche Rechte hat der Neuankömmling in der Bundesrepublik? Um die besonderen Rechte als Aussiedler -z. B. aus Siebenbürgen -- geltend machen zu können, müssen die Betroffenen zunächst als solche anerkannt werden. Aussiedler sind alle Personen, die innerhalb von sechs Monaten nachdem sie Rumänien verlassen haben, dauernden Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland oder in Berlin (West) nehmen. Auf [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] agen unseres Verbandes, um persönlichen Einsatz und materielle Förderung unserer Sache handelt. Seine Kanzlei steht mit ihrem Personal zu unserer Verfügung, wenn «s die Umstände erfordern. Besonders wertvoll ist für uns die Sekretärin und Leiterin seines Büros, unsere mit außerordentlichen Fachkenntnissen ausgerüstete Kassierin, Frau Thea Woidtke, die im Laufe der Jahre so sehr mit unserer Art zu leben vertraut wurde, daß sie -- obgleich ,,Reichtsdeutsche" -- bei uns als ,,er [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] Südosten Jahrestagung der Südosteuropa-Gesellschaft In Bad Godesberg Am . Mai jährt sich zum sechzigsten Mal der Tag, an dem Pfarrer Oskar Sommitsch und seine Frau Marie geb. Hermann, den Bund für das Leben geschlossen haben. Damals war der Jubilar Rektor in Mönchsdorf bei Bistritz. Nun ist es üblich, daß man zu der diamantenen Hochzeit Glückwünsche darbringt Uns scheint jedoch, als ob ein Glückwunsch in üblicher Art sich zu rasch wieder verflüchtigte. Deshalb sei er [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5

    [..] /Kärnten Sa., . .: Hauptversammlung In Schwanenstadt/O.-O. Sa., . .: Muttertagsfeier In Salzburg Fr., . .: Lichtbildervortrag in Llnz/O.-Ö. Sa., . .s Hauptversammlung In Graz/Stmk. So., . .: Sommerfest in Wien Für Volksdeutsche Spätheimkehrer Bezüglich des Spätheimkehrer-Entschädigungs-Gesetzes, das sich auch auf die Volksdeutschen -- Heimatvertriebenen -- erstreckte, die nach dem Stichtag -- April -- in Österreich eintrafen und inzwischen die österreichi [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 6

    [..] chen Die Fortsetzung der Aufsätze Unsere Siedlergruppen in Osterreich und Von der Arbeit unserer Landsmannschaft kann Raummangels wegen erst in der nächsten Folge unseres Blattes erfolgen. Ratschläge für Aussiedler (Fortsetzung von Seite ) sehenen Leistungen kommt für Aussiedler dann in Frage, wenn diese kriegsgefangen, interniert oder verschleppt waren und innerhalb von zwei Monaten nach der Entlassung im Bundesgebiet ihren ständigen Aufenthalt nehmen. In die Frist von zwei [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 7

    [..] ählte Pfarrer der Gemeinde N. sollte feierlich ,,eingeholt" werden. Die beiden Kirchenväter fuhren nach H., um ihm das Geleit bis in die km weit entfernte neue Heimat zu geben. Mittlerweile würde in N. für den Empfang alles vorbereitet. Die Burschen holten Birkenund Buchenbäumchen aus dem Wald, um vom Anfang des Dorfes bis zur Kirche zu schmücken. Die Mädchen banden viele Meter Girlanden für die Triumphbogen, schmückten die Zäune der Pferde und die beiden Kutsc [..]