SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8
[..] Oder mit der Straßenbahnlinie bis Endstation (Waldfriedhof) von da mit dem Stadtbus bis Gräfelfing-Bahnhof. Ihr, Eure Gäste, ebenso alle Landsleute sind zu diesem Waldfest herzlichst eingeladen. Beginn Uhr morgens. Für Musik ist gesorgt. Die üblichen Spiele, Topfzerschlagen, Sacklaufen, Eierlaufen, Bonbonabschneiden für große und für kleine Kinder tragen mit zum Gelingen dieses Waldfestes bei. Den Besuchern bleibt es auch diesmal wieder selbst überlassen, sich entweder da [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9
[..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Zum Heimattag in Wels Der Festausschuß gibt bekannt: . Die F e s t a b z e i c h e n für den ,,. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich" am .-- . August in Wels wurden bereits allen unseren landsmannschaftlichen Gemeinschaften zugeleitet. . ^ Es wird darauf hingewiesen, daß die Abrechnung der verkauften, bzw. Rücksendung der nicht verkauften Abzeichen bis zum . August an den Festkassier Fritz Teutsc [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] zwei Filme aus dem Leben der Siebenbürger Sachsen in Österreich gezeigt. LO St. Grau, der Organisator unserer ,,Sachsentage", sprach dann über das Programm des heutigen Sachsentages, forderte alle Anwesenden auf, für diesen Tag zu werben und selbst persönlich zu erscheinen. Auch fand er begeisterte und zündende Worte für die Arbeit in den Nachbarschaften. Ortspfarrer Mathias Schuster sprach das Schlußwort. Echte Nachbarschaft müsse aus dem Herzen der einzelnen Mitglieder her [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11
[..] nächst eine Bitte an unsere Leserinnen: Kann uns jemand das Muster zu dem großen Wandbehang ,,Siebenbürgen" mit den Wappen und den Reitern verschaffen? Wir werden oft darum gefragt und würden es gerne für unsere Landsleute vervielfältigen. Von Herrn Dr. S c h u s t e r , unserem Bundes-Kulturreferenten wurden Fragebogen ausgegeben, um durch diese Aktion die von unseren Landsleuten in die Bundesrepublik gebrachten Kulturwerte zu erfassen. Darunter sind nicht nur Bilder, Büc [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12
[..] r, Schwägerin und Tante, Frau Emmy Schulz geb. Klusch in Brenndorf bei Kronstadt im Ater von Jahren nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden, jedoch plötzlich und unerwartet, zu sich in sein himmlisches Reich. Ihr Leben war Liebe und Sorge für die Ihren. Viernheim, den . Mai Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Emil O. Schulz Kinder Horst und Erika Die Beerdigung fand SJ/nstag, den . Mai , um . Uhr von der Friedhofska [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1
[..] es werden Filmaufnahmen gedreht. Die vorliegende Siebenbürgische Zeitung unterrichtet über alle Veranstaltungen und Treffpunkte. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! Zum Fremd- und Auslandsrentengesetz Hinweise für die Antragstellung In der letzten Folge unseres Blattes wurde der Versuch unternommen, unsere Leser mit den Grundzügen des Gesetzes vertraut zu machen. Nunmehr wollen wir Ihnen mit einigen praktischen Hinweisen an die Hand gehen. Es wird nochmals-*nit allem Nachdruck da [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] lin den . Jahrestag des Dienstantrittes von Pfarrer Dr. Wilhelm Johann Arz als geistlicher und geistiger Führer dieser großen Gemeinde. Am . Mai vollendete Pfarrer Arz sein . Lebensjahr. Anlaß genug für uns Siebenbürger Sachsen, dieser repräsentativen Gestalt unseres Volkstums zu gedenken. Pfarrer Dr. Arz lebt bereits seit in Deutschland und seit in Berlin, wo er über ein Vierteljahrhundert segensreichen Wirkens im Dienste seines Glaubens und seines Volkss [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3
[..] m Chiemsee. Balthes Maria, geb. .., aus Bell nach' Neudorf b. Pegnitz. Beer Maria, geb. . . , aus Neppendorf nach Germerlng, . Bogdan Eugen, geb. . . , Käthe, geb'. . . , und Titel, geb. . . , aus Hermannstadt nach Lager Piding. Drotleff Maria, geb. . . , und Martin, geb. . . , aus Kirchberg nach Aholming bei Plattling, Isarau %. Fabritius Marie, geb. . . , aus Agnetheln nach München, . [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4
[..] teschiebend, konzentriert er sich bald auf die Buchkunst und wird zu einem der Pioniere, die um die künstlerische Renaissance des gedruckten Buchstabens bemüht sind; wird er als Professor an die Hochschule für graphische Künste nach Leipzig berufen. Besondere Eindrücke hinterläßt ihm die Begegnung mit dem kongenialen Schriftgießer Karl Klingspor, -- Mathey wird nach Jahren auf diesen Kontakt zurückkommen, indem er die Einrichtung des einzig dastehenden Klingspor-Mus [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5
[..] r fallen diejenigen, die am . . n i o h t die österreichische Staatsangehörigkeit besaßen, wie die Staatenlosen, die deutschen Staatsangehörigen (auch wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft nachher erworben haben) sowie für die österreichischen Staatsbürger, die nach dem . . die österreichische Staatsbürgerschaft erwarben (Option etc.), wurde die A n t r a g s f r i s t bis . . verlängert. Sie k ö n n e n bis zu diesem Termin einen Antrag stellen, m [..]









