SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom Juni 1959, S. 6
[..] fragen nunmehr als ,,positiv" darunter sind. Es wird: nun geraten, sich unter Anführung der Renteniniumimer (Einreichumigsnummer) mit einer Anfrage an die zuständige Pensionsversicherungsanstalt zu wenden. Eine Gewähr für das jeweilige Ergebnis der Anfrage kann aber nicht gegeben werden. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Ludwig Zoltner, Wien ., Rasumofskyg. /, Telefon: Einstellung von jugendlichen Aushilfsk [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 7
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITTTNÖ Seite Schreiben an die Nachbarschaft für die ihm so regelmäßig zugesandte Zeitung, die jedesmal sehnsüchtig erwartet wird. Landsmann Wachner bekundete damit seine treue Anhänglichkeit an die Nachbarschaft, die er auch in der Fremde nicht vergißt. Die Nachbarschaft grüßt herzlich. Nachbarschaft Ried im Innkreis Am Samstag, dem . Mai, fand die übliche Versammlung unserer Nachbarschaft statt. Unter anderem wurde im Monat Juni ein Ausflug [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 8
[..] Seite SIE BENBÜRG ISCHE ZEITUNG . Juni Zuwenig Geld für Kulturaufgaben? Erfolge und Nöte des Münchner Goethe-Instituts D:ß für die deutsche Kulturarbeit im Ausland weit weniger Mittel zur Verfügung stehen als in anderen Staaten, ·wurde kürzlich aus Vergleichszahlen .besonders deutlich. Danach geben die Franzosen für ihre kulturpolitischen Zwecke in der Welt jährlich rund Millionen Dollar aus. Dabei steht ihrem diplomatischen Dienst zusätzlich die einflußreiche Org [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 1
[..] e Kulturreferat im Bundesvorstand zu übernehmen, und ein von ·ihm dargelegtes Arbeitsprogramm .gutgeheißen. Ein Platzkonzert einer .unserer Musikkapellen lockte 'Gäste und Gastgeber in hellen Scharen an. Für beide Festtage und ihre Veranstaltungen, vor allem für den Trachtenumzug vor der Kundgebung, gilt die erfreuliche Feststellung, daß unsere Jugend in Dinkelslbühl noch nie so stark vertreten war wie diesmal. Das ist das schönste Geschenk des heurigen großen Familientreffen [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2
[..] eiteren Raum zu schlaffen. Es sei dem ,,Patenonkel" eine Freude und eine Ehre gewesen, an dem DinkelsbüMer Treffen teilzunehmen. Mit dem Wunsch- nach einem Wiedersehen verband Arbeitsund Sozialiminister Johannes Ernst die Bitte um Gottes Sagen für die Arbeit und das Streben der Siebenbürger Sachsen. Die Ausführungen des Festredners wurden wiederholt von stürmischem Beifall unterbrochen. Der Dank der Landsmannschaft Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h , erster Bundesvorsitzend [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3
[..] inzelnen Jugendlichen, die sozusagen in der ,,Diaspora" wohnen, verschickt, so daß also jeder mit der Gewißheit nach Dinkelsbühl kommen konnte, die Pfingsttage im Rahmen Gleichgesinnter zu verbringen. Für -diese Vorbereitung und auch die Durchführung des Jugendtreffens hatte sich eine große Reihe von freiwilligen Mitarbeitern zusammengefunden. Der Auftakt Schon Samstag vormittag trafen die Jugendgruppen aus Wien, Oberhausen, Setterich, Berlin, Frankfurt a. Main, Hamburg und S [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4
[..] sichert waren, sondern d'em politisch rechtlosen Rumänen. Kein Wunder, daß Roths Name bei ihren Geschichtsschreibern seither einen guten Klang besitzt. ,,Weil die Magyaren dieses. Konzept einer Friedensordnung für die von ihnen beherrschten Länder nicht anerkannten, weil sie sich vom Mythos eines einheitlichen ungarischen Nationalstaates, den es in Wirklichkeit nie gegeben hat, berauschen ließen und sich verletzt fühlten, wenn Roth sie an die Reailiität Ungarns und Siebenbürg [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5
[..] überlegenen Feindes. In Kronstadt, am Hause , wurde eine Marmortafel angebracht. Sie trägt die Inschrift: ,,Geburtsstätte des Friedrich Hensel, k. k. Ing. Hauptmann. Heldenmütig gefallen bei Malborghetto am . Mai . Vom Offiziers-Corps Kronstadt ." * In unseren Tagen zählt für manchen soldatische Tat nicht viel. Das ist als Zeiterscheinung ein Armutszeugnis für den Geist derer, die nicht wissen, daß die Todesbereitschaft des Mannes seit Jahrtausenden b [..]
-
Folge 5 vom Mai 1959, S. 6
[..] Programm überraschen. Es spielt die Kapelle unserer Landsleüte aus der Leopoldau. Wir sitzen unter schattigen Bäumen im Freien. Bei Regenwetter steht ein großer Saal zur Verfügung. Beginn Uhr vomittags. Eintritt: für Mitglieder S, .-, für Schulkinder vom . bis zum . Lebensjahre S. .-, für Nichtmitglieder S. .-, Kinder bis zum . Lebensjahre frei. Kommen Sie alle, lassen Sie uns bei Tanz und Unterhaltung einige unbeschwerte Stunden heimatlicher Verbundenheit erleb [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1959, S. 7
[..] der ,,Innereuropäischen Mission", kurz ,,I. M." genannt und auch sehr schon mit ,,individueller Menschenihalfe" übersetzt, erzählt, wie sie sich an dlie Worte: von Theodor Heuss erinnert, die er auf einer großen Fürsorgetiagung in, Frankfuirti/Main aussprach: ,,Worauf können wir noch hoffen in einer Lage, in der der Mensch -- nach einem Kriegsgeschehen, wie Wir es erlebt halben -plötzlich alteinsteht, nackt, ohne Verwandte, ohne ein einziges persönliches Dokument, wenn alle* [..]









