SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6
[..] stag den . Mai, festgesetzt worden. Sie wird in Wien stattfinden und von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen . in Österreich im Zusammenwirken mit der Arbeitsgemeinschaft Ost des Bundesministeriums für Unterricht veranstaltet werden. Für die Festansprache ist der St.-L.-Roth-Forscher Prof. Dr. Otto F o l b e r t h , MediaschSalzburg, vorgesehen. Er wird über das Thema sprechen: ,,St. L. Roth als Verfechter einer Friedensordnung im europäischen Südosten". Für die Hau [..]
-
Folge 2 vom Februar 1959, S. 7
[..] Anerkennung der einstigen Arbeitszeiten Fremdrcntcnecsetz und Gleichstellung in .der Pensionsversicherung für-Gewerbetreibende in Vorbereitung Das Bundesministcrium für 'soziale. Verwaltung hat den Entwurf dos lange erwarteten sogenannten Fremdrentengesetzes den zuständigen Körperschaften zur Begutachtung zugeleitet, und es ist mit einer Verabschiedung noch vor dem Sommer zu rechnen. Dieses Gesetz bringt die Anrechenbarkeit der in der alten Heimat aufgelaufenen A r b e i t s [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9
[..] DIE SEITE DER F R A U Jugendarbeit kann vielfältig sein In diesen Tagen erhielt ich den Rundbrief der österreichischen Jugendgruppen, den ich mit viel Freude und Verständnis für ihre gute Arbeit und den Zusammenhalt durchlas. In der Annahme, daß viele unserer Mütter und Frauen Interesse an den Problemen der Jugend und ihrer Arbeit an- und füreinander haben werden, sei hier auszugsweise ein Bericht darüber gebracht. In einem Rückblick' auf das vergangene Jahr Wird der Fortschr [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 10
[..] e Jacke" zur Aufführung hatte bringen lassen. Noch heute ist diese eine der erfolgreichsten Lehäroperetten in aller Welt geblieben, nachdem vorher ,,Die lustige Witwe" mit den meisten Übersetzungen in fremde Sprachen und mit den höchsten Aufführungsziffern für Lehär eine dominierende Stellung in aller Welt erringen konnte. Am . . schrieb mir Lehär nach Reichenberg, wo ich als Redakteur tätig war," ,,Ich arbeite an ,Das Land des Lächelns', Tauber in der Hauptrolle. Premi [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 1
[..] ber. Geschädigtengruppen außerhalb der Staatsgebiete der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich, zurückgesetzt bleiben. - · · Das Unrecht der Vertreibung aus der angestammten Heimat ist für alle das gleiche, und die Schaffung einer menschenwürdigen Existenz für die Opfer der wohl schwersten Verletzung der Menschenrechte--der Verfolgung und Vertreibungvon Millionen Menschen, nur wegen Ihrer deutschen VötkiWüe' hörigkeit -- ist ein unabdingbares (Je- · bot de [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2
[..] Seite SIEBENBUHGISCHE ZEITtWO . Jaoüar IÖS inen Bonns für Inder oder Ägypter nahekommen, aber man sollte sie doch nicht scheuen, auch v/enn es sich nur um Volksdeutsche handelt. Über alle einstigen Erschütterungen . ist es in den letzten Jahren gelungen, zwischen Bonn und Wien eine Atmosphäre bester europäischer Zusammenarbeit zu schaffen. In d i e sein Sinne wurden die Verhandlungen über das deutsche Eigentum gef .rt und abgeschlossen, und in solci --m Geiste müß [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3
[..] Arbeitstagung bei der bestgeordneten landsmannschaftlichen Gruppe der Siebenbürger Sachsen Der Landesobmann der ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V.", Andreas Schell, hatte für Sonntag, . ., eine Tagung der Leiter aller Untergliederungen seines Vereines, der Nachbarschaften, zu einer Arbeitstagung nach Vöcklabruck einberufen. Sie kamen vollzählig, begleitet auch von ihren besten Mitarbeitern, so daß sich eine stattliche Versammlung ergab, die [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4
[..] Beschlusses nachgewiesenen Mitgliederzahl auf die Zahl von Stimmen aufzuschlüsseln. II. Das Präsidium wird beauftragt, die Erfüllung dieser Verpflichtung mit allem Nachdruck so zu vertreten, damit am . . die Voraussetzungen für die Vertretung der Landesverbände nach dem neuen Schlüssel in die Bundesversammlung gewährleistet ist. Grüße zum . Dezember Zum Zusammenschluß der beiden großen Verbände der Heimatvertriebenen am . Dezember in Berlin erhielt der neue Gesa [..]
-
Folge 1 vom Januar 1959, S. 5
[..] r Obmann Achtung, Zeitungsempfänger! Alle Vereinsmitglieder, die . weiterhin Bezieher der Siebenbürgischen Zeitung bleiben wollen, werdendringend aufgefordert, ihren Mitgliedsbeitrag einschließlich des für das Jahr auf das Postscheckkonto ,,Verein der .Siebenbürger Sachsen in Wien" oder bei Vereinskassier Wilhelm Müller, Wien ., Mayerhofg. /, Telefon einzuzahlen. Einladung Alle Landsleute und Freunde unseres Vereines werden zu unserem größten Fest, de [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6
[..] ber dankt allen Mitwirkenden vom kleinsten Ohlerenkel bis zum größten Schuljungen, dem ,,Wind", dem Nikolaus, den blonden und braunen Engeln, dem Frauenchor, der siebenbürgischen Musikkapelle und Lehrer Schuster für die sehr gut aufgeführten Darbietungen. Unserer Nachbarschaft Vorchdorf aber rufen wir ein ,,Nur so weiter!" zu. R. S. Nachbarschaft Frankenmarkt Am . . veranstaltete die Frankenmarkter Nachbarschaft ihren obligaten S i e b e n b ü r g e r - B a l l , der [..]









