SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1959, S. 7
[..] riab um Urlaub bittlich angesucht. Altmagd: Es soll bestraft sein mit fünf Lei. Trenjchen: Es ist mir bewußt, daß ich um eigener dringender Arbeit Willen bin weggeblieben von der Arbeit auf den Pfarrwiesen. Altmagd: Hast du Ersatz für dich geschickt? Trenjchen: Nein! Altmagd: Dies ist eine Sache, die wir unserm Knechtvater werden vortragen müssen. Es bleibt auf den nächsten Zugang. Ist keine mehr, die sich aus Eigenem anklagt? -- Auch keine, die ihrer Kameradin hilft, damit s [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 1
[..] ihre Einsamkeit und nächtige Not doppelt schwer empfinden und daher freiwillig aus dem Leben scheiden. Ich vergesse es nicht, was sich uns am Heiligen Abend des Jahres in einem rumänischen Lager für ein sonderbares Bild darbot, als unser kleiner Singkreis der auch mit deutschen Soldaten belegten Krankenbaracke einen Besuch abstattete: Während die große Mehrheit im still gewordenen Saal sich uns zuwandte und ·offenbar erfreut den Weihnachtsliedern und der Ansprache hinge [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2
[..] eiht zu werden in die Reihe der bestimmenden geistigen und sittlichen Kräfte, die wir als wertvollsten Bestand unseres Volkstumes aus unserer alten Heimat herüber zu retten das Gl: ck hatten, als Bürgschaft für unseren Beitrag zum Aufbau, zur Unterbau'.;.ig unserer Ansprüche für die neue HeirriH, doch auch zur weiteren Festigung unserer Treue zu unserem Volkstum. I jr unseres verehrten Toiui, der als Sproß einer alten, angecohenen, traditionsgebundenen sächsischen B [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3
[..] ne Familie, die Familie nichts ohne ihre Jahrhunderte alte Artgemeinschaft, diese nichts ohne die große Volkseinheit und das schließlich auch ein Volk nichts zählt, das nicht Idealen der Menschheit verbunden ist. Für uns ist Religion nicht ein Traumgebilde über den Wolken, unser Glauben umfaßt die .blutvolle Wirklichkeit. Auch die Wesensart eines Stammes oder eines: Volkes ist für uns nur ein Ausdruck des allumfassenden göttlichen Willens, dem. wir uns dienend beugen. Wenn w [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Sozialversicherung in Siebenbürgen Um Mißverständnisse hinsichtlich der Anrechnung der Versicherungszeiten aus Siebenbürgen für die Rentenversicherung im Bundesgebiet zu vermeiden, geben wir nachstehend auf Grund von vorhandenen Unterlagen folgendes bekannt: Vor dem Jahre gab es in Siebenbürgen auf Grund eines ungarischen Versieherungsgesetzes aus dem Jahre lediglich eine Versicherungspflicht für den Krankheitsfall. [..]
-
Folge 12 vom Dezember 1958, S. 5
[..] derSienhflrgerSachsenDie Leitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich entbietet allen Landsleuten die besten Wünsche für das Weihnachtsfest und das kommende Jahr, von dem wir uns die Lösung der noch offenen Existenzfragren, insbesondere die Familienzusammenführung', erhoffen. Der Bundesvorsitzende Lastenausgleich in Osterreich In der letzten Nummer der Siebenbürgischen Zeitung ist als Leitartikel eine eingehende Stellungnahme zur Frage der Gleichstellung [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1958, S. 6
[..] D I E SEITE DER F R A U Weihnacht... einst, in Schäßburg Aus dem ,,Hölzernen Pflug" von Thusnelda Henning ·/*"" ·/ . f / Das Haus duftet nach Kuchen. Das ganze Bafcfccs ist voll davon. Für den Kaffee stehen da die hohen .Klotsche,' bereit, mit vielen Rosinen darin, Hanklich für das festliche Mittagessen und für die Christnacht sind in den flachen, zinnernen Schüsseln die duftenden Zimmetkrapfen aufgehäuft. In langen Reihen liegen auf der Backt' die braunen Honigkuchen für di [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 7
[..] rlin, die auf einen äußeren Anstoß hin sich zu einer siebembürgisch-sächsischen Trachtengruppe zusammenfanden, die aus der Heimat herübergeretteten alten Trachten hervorholten und sie als Vorlagen für die Anfertigung weiterer Trachten zur Verfügung stellten. Entgegen der Skepsis der in unserem Volksstamm besonders zahlreich vorhandenen Besserwisser erwies sich der Gedanke als realisierbar. Die Trachtengruppe sieht jetzt auf das sechste Jahr ihres Bestehens zurück. Sie zählt h [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8
[..] ntrat, eine Gruppe der Siebenbürger Sachsen an einem öffentlichen Volkstanzabend in Salzburg teilnehmen zu lassen. Frau Hansi C o n n e r t und Herr Andreas G a t z übernahmen es, einige junge Leute für diesen Abend zu gewinnen und ein paar Volkstänze einzustudieren. Außer den Salzburgern nahm auch eine Tanzgruppe des Sportvereines ,,Kasporgo" aus Holland teil, die in Goes (spr. chus) in der Provinz Zeeland zuhause ist. Welch freudige Überraschung »war es für uns, als wir ei [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 1
[..] Nummer München, . November . Jahrgang Lastenausgleieh für Osterreich? (Pl) Am . November haben deutschösterreichische Verhandlungen begonnen, bei denen über die Ansprüche der deutschen Heimatvertriebenen in Österreich eine Sondervereinbarung getroffen werden soll. Die Volksdeutschen Landsmannschaften in Österreich CVTLÖ) haben in einer Information ihre Ansprüche festgelegt, wobei es geradezu eine Selbstverständlichkeit sein müßte, daß nicht nur sämtliche Organisa [..]









