SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«

Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2

    [..] te diesmal Prof. Dr. Karl Kurt K l e i n , Innsbruck, in Würdigung seiner wissenschaftlichen Verdienste um deutsche Kultur im Osten verliehen. Ferner wurde die Ehrenplakette an Ministerialdirektor a. D. Karl August Fischer, München, für seine Verdienste um die Förderung des Deutschtums im Ausland zugesprochen. Heinrich Zillich im Rundfunk Weihnachtsgeschichten von Heinrich Zillich sendet der Saarländische Rundfunk, Saarbrücken, am . November, . bis . Uhr, und der Se [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3

    [..] e, Kirchenrat Prof. Dr. Egon Hajek aus Anlaß seines . Geburtstages herzlich zu begrüßen, und zwar mit einer Lautstärke, die auch in München, Berlin oder Stuttgart deutlich vernehmbar ist. Wien ist ja für die Siebenbürger Sachsen in literarisch-kultureller Beziehung ebenso belangvoll, wie die erwähnten deutschen Städte -- eben im Hinblick auf Egon Hajek, der seit . November in der Reihe der Jubilare steht. Die Berichterstattung hat es nicht leicht; wir sehen in Hajek e [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] kunstvolle Vortrag dreier kleinen Gedichte unseres leider schwer erkrankten Landsmannes Ludwig F r i t s c h durch Frau Gerti B a r g o u - L u k a s i e v i c z brachte in schlichten Worten unseren Dank für die uns in diesem Land geschenkten Gaben zum Ausdruck, ein Dank, der jedoch immer verbunden sein wird mit der unerfüllten Sehnsucht nach unserer Heimat. In seiner Festansprache stellte Studienrat Dr. Rolf K u t s c h e r a die Frage voran, ob für uns hier in der Zerstreuu [..]

  • Folge 11 vom November 1958, S. 5

    [..] e laut § der Vsreinssatzungen ohne Rücksicht auf .die Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder, beschlußfähig ist. Wien, im November Der Vereinsobmann Heinrich Nikolaus e. h. Verschiebung des Familienabends Der für den November angekündigte Familienabend, in dessen Rahmen Redakteur Alfred Honig, München, einen Vortrag über das Thema ,,Was die Zeitung verschweigt" halten sollte, mußte von der Vereinsleitung leider im letzten Augenblick verschoben werden, da die Saalfrag [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] greifen, alles ist verbunden und verwoben zu einer Vielfalt der Beziehungen und Erlebndsse, die manchmal fast verwirrend wirken. Die 'Gestalten sind echt, lebenswahr und gelten doch stellvertretend und symbolisierend nicht nur für einen einzelnen der Transporte und ein besonderes der Gefangenenlager, son-' dem für das Erlebnis jedes der damals Verschleppten. Da ist das kaum siebzehnjährige Mädchen Inge, das als Geisel deportiert wird, weil ihr Bruder nicht aufgefunden wurde [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7

    [..] n d rühmt sich, daß sein Luftschutz vollkommen durchorganisiert ist, sein modernster und sicherster Luftschutzraum ist die U-Bahn in Moskau. A m e r i k a glaubte an Evakuierungen, heute schrumpft die Warnzeit aber immer mehr zusammen, daher ist für die in der Stadt bleibenden Menschen ein ausgedehntes Luftschutzprogramm aufgestellt. Milliarden sind dafür vorgesehen. Diese helfen mehr Menschenleben erhalten, als die Militärausgabeh, daher sind sie zu verantworten. Mit dem [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . November WOCHENZEITUNG FÜR DEUTSCHLAND FÜR eine d e u t s c h e Innen- und Außenpolitik die Wiederherstellung des deutschen Selbstbehauptungswillens die Verteidigung von Deutschlands Freiheit und Sicherheit, nicht allein auf militärischem Gebiet die Befreiung der unter kommunistischer Herrschaft stehenden Teil« Deutschlands Abwehr der kommunistischen Infiltration die Aufhebung des Unksmonopols in Presse und Rundfunk die Z [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 1

    [..] am . Oktober hielt Staatssekretär Erich Simmei folgende Rede: Dem heutigen Richtfest der geplanten landwirtschaftlichen NE-Siedlungen in Dinkelsbühl mißt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten besondere Bedeutung bei. Ich habe es mir deshalb nicht nehmen lassen, trotz zur Zeit dringlichster Dienstgeschäfte selbst hierherzukommen, um Ihnen, sehr verehrte Anwesende, darzutun, um was es geht. Eine große Bedeutung hat die Errichtung [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 2

    [..] es Bodenxef ormers Damaschke. Er arbeitete im ,,Deutschen Schutzbund", wurde bald Hauptvorstandsmitglied, des, VDA, war Mitarbeiter vieler Fachzeitschriften und Zeitungen (kurze Zeit Chefredakteur der ,,Weltrundschaiu"), des Deutschen Auslandsinstituts und des Rundfunks für grenz- und auslanddeutsche Fragen,. Hunderte von Aufsätzen über alle Gruppen des europäischen Ausliand'sdeutschtums (wie man damals die ,,Volksdeutschen" nichtig nannte) hat er geschrieben, Hörspiele und V [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] tarb nach kurzem, schwerem Leiden Direktor Traugott Schwab im . Lebensjahre, , in Haid bei Linz, der ehemalige Gymnasialidirektor und. Leiter der LehnerbiWungsanstiait in- Säcbsiisch-Reigan, gegenwärtig Professor an der-höheren Bumdeslehrönstalt für -Frauenberufe in-'Linz. Er-wurde am-. Oktober unter überaus starker' Beteidligwng- der evang.- Gemeindfeimitglleder · und, Vertreter der SchulanstaTten, -an denen' er wirkte, aus der evang. Kirche in Traun zu Grabe getragen. An [..]