SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1958, S. 6
[..] n, die in Hermannstadt zur Schule gingen, untergebracht waren. Gleichzeitig entstand auch ein ,,bürgerlicher Mittagstisch", wo man ohne Gasthausbetrieb sehr gut essen oder sich das Essen nachhause holen, konnte, was besonders für viele Alleinstehende eine äußerst segensreiche Einrichtung Der Ortsiverein betreute auch das evang. Weisenhaus, er sorgte mit für die Bekleidung der Kinder und außerdem bescherten wir die ärmsten Kinder unserer Stadt, die im Kinderhort untergebracht [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 7
[..] etzt allgemein wie in einer Stimmung freudigen Stolzes auf, als am . März die ersten vier Obersten des BundesBundesheerparade vor dem Parlamentsgebäude in Wien san, gehn's auch amal los... Sie soll'n das Geld besser für die Arbeitslosen als für Gewehre und Kanonen verwenden .." In solchen Bemerkungen, die aus der zuschauenden Menge geradezu hagelten, spiegelte sich die damalige absolut wehrfeindliche und ,,pazifistische" Stimmung des Volkes wider. ,,Aufwertung" der Tapferkei [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8
[..] ch-ungarischen Monarchie Vertriebenen,-die sich dem kulturellen Schaffen Österreichs zugehörig fühlen, in ihren kulturellen Bemühungen zu fördern", schrieb das österreichische Bundesministerium für Unterricht unter der amtlichen Geschäftszahl ./ Ende August den Nikolaus-LenauPreis aus, an dessen Zustandekommen der Donauschwäbische Kul\ V.. GRÜSSEN Michael Himjödi EmmiHunJadi tffeb. Hofmann Nürnberg, . August J turverband ,,Adam Müller [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1
[..] wachsenen abliefe.^. Das Wort ,,Veranstaltung" ist nicht richtig; es war eigentlich alles zufällig und improvisiert, allein aus dem Wunsch, heraus getragen, gemeinsam wie in-der Jugendgruppe und in den Lagern hier im größten Kreis rhit- und füreinander z u s e i n . . . - · · . - · . ' . H ; · : · · . - ' · , '·· Das flng; am S^nnabendhachmittag an, als sich eine Schar einem Dirikelsbühler Führer anschloß, um sich, die Stadt zeigen und sich in die Besonderheiten der Geschicht [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2
[..] chste 'Grenzlandschaft unserer siebenbürgischen Heimat, in die der ungarische König im Jahre den Deutschen Ritterorden berief, ...terram ,,pacifi.ee inhabitandam- et in perpetuum libere possidendam...": damit er das Land friedlich bewohne und für immer ungestört besitze ... . . . . · Siebenhundert Jahre später, , läßt Zillichs Roman im Burzemland der ehemaligen Deutschordensritter -zwischen Grenzen und Zeiten -- unter dem sonntäglichen Läuten der Kirchenglocken ein B [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3
[..] er nacheinander den DiplomKaufmann, den Diplom-Handelslehrer und schließlich den Dr. rer. pol. macht. Das Thema seiner Dissertation: ,,Geschichte und Gegenwart der siebenbürgisch - sächsischen . Genossenschaften", läßt bereits erkennen, auf Helft mit für Rimsting In der Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli teilte der Vorstand des Hilfsvereins allen Landsleuten und Vereinsmitgliedern mit, daß mit dem Erweiterungsbau im Siebenbürger-Heim in Rimsting bego [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4
[..] tte" musterte. -- Ich war fest überzeugt, daß ich ihn ,,schon mal" gesehen hatte. Endlich hielten wir in Rothenburg ob der Tauber. In der Aufregung vergaß ich den graumelierten Herrn und eilte mit meiner Frau zum Gästhof -,,Zum Rappen", wo das Treffen für zwölf Uhr mittag angesetzt war. Da packte mich plötzlich jemand an der Schulter und als ich mich wendete, stand der graumelierte Herr aus dem Eisenbahnwagen vor nur: ,,Na also -du bist es ja doch!" -- rief er lachend ,,an de [..]
-
Folge 8 vom August 1958, S. 5
[..] Lanüsiiiiiscliati der Beginn der Sozialversicherungspflicht in den Südoststaaten Bei der Anmeldung von Versicherungszeiten -- erworben vor dem Jahre im Ausland --, die für die Rentenbemessung von ausschlaggebender Bedeutung sind, herrscht in den Kreisen der Heimatvertriebenen. sehr oft Unklarheit darüber, wann die Sozialversicherung in den Herkunftsländern in Kraft getreten ist. Wir geben im Nachstehenden die Daten über den Beginn der Sozialversicherungspflicht in den Lä [..]
-
Beilage SdF: Folge 8 vom August 1958, S. 6
[..] cht möglichst ,,Mittlere Reife". Er hat Lehrjahre und Gehilfenjähre zu absolvieren. Will er sich weiterausbilden, kann er z. B. die Höhere Gartenbausehule in Weihenstephan, Freysing oder Hohenheim bei Stuttgart besuchen, seine Meisterprüfung machen und sich dann auf Wunsch oder Neigung für ein Spezialgebiet dieses vielseitigen Berufes vorbereiten. In diesem Zusammenhang sei ein s ä c h s i s c h e r M e i s t e r b e t r i e b in Ismaning bei München erwähnt, der sich in [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 7
[..] itschrift, die sämtliche Antworten wußte. Ich wußte nichts. Vielleicht faszinier-, ten die Fragen mich deshalb so. Ich starrte sie an wie- eine Ins ..iift der Etrusker. Schließlich wußte ich sie auswendig, und für den Rest des Tages sang ich sie vor mich hin nach der Melodie ,,Wohlauf, Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd": Wie alt ist Margot Hielscher denn, wo wohnt der jung& Hubschmid? Nachts träumte ich davon. Ein furchtbarer Lehrer, mit kahlgeschorenem Kopf und schmalen Lipp [..]









