SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7
[..] . April SIE BEN BÜRGISCHE ZEITUN G Seite Kreisverband München Für die Fahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl, Pfingsten , werden wieder Omnibusse eingesetzt, die am Samstag, dem . Mai, vormittag von München abfahren und am Montag, dem . Mai, nachmittag von Dinkelsbühl zurückkommen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Fahrt sind bis spätestens am . Mai IS; schriftlich unter Angabe der benötigten Plätze an die Geschäftsstelle · der Landsmannschaft, München , Sendlin [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 8
[..] n mächtigen, weitgebuchteten Raum des Kirchenschiffes und setzte sich gerade dem Altar gegenüber auf den Platz, wo sonst nur der Herr Stadtprediger sich niederlassen durfte -- und staunte. · Was war das doch für ein herrlicher Altar! Hochaufgebaut, mft allerlei Spittbögen und herrlichen Holzschnitzereien geziert, von seltsamen Gestalten, alle aus Holz geschnitzt, umgeben, daß man sich gar nicht sattsehen konnte. Da kam von ungefähr Frau Blaslas daher, der es sonst nirgend woh [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 1
[..] imischen Gast voller Stolz die vielen von Sachsen geschlossen bewohnten Häuserreihen und meinte dann völlig arglos: die paar ,,Deutschen", die hier noch zwischen uns leben, werden wir früher oder später auch durch Sachsen ersetzt haben. Für und Wider Voller Anerkennung sind die westdeutschen Menschen über die, Disziplin, die Arbeitsfreudigkeit, die Zuverlässigkeit und Gründlichkeit der Siebenbürger Sachsen. Auch ihr Zusammengehörigkeitsgefühl wird gerühmt und gelobt. Manche F [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 2
[..] en. Ich erschrak sehr über diese Zumutung, die mein bisher so beschaulich dahinfließendes Bankbeamtenleben zu beenden drohte; aber auch in meinem Fall zeigte sich eine Eigenschaft Schunns, die typisch für ihn war und die es ihm erst möglich machte, diese gewaltige Arbeit nicht nur zu beginnen, sondern auch einem überaus guten und glücklichen Ende zuzuführen. Denn obwohl ich mich wie ein Wurm wand und mehrere Male -schriftlich und mündlich -- ablehnte, er ließ nicht locker, un [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 3
[..] Holden und Unholden, und mancher Wanderer sah mit eigenen Augen in einer Waldlichtung inmitten mannshoher Wildnis aus Lattich, Schafgarbe und Eisenhut den großen Pan, auch wenn er ihn bloß für einen gewöhnlichen Hirten hielt. Es ist möglich, daß inzwischen die Mythen und Gottheiten von der marxistischen Aufklärung wie von einer chemischen Schädlingsbekämpfung auch in den Karpaten ausigetilgt sind und nicht einmal von geübten Malern gesehen werden können. Gleichviel! die Mythe [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4
[..] obstdorf/Siebenbürgen am . Februar mit der ungestillten Sehnsucht, uns alle noch einmal wiederzusehen, im Hterrn entschlafen ist. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten aus Großprob^tdorf,' Seiden, Mediasch und Heitau, die ihr beim Begräbnis die letzte Ehre erwiesen haben, insbesondere auch Herrn Pfarrer Schullerus für die ergreifenden Worte des Abi Johann Schlosser und Frau Großprobstdorf/Siebenbürgen Hermann Schlosser und Frau, Mediasch/SiebenDürgen Dr. [..]
-
Folge 3 vom März 1958, S. 5
[..] ntem Pragramm statt; alle Landsmänninnen sind herzlich dazu eingeladen. . . . JugendgTuppe An jedem Dienstag findet wie bisher unsere wöchentliche Zusammenkunft mit Voliksliedersingen und Volkstänzen statt. Wie proben jetzt eifrig für die Jugendfreizeit in Salzerbad . Wir würden es begrüßen, wenn noch mehr Jugendliche -zu diesen Abenden kämen. (., Aßmayerg. --, . Uhr.) Zu unserem nächsten Jugendabend treffen wir uns in unserem Jugendheim! (., Aßmayerg. --) am Sam [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6
[..] h bitte unsere Landsleute, die Interesse an dieser Sache haben, mir baldmöglichst ihre Teilnahme mitzuteilen, damit alle Vorbereitungen zeitgerecht getroffen werden können. Ein größerer Koffer voll genügt für einen Landesverband, doch freuen wir uns selbstverständlich, wenn ein Ausstellungsstand reichhaltiger ist. Die Gegenstände können Montag wieder mitgenommen werden. Für jeden Stand, der -- längere Tische umfaßt, sollte der jeweilige Landesverband auch eine Aufschrift be [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7
[..] m Fernsehen konnten wir Ausschnitte der kilometerlangen Umzüge sehen. So manches Geschehen des Vorjahres wurde in humoristischen Bildern gezeigt. Als Sensation des Jahres, Raketenmenschen, Sputniks usw. Für uns Siebenbürger ist dieses jedoch nichts Neues, wir haben unsere Mondfahrt schon vor mehr als Jahren gehabt. So unglaublich dieses auch klingen mag, so ist es dennoch keine Überheblichkeit, sondern eine Tatsache, und zwar war das so: Früher hatten unsere Nachbarschafte [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 8
[..] Seite IEBENBÜRGISCHE ZEITUNO , März Kriegsschadenrente und Versorgungsrenfen Zweifelsfragen des MietrecYits Das Kernstück der Sozialrefonn ist für die Vertriebenen die Schaffung der Möglichkeit zur Nachentrichtung von Versicherungsbeiträgen für die Jahre vor Eintritt in die Invaliden- und Angestelltenversicherung. Das Ausmaß, in dem von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht wird, hängt einerseits davon ab, daß die Versicherungsbeiträge durch Abtretung von Hauptentschä [..]









