SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«

Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9

    [..] n. Sein soeben in Bukarest erschienenes Buch wird nicht nur die Landsleute in der Heimat, sondern auch hier im Westen erfreuen. Diese neue Ausgabe enthält die Geschichten und Gedichte in sächsischer Mundart und in deutscher Übertragung, ein großer Vorteil für alle, die die Mundart nicht verstehen. Harald Krasser hat die Ausgabe besorgt und eingeleitet. Sie enthält die Geschichten: Die Fahnenweihe, Um des Volkes Gunst, Die Tarockpartie, Das Kulturpfeifen, Eine sächsische Hausf [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10

    [..] aat. Seiten, Ganzleinen DM , Virgil Gheorghiu: Uhr. Roman, Seiten, Ganzleinen, stark herabgesetzt, DM ,; dasselbe kartoniert (Ullstein-Buch) DM ,. P. Häusser: Waffen-SS im Einsatz. Ein Erinnerungsbuch für alle, die dabei waren. Seiten mit vielen Bildern, Ganzleinen DM ,. A. Htllgruber: Hitler, KSnig Carol und Marschall Antonescu. Die deutsch-rumänischen Beziehungen - . Seiten, Ganzleinen DM ,-. H. Neubacher: Sonderauftrag Südost, ;i [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11

    [..] n Roman aus unserer Zeit. Seiten, Ganzleinen DM ,. Ein Gegenwartsroman, der weder schwarz noch rosa gemalt ist, sondern alle Farben unseres Lebens zeigt und bei aller Besinnlichkeit eine unterhaltende Geschichte erzählt. Ein Roman für Kopf und Herz des Lesers. Tijlmann macht uns vor, wie wir heute alle leben sollten, wie wir alle leben möchten. Robert von Ranke-Graves NAUSIKAA UND IHRE FREIER Seiten, Ganzleinen DM ,. Dies ist das bedeutendste Werk des bekannte [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12

    [..] B e r t e l s m a n n Lesering Für einen Monatsbeitrag von nur DM , oder vierteljährlich DM , können Sie sich aus der Lesering-Illustrierten, die jedes Mitglied kostenlos erhält, Bücher zu Lesering-Vorzugspreisen im Wert von Punkten aussuchen. Darüber hinaus können Sie beliebig viele Bücher für den eigenen Bedarf und zu Geschenkzwecken zu den günstigen Lesering-Vorzugspreisen beziehen. Der Bertelsmann-Lesering bietet eine reiche Auswahl bester Bücher in ausgezeichnet [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 1

    [..] sind, daß die Getrennten dort wieder vereinigt werden können, wo sie es wünschen, also in Rumänien oder in der Bundesrepublik." Die Rednerin wies dann, im Hinblick auf die vor kurzem begonnenen Verhandlungen, auf die für uns besondere lichkeit, den neuen Verhandlungspartner kennenzulernen. So bestehe daher aller Grund, der Vizepräsidentin Frau Aura 'Mesaros für ihre persönliche Initiative, die sie mit dem Gedanken des ' Aufbaus dieser Ausstellung in Bonn gezeigt habe, dankbar [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] rtriebene im eigentlichen Sinne des Wortes sind -- denn uns hat man ja.aus der Heimat nicht vertrieben --, so haben wir dennoch die Heimat verloren. Durch Erheben von den Plätzen gedachten die Anwesenden der Toten, die für unsere Heimat gestorben sind. Der Toten beider Weltkriege, und jener, die in der Heimat in Not und Verzweiflung starben. Derer, die in den weiten Ebenen Rußlands, in den Bergschächten der Ukraine und all derer, die fern von der Heimat und mit einer tiefen S [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 3

    [..] m soeben erschienenen Buch ,,Verratene Schlachten" zu diesem Thema. Wir geben nachfolgend einige Abschnitte aus seinem Buch wieder. Im Hinblick auf die große Gefahr, die sich schon am ersten Tage der Schiacht für die Heeresgruppe abzuzeichnen begann, kam es am . und . August zu ernsten Aussprachen zwischen mir und Marschall Antonescu. Er erklärte mir zu meinem Hinweis auf das verdächtige Verhalten der rumänischen Truppen am Vortage und am ersten Tag der Schlacht, er sei v [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4

    [..] kwärtigen Ein^richtungen, Lazarette, Munitions-, Material-, Verpflegungslager usw. unvermeidbar sein, würde. Um den Bombardierungsbefehl zunächst dilatorisch zu behandeln, ordnete ich an, bei der Luftflotte erst einmal die Voraussetzungen dafür zu klären. Es kam jetzt alles darauf an, Zeit zu gewiinnen. Zu unserer größten .Überraschunig erfuhren wir jedoch, daß die Bombardierung bereits im Gange, war: also ohne Wissen und Beteiligung des verantwortlichen Oberbefehlshabers d [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 5

    [..] chste Stelle des weltpolitischen Geschehens geworden? Diese in Bad uberkingen aufgeworfene Frage liegt in der Tat nahe, wenn man die Auseinandersetzungen um McCloy und Greve und um ihre Nachfolgegeister beobachtet. Das Für und Wider einer Diskussion, wie sie in Bad Uberkingen geführt wurde, hat keinen Zauberschlüssel für die Beseitigung der deutschen und europäischen Notstände gefunden. Das eine aber wurde im Hinblick auf die Weltgespräche festgestellt: Daß die Heimatpolitik [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 6

    [..] SIE, BE.N.B,Ü,R,GJSCH.E,,ZEITUNG ,,, Nr.,.. September Ostpreußen blieb lebendig sahen in Hannover die große Ostpreufjenschau OiS Tl I UiN Di S U D O STE UlR O P A W.B'. Hannover, im September Für die Menschen aus allen deutschen Ländern, die zu der eben beendeten diesjährigen Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft in die Messestadt Hannover gekommen waren, bot sich einebesondere Attraktion. sahen die ,,Ostpreußenschau", eine repräse [..]