SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 70 Geburtstag Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 24

    [..] ielten sich recht still und brav, so dass die besinnliche Andacht bei den Zuhörern gut ankam. Nach der Andacht erschien Nikolaus mit schwer beladenem Schlitten und freute sich über die große Kinderschar, die er bescheren wollte. Mehrere Kinder erfreuten ihn mit Gedichten und Liedern. Danach bedankte er sich und überreichte allen eine Nikolaustüte, mit der die Kinder neugierig zu ihren Eltern und Großeltern eilten. Der Nikolaus hatte nicht nur an die Kinder gedacht, sondern au [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] eckige Dobosch-Torte mit der Neustädter Kirchenburg darauf gespendet, die großen Anklang fand! Für etwas ,,geistige Nahrung" war nun die Zeit gereift und nach längerer Überredungskunst von seiten der Organisatorin las uns Günther Hergetz das Gedicht ,,Ein Bild von Neustadt" vor, welches seine Mutter, unsere Marthatante, im Jahre geschrieben hatte. Wir wurden sozusagen an der Hand genommen, machten in Gedanken einen ausgesprochen schönen Spaziergang durch Neustadt und amü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28

    [..] en, die uns durch eine bunte Auswahl an Kuchen und Torten verwöhnt haben! Herzlichen Dank auch an Richard Thellmann, der einen fruchtigen Mix verschiedener Eissorten spendierte und vor allem unseren jüngsten Gästen ein Strahlen ins Gesicht zauberte. Das Gedicht ,,Ein Hauch von Rose", vorgetragen von Georg Barthmes in einer Dankesrede an den Vorstand, symbolisierte den Dank an alle Beteiligten, die bei der Renovierung der Henndorfer Kirche mitgewirkt haben. Nach der Blasmusik [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 29

    [..] iebe Gäste, auch diesmal sind Sie alle herzlich eingeladen, am . Dezember um . Uhr zu unserem Leuchtersingen mit dem Großpolder Chor nach Augsburg in die Chapel zu kommen. Kinder, welche ein Gedicht aufsagen, erhalten nach altem Brauch ein Päckchen. Wir freuen uns, mit Ihnen allen einen schönen Adventsgottesdienst zu feiern. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein mit Punsch und Plätzchen geplant. Anreise über die Autobahn A (MünchenStuttgart), Ausfahrt ,,A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20

    [..] ch Gmünd führte folgende Tänze vor: ,,Der Bückende", ,,Zum Tanze, da geht ein Mädel", ,,Siebenschritt" aus Siebenbürgen, ,,Das Rosentor" und zuletzt einen gemeinsamen Tanz mit der Hauerländer Tanzgruppe. Nach dem Auftritt beider Tanzgruppen trug Dietmar Melzer das Gedicht ,,Ziegenstämmig" von Paul Rampelt in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vor. Dietmar Melzer fragte danach das Publikum, ob es alles verstanden hätte. Der Vorsitzende Ignaz Wollkober meinte, dass der siebenbü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 21

    [..] t wurde," erklärte mein Vater. ,,Wieso werfen sie ihn nicht raus?" fragte ich. ,,Weil sie den Kuckuck nach der Brut als ihr Junges anerkannt haben, obwohl er den anderen das Fressen wegnimmt und sie sogar aus dem Nest schmeißt". Lange Zeit konnte ich nicht begreifen, dass ausgerechnet der Vogel, dem man viele Gedichte und Lieder gewidmet hat, so ein Schlimmer sein soll. Heute weiß ich, dass der scheue Kuckuck einer der verborgensten Vögel ist. Dass er aber die Eier in fremde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15

    [..] ic Orban wurde im April zum Transportminister ernannt. Seitdem wurde kein Kilometer Autobahn in Rumänien freigegeben. Presseberichten zufolge wurden in Rumänien im Durchschnitt zehn Kilometer Autobahn pro Jahr gebaut. Das Land ist damit Schlusslicht in Europa. RS Anmerkung der Redaktion: Das nebenstehende Gedicht hat Hans Otto Tittes als ,,meinen Beitrag zur Wahl von Dr. Bernd Fabritius" im Diskussionsforum www.siebenbuerger.de veröffentlicht und zum Abdruck in dieser Ze [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 14

    [..] ) . Sommer, Sonne, Spiel und Heidelbeeren Bekanntlich gibt es im Kreisverband Nürnberg mehrere aktive Kulturgruppen, die wertvolle siebenbürgisch-sächsische Traditionen pflegen. Eine davon ist die Kinder-Sing- und Spielgruppe, die gelegentlich Mundartgedichte, Lieder und Brauchtum im Rahmen ihrer Auftritte aus dem Dornröschenschlaf weckt, wie z. B ,,Saksesch Wält e Wirt uch Beld" (Gedicht von Helene Platz, gezeichnet von Herta Stegmann) oder ,,E lastich x", Versk [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14

    [..] Kathreintanz am . November. Sofia Eichhorn Muttertagsfeier ­ Bei Flieder- und Maiglöckchenduft fand am . Mai im Saal des Vereinsheims im Wiener Haus der Heimat die Muttertagsfeier der Nachbarschaft Augarten statt. Nachbarvater Stefan Seiler freute sich, diesmal besonders viele Mütter und auch männliche Begleiter begrüßen zu dürfen. Das Gedicht ,,An eine Mutter" stand am Anfang. Danach sangen alle gemeinsam die Lieder ,,Kinderglück" und ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Nac [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 25

    [..] Im Folgenden beeindruckte der sächsische Pfarrer und Humorist Walther Gottfried Seidner (,,Voltaire") mit einigen seiner Werke: ,,Det Ärvstäck", ,,Des Onofrei seng Gor", ,,De Gehimsproch" u.a. Wolfgang Jekeli berührte mit einem selbstverfassten Gedicht seine Zuhörer und die am Ende des Gedichtes stehende Lebensweisheit ,,Nur die Liebe zählt bei Gott, nicht Wissen" fand Konsens bei allen. An allen Tagen war im Pfarrhof ein Zelt aufgestellt, in dem Gastgeber und Gäste bei Speis [..]