SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 70 Geburtstag Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 20

    [..] m Kaffee und Kuchen zu erfreuen. Mit dem Lied ,,Großer Gott" wurde der besinnliche Teil eingeleitet. Unsere Pfarrerin Rosina Gibisch hielt eine beeindruckende Ansprache. Zum Schluss sangen die Teilnehmer gemeinsam das Lied ,,Jesu geh' voran". Es folgten verschiedene Beiträge von Maria Brandt (Esslingen) und Georg Dadrich (Unterickeisheim) sowie Johann Rührig, der das Gedicht ,,Zu Klausenburg auf des Schlossbergs Höhn" von Stefan Ludwig Roth vortrug. Wir haben mancherlei gebra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 16

    [..] er Karin, Robert, Werner und Tobias bereiteten wir unsfleißigvor. Am Vorabend des Muttertags trafen sich Rosi, Herta, Agneta und Gunde, um die Blumensträußchen zu binden. Trotz Zeitdruck schafften wir es rechtzeitig. Frühmorgens, am . Mai, saßen die Kinder mit Kribbeln im Bauch in der Kirche und warteten auf ihren Auftritt vor der Kirchengemeinde. Mit einem sächsischen und einem hochdeutschen Gedicht sowie mit dem Lied ,,Wenn du noch eine Mutter hast" berührten sie die Herz [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 26

    [..] tgebracht und für die Getränke sorgte wie immer Kassenwart Michael Andree. Nach dem Mittagessen ehrten die Sängerinnen und Sänger des Singkreises die Geburtstagskinder, u.a. Regine Bretz, die ihren . Geburtstag und zugleich den . Hochzeitstag feierte. Der Singkreis brachte ein musikalisches Ständchen, Gedichte wurden vorgetragen sowie ein Blumenstrauß überreicht. Die Jubilarin dankte herzlich. Mit einem bunten Melodienstrauß und einer dunkelroten Rose wurden alle Mütter g [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 14

    [..] räußen festlich gedeckt und in der großen Küche waren zahlreiche Torten und Mehlspeisen vorbereitet. Die Frauen hatten sich beim Backen wie immer übertroffen. Bei den Torten gab es richtige Kunstwerke. Nachbarvater Seiler trug Muttertagsgedichte vor, unter anderem ein Gedicht von Johann Stierl. Der Amtswalterchor sang, unterstützt von den Anwesenden, die alljährlichen Muttertagslieder. Im Lauf des Nachmittags verstand es Stefan Seiler immer wieder durch heitere Vorträge aufzu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 17

    [..] ng der Familie volle Anerkennung finden müsse. Er erwähnte zudem, dass nicht nur Muttertag, sondern auch ein Gedenktag sei, da der evangelische Pfarrer Stephan Ludwig Roth an diesem Tag den Märtyrertod fand. Die Feier wurde durch Flötenspiel und Gedichte sowohl in sächsischer Mundart als auch in hochdeutscher Sprache bereichert. Von fleißigen Helfern vorbereiteter und aufgetragener Kaffee und Kuchen schmeckten hervorragend, manches interessante Gespräch entwickelte sich, alte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18

    [..] ren Kassierstellvertreter und Pressereferenten, Michael Barth, der am . Jänner seinen . Geburtstag feiert. Alles Gute, alles Liebe und Gesundheit, so dass er uns noch viele Jahre mit seinen selbst verfassten Adventgedichten erfreuen kann. Denn was wäre eine Adventfeier ohne ein Gedicht von Herrn Barth, der uns immer wieder mit seinen besinnlichen Texten auf denAdvent einstimmt. IngridEichstill Nachbarschaft Traun Jahreshauptversammlung - Am . Jänner fand wie jedes Jahr d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13

    [..] so dass der Platz oft knapp wurde. Viele fleißige Helferinnen deckten die Tische, räumten ab und verrichteten unermüdlich den notwendigen Küchendienst. Einige Frauen wirkten künstlerisch mit, trugen Gedichte vor, oft auch selbst verfasste, lasen lustige Geschichten vor und sangen mit Begeisterung bekannte Lieder. Das Singen durfte natürlich nie fehlen. Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an alle Frauen. Am . Mai unternahm die Frauengruppe eine Tagesfahrt nach Würzbur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16

    [..] r, wie immer in den letzten Jahren, im Altenheim ,,Josef Stift" in Fürstenfeldbruck zusammen, um sich gemütlich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Unsere Kleinen waren diesmal erfreulicherweise sehr zahlreich erschienen. Sie gaben Gedichte und musikalische Darbietungen zum Besten. Siegfried Krempels hatte einige Instrumentalstücke mit Kindern und Jugendlichen einstudiert. Ein Teil der ,,Emmeringer Blaskapelle" erfreute uns mit ihren Einlagen. Die vorgelesene Weihnachtsgesc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 20

    [..] ern in gereimter Rede mitteilte, woher er komme und was er vorhabe, und seine Stimme gar nicht bedrohlich, sondern liebevoll klang, schwand die Angst auch bei den Furchtsamsten. Dann rief er die Kinder namentlich auf und überreichte jedem mit einem lieben Wort den ,,Sack" mit den Geschenken. Den dargebotenen Gedichten, dem Blockflöten- und Gitarrenspiel zollten die Zuhörer begeistert Beifall. Nach der ,,Bescherung" wurden Weihnachtslieder gemeinsam gesungen. Anschließend bega [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 22

    [..] hor und der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg musikalisch umrahmt wird. Die ersten Reihen wollen wir auch heuer für unsere Kinder freihalten und hoffen, dass wieder viele dabei sind. Diejenigen Kinder, die ein Gedicht oder ein kurzes Musikstück vorspielen möchten, können sich an Rosemarie Schwarz wenden, die die Koordination übernimmt. Nach dem Gottesdienst erhält jedes Kind unter dem Weihnachtsbaum ein Päckchen. Weihnachts- und Neujahrsgruß Der Vorstand der Kreisgruppe Augsb [..]