SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 70 Geburtstag Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] g man den Choral ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit". Danach erfreute der gemischte Chor unter der Leitung von Hans Stirner die Zuhörer, die Kindergruppe trug Adventslieder sowie Weihnachtsgedichte vor und bot ein kurzes Krippenspiel dar. Für ihre Mühe und Geduld bei der Probenarbeit mit den Kindern sei auch auf diesem Wege Inge Konradt herzlichst gedankt. Mit dem Einzug des Nikolaus und dem Verteilen der über Päckchen an die Kinder erreichte die Feier ihren Höhepun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 19

    [..] r der Leitung von Albrecht Klein jun. Am Kulturprogramm, der Adventsfeier beteiligten sich die Kinder Stefanie Deptner, Robert Nikolaus, Stefanie Gross, Nicole Nikolaus, Sabine Gross und Franziska Gross mit schönen Weihnachtsgedichten. Zur musikalischen Umrahmung trugen junge Nachwuchsbläser unter der Leitung von Heiner Aescht gekonnt bei. Sven Abraham spielte an der Orgel bekannte Weihnachtslieder, Sabine Imrich bot auf ihrer Klarinette und Gitarre vorweihnachtliche Musikstü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 22

    [..] hgau-Musikanten Uffenheim. Besonderer Dank gilt Herrn Dekan Helmut Müller für den Dankgottesdienst am Samstag, dem . November, in der Spitalkirche in Uffenheim. Öank auch an alle, die mit Vorträgen und Gedichten zur Feier beigetragen haben, einen besonderen Dank auch der Siebenbürger Tanzgruppe. Uffenheim, die mit ihren Tänzen unter der Leitung von Paula Teonac uns angenehm überrascht hat. Lona und Hans Konyen Pfarramt Grünwald für dessen Hilfen zugunsten der Kirche und der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 16

    [..] Zeit an der Großschenker Schule weitestgehend geprägt habe. Die Lehrer gaben uns eine solide Grundausbildung auf den mit und erzogen uns zu gemeinschaftlichem Denken und Handeln. In einem Gedicht dankte die Rednerin den ehemaligen Lehrern. Zur Erinnerung an die Alte Heimat überreichte Fritz Untch unserer Klassenlehrerin eine Videokassette über Großschenk. Nach gemeinsamem Kaffeetrinken führte Johanna Bachner weiter durch das Programm. Zunächst äußerte sie Gedanken [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 10

    [..] zu liegen schienen als die im Sächsischen, gehörte mit zu dieser farbigen Nebenrolle und zugleich zu den besonders erheiternden Momenten der Darbietung. Ein kleines Wunder an nuancenreichem, fast hinterwäldlerisch verwunschenem Sächsisch aus dem Heimatort Schlatt brachte eingangs in dem Gedicht ,,De Mottersproch" die neunjährige Silke Schenker, ein Naturtalent der Vortragskunst, zu Gehör. Mit großer Selbstverständlichkeit erklangen die Verse von Otto Reich im Urton des ,,Sch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25

    [..] andpunkte, Argumente und Gegenargumente aus und die zur Verfügung stehende Zeit war nicht lang genug, um die Gespräche zu Ende zu bringen. Auch das leidige Thema vom ,,Bleiben oder Gehen", das unser Völkchen nach wie vor immer wieder berührt, blieb nicht ausgeklammert. In diesem Zusammenhang konnte auch das interessante Gedicht des gegenwärtigen Pfarrers aus dem siebenbürgischen Stolzenburg, Walther G. Seidner, ,,Die Wunden des Stephan Ludwig Roth", das von einem Teilnehmer v [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26

    [..] . Die Tanzgruppe Lörrach/ Mühlheim (Leitung: Helmut Untch), in der auch unser Landsmann Johann Grommes und Ehefrau Christa fleißig mitwirken, führte wunderschöne Volkstänze auf. Zum gelungenen Programm trugen auch Gedichte bei, die von Manfred Böhm, Brunhilde Gunnesch, Bernhard Gunnesch, Ilse Reich und Georg Barthmes vorgetragen wurden. Bei den Ehrungen hatten wir die Freude, Altlehrer Alfred Fielk mit Ehefrau Sofia zu begrüßen. Einen Geschenkekorb durften wir dem jungen Ehep [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 14

    [..] viele Jahre zum Gottesdienst rufen. Mit dem großen Exodus war auch die Zeit des Umzuges des Pfarrerehepaares Ludwig Klaster und ihrer Kinder gekommen. In Deutschland erwartete Planer Ludwig Klaster die landläufige Kühle der Kirchenbehörden. Doch auch L. Klaster fand einen Weg seinen Auftrag weiter bis zur Erlangung seines . Lebensjahres zu erfüllen. Mit seiner großen Familie und der Gemeinde Ihringen im Kirchenbezirk Freiburg, durfte er am ..seinenAbschiedfeiern. Mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 21

    [..] lt der Weihnachtsmann je ein Päckchen bereit. Bitte vergessen Sie nicht, den oder die abgestempelten Päckchengutscheine zur Feier mitzubringen. Zur Programmgestaltung tragen die Klosterberg-Musikanten unter der Leitung von Edgar Preidt, die Kinder- und Jugendtanzgruppe, der Chor der Kreisgruppe und die Kinder mit dem Vortrag von Weihnachtsgedichten bei. Wir würden uns freuen, wenn die Eltern ihre Kinder dazu ermuntern, bei der Weihnachtsfeier je ein Gedicht vorzutragen! Wie i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 24

    [..] h dieses Jahr seinen traditionellen Vorweihnachtsgottesdienst. Er findet am vierten Adventsonntag, dem . Dezember, ab . Uhr, in der Friedenskirche in Trudering statt. Kinder werDer renovierte Glockenturm in Urwegen. den mit Weihnachtsliedern, dem Leuchtersingen und Gedichten Heimatgefühl vermitteln. Pfarrer Zeil wird freundlicherweise den Gottesdienst abhalten. Der Chor, die Blaskapelle sowie Hans Zay an der Orgel sorgen für die musikalische Umrahmung. Der Vorstand der [..]