SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 70 Geburtstag Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6
[..] die aus ihrem Garten die Gratulationssträuße mitgebracht hatte, war es auch, die mit Hilfe von Familie Johann und Maria Krausz die Jause anrichtete. Es gab musikalischen Genuß von Schallplatten und Gedichte, die die Kleinsten deklamierten. TZ Muttertagsfeier der Nachbarschaft Hietzing Es · war ein mit Blumen schön geschmückter Saal, in dem sich auch heuer wieder ein großer Kreis von älteren und jüngeren Müttern der Nachbarschaft Hietzing am . . zu einer Muttertagsfeie [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4
[..] tung des Siebenbürger-Heims, Rimsting a. Chiemsee, wenden. in der örtlichen Schlichtungskommission als Mitglied und bald als Vorsitzende tätig und fand als Friedensstifterin bei allen Nationen in der Gemeinde Anerkennung. -Vielleicht konnte sich ein Frauenschicksal, wie das hier allzuflüchtig skizzierte, nur in einem auslanddeutschen Volksstamm so entwikkeln. In Deutschland wäre der Rechtsanwältin Annemarie Schnell eine glänzende Anwaltsund wahrscheinlich politische Lauf [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6
[..] and Flieder, und bei jedem Gedeck lag neben einem Sträußchen Maiglöckchen ein Kärtchen mit einem Muttertagsspruch. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Johann Csef las Frau Helmine Kraus das Gedicht ,,Die Mutter" von Annette von Droste-Hülshoff, dann gedachte Nachbarmutter Aline Zimmermann in Ehrfurcht und Dankbarkeit aller Mütter; sie erinnerte an die Leistungen der Mütter in schwersten Kriegs- und Nachkriegsjahren und betonte die große Verantwortung der Mutter in der Famil [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 6
[..] waren ein wenig aufgeregt. Erregung merkte man auch dem geistigen Führer durch diese Feierstunde, Professor Dr. Kurt G a e r, an, der in einleitenden Worten auf die Bedeutung von Advent und Weihnachten im Leben der Menschen hinwies. Einige Weihnachtsgedichte leiteten dann zum angekündigten Weihnachtsspiel über. Gerade dieses Weihnachtsspiel aber steigerte die Spannung im Saal zu einem Höhepunkt, handelte es sich doch um die Uraufführung des Stückes ,,Weihnachten danach" vo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 6
[..] nschen im Verein kommen und gehen sehen Mein Vater, Josef Teutsch, war lange Zeit Obmann des Vereins, meine Mutter, Amalie Teutsch, geb. Rhein, Fahnenpatin unserer schönen Vereinsfahne. Zur Fahnenweihe im Jahre verfaßte sie ein wunderbares Gedicht, welches sie der Fahne sozusagen mit auf den gab. -- Ich habe meinen Mann im Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien kennengelernt; wir verlobten uns an einem Vereinsabend. Mein Mann, Dr. Rudolf Zimmermann, stand in s [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 6
[..] ich leise vor dich hin -du Mutterantlitz, rein und gut. Ich steh' und präge dich mir ein, bis in mir aller Schmerz zerbricht. Wie war' ich ohne dich allein -du, Mutter, bist das Tor zum Licht. Mit diesem Gedicht unseres Bauerndichters Michael W o l f - W i n d a u grüßte die Altschaft der Nachbarschaft Hietzing in Wien in einem Brief die Mütter der Nachbarschaft anstelle der wegen der -Jahr-Feier unseres Vereines der Siebenbürger Sachsen, in Wien ausgefallenen Muttertagsfe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6
[..] chem Gefühl zum Vortrag. Mit ihrem dramatischen Alt war Florentina Giurca mit einem Lied von Enescu und der Arie der Santuzza von Leoncavallo zu hören. Als Gast dieses Abends trug der in Bukarest lebende Kronstädter Franz Johannes Bulhard drei Gedichte vor. Im ersten, tief empfundenen Gedicht erstand Kronstadt vor uns. Im zweiten ließ er die Sage um den vom Meister gestürzten jungen Gesellen beim Bau der Schwarzen Kirche aufleben, und dies im wahrsten Sinne des Wortes, sprach [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] roßen Tanzfläche war beinahe nicht genügend Platz für alle Tanzpaare. Das eigentliche Trachtenfest fand erst nach dem gemeinsamen Mittagessen um . Uhr statt. Es begann mit einem Einmarsch der Jugendgruppen, einer Begrüßung durch denNachbarvater von Bad Hall, Johann Gubesch, und dem Lied ,,Af deser Ierd". Die Festansprache hielt mit jugendlichem Elan und viel Temperament Hildegard Roth. Zwei weitere Mitglieder der Bad Haller Jugendgruppe trugen Gedichte vor. Marianne Rauh [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] und die Stadträte Bregartner, Pummer und Rudolf sowie Kameraden Mienerth von der Arbeitsgemeinschaft der Trachtenvereine begrüßen. Ein Krippenspiel, von Frau Obermayr einstudiert und geleitet, ließ das Wunder der Weihnacht wach und lebendig werden und gab der Feierstunde die richtige Note. Gerti Obermayr trug ein Gedicht unseres Landsmannes Stierl vor, während eine Flötengruppe unter der Leitung von Musiklehrerin Bürstinger die Feier musikalisch umrahmte. In kurzen Ansprachen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 4
[..] r des Liedes ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Moltke entstammte einem verbürgerten und verarmten Adelsgeschlecht aus Küstrin (an der Oder; heute Kostrzyn, VR Polen) und kam jährig nach Kronstadt, wo er viele seiner schönsten Gedichte schrieb, darunter auch sein ,,Siebenbürger Volkslied". Während seines Siebenbürger Aufenthaltes (-^) wurde er zum Mittelpunkt einer Gruppe von liberalrevolutionär gesinnten Männern und übernahm im Jahre die Schriftleitung des ,,Si [..]