SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Für Vater«
Zur Suchanfrage wurden 490 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 4
[..] ke, dessen Kirchenburgenführer ,,Das wehrhafte Sachsenland" ebenfalls in der Schriftenreihe des Kulturforums erschienen ist. Der Untertitel ,,Ein Versuch, Ungereimtes in Reimen auszudrücken" vertieft das, was Scheiner dem Leser mitteilen will, und weiter, wie es im Vorwortgedicht ,,Meinen Lesern" heißt: ,,Mein Wunsch ist, / dass Euch diese Zeilen / Amüsieren, interessieren! / Und Euch keineswegs langweilen. / Ja, zum Schmunzeln Euch verführen!" Viele Verse sind unterschw [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 6
[..] rschaftlichen Haushalt eine Menge bis dahin noch nie gehörter Wörter um die Ohren. Wobei es dann gelegentlich auch mal zu einem erheiternden Missverständnis kommen konnte. Ein solches hat Otto Piringer im Gedicht ,,Det Fremdwiert" beschrieben. Otto Piringer wurde vor Jahren, am . Februar , als Rektorssohn in Broos geboren. Väterlicherseits stammte er aus einer Großpolder Landlerfamilie. Nach dem Philologie- und Theologiestudium sowie einer siebenjährigen Tätigkeit a [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 24
[..] ielten sich recht still und brav, so dass die besinnliche Andacht bei den Zuhörern gut ankam. Nach der Andacht erschien Nikolaus mit schwer beladenem Schlitten und freute sich über die große Kinderschar, die er bescheren wollte. Mehrere Kinder erfreuten ihn mit Gedichten und Liedern. Danach bedankte er sich und überreichte allen eine Nikolaustüte, mit der die Kinder neugierig zu ihren Eltern und Großeltern eilten. Der Nikolaus hatte nicht nur an die Kinder gedacht, sondern au [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 27
[..] eon begleitet, sangen die Chormitglieder traditionelles weihnachtliches Liedgut. Passend zur Adventszeit und Heilsgeschichte waren bekannte Lieder dabei wie ,,Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen" und ,,Alle Jahre wieder". Das Gedicht ,,Ich steh an deiner Krippe hier", das Pfarrer Hermann Thalmann uns für diesen Gottesdienst zugesandt hatte, wurde von Karin Theil vorgelesen. Besinnlich und unter die Haut gehend sangen die rund Gottesdienstbesucher zum Abschluss das Li [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25
[..] Dechant Fröhlich der Festgemeinde das Ableben unseres langjährigen Leschkircher Chorleiters und Lehrers Albert Fröhlich mit. Es wurde seiner gedacht, und der Leschkircher Chor sang das Lied ,,Harre meine Seele". Das von Emma Zimmermann rührend vorgetragene Gedicht ,,Himfuert no Johren" von Grete Lienert ließ so manche Erinnerungen wach werden und schuf eine feierliche Stimmung. Alle Leschkircherinnen und Leschkircher waren tief beeindruckt von der darauf folgenden Predigt. V [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 7
[..] chaften aller Art transportiert, sie ist kein Übermittlungsinstrument für Inhalte, die aufgenommen, sodann entschlüsselt und im Wortsinn begriffen werden sollen. Sie ist vielmehr um Vermittlung zwischen Menschen bemüht; nicht die Gedichte sollen ,,verstanden" werden, die Menschen sollen sich verständigen, verstehen. Wer Pastior einmal hat lesen hören, der hat ihn auch lesen gelernt und kann dabei wieder und wieder lernen, dass es genauso ein Krampf ist, seine Gedichte versteh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 21
[..] t wurde," erklärte mein Vater. ,,Wieso werfen sie ihn nicht raus?" fragte ich. ,,Weil sie den Kuckuck nach der Brut als ihr Junges anerkannt haben, obwohl er den anderen das Fressen wegnimmt und sie sogar aus dem Nest schmeißt". Lange Zeit konnte ich nicht begreifen, dass ausgerechnet der Vogel, dem man viele Gedichte und Lieder gewidmet hat, so ein Schlimmer sein soll. Heute weiß ich, dass der scheue Kuckuck einer der verborgensten Vögel ist. Dass er aber die Eier in fremde [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 6
[..] nn, Leiter des Teutsch-Hauses in Hermannstadt, das Buch ,,Blätter vergangener Tage. Fundstücke aus dem Nachlass des Bischofs Friedrich Teutsch". Hermannstadt: Schiller, , vorgestellt, dem das nebenstehende Gedicht entnommen ist. In der Einleitung zur Gedichtauswahl heißt es: ,,So scheinen die Verse spontan aus dem Herzen unmittelbar in die Feder geflossen zu sein ... Meist hat er sich mit ihnen an geliebte Menschen gewandt oder sie als gefällige Botschaften an ihm naheste [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15
[..] ic Orban wurde im April zum Transportminister ernannt. Seitdem wurde kein Kilometer Autobahn in Rumänien freigegeben. Presseberichten zufolge wurden in Rumänien im Durchschnitt zehn Kilometer Autobahn pro Jahr gebaut. Das Land ist damit Schlusslicht in Europa. RS Anmerkung der Redaktion: Das nebenstehende Gedicht hat Hans Otto Tittes als ,,meinen Beitrag zur Wahl von Dr. Bernd Fabritius" im Diskussionsforum www.siebenbuerger.de veröffentlicht und zum Abdruck in dieser Ze [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21
[..] le Stimmung. Das Nachmittagsprogramm wurde durch die Kinderund Jugendtanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Rosi Schwarz und Ute Schuller bereichert. Unter begeistertem Applaus führten die Kinder und Jugendlichen verschiedene Tänze in unseren schönen siebenbürgischen Trachten vor. Sogar ein Gedicht in sächsischer Mundart wurde vorgetragen. Herzlichen Dank an beide Tanzgruppen, die uns abermals bewiesen haben, dass unsere Kultur und Brauchtum weiter geführt werden. Mit ange [..]









