SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 23
[..] Gegenrechnung der Mutter". Dabei wurde klar, dass der Mutter nicht nur an einem Tag, sondern an allen Tagen des Jahres Ehre gebührt. Karl Heinz Piringer sang zur Gitarre volkstümliche Lieder und ermunterte die Anwesenden zu gemeinsamem Singen. Peter Lukesch las aus den ,,Neustädter Nachrichten" das Gedicht ,,Mutter ohne Beruf", das den Beweis erbrachte, dass die Mutter nicht nur einen, sondern tausend Berufe hat. Ida Höhr trug aus dem Gedächtnis (!) das kurze Theaterstück ,, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 25
[..] Dank an die Frauen des Chors und der Tanzgruppe ,,Die Karpatentänzer". Ehrfurcht und Dank wollten wir auch dieses Jahr unseren Müttern und Großmüttern aussprechen. Die Aufregung war groß, aber umso herzlicher, als die Kinder ihre Mütter, Omas und Anwesende mit einem Gedicht überraschten. Dank für die Fürsorglichkeit der Mutter sollte dann das von ihnen überreichte Präsent an alle anwesenden Frauen vermitteln. Habt Dank für ALLES, Eure Mühe, einfach dafür, dass Ihr immer für u [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18
[..] eister Helmut Ohler in Vertretung von Othmar Fink. Ein Jubiläum gibt immer Anlass, Rückschau zu halten. So kam neben Kons. Monika Haas als Kursleiterin und Gretl Lang als Organisatorin, die auch ein heiteres, selbstverfasstes Gedicht über Jahre Kurs vortrug, Gründungsvater Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank zu Wort. In seiner Festrede betonte er, dass er erstmals am . März im Stift Schlierbach eine Runde malfreudiger Damen begrüßen durfte. Großartige Leistungen [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25
[..] ter ergreifende Worte und endete mit dem Zitat: ,,Keine Weisheit, die auf Erden gelehrt werden kann, kann ,DAS` uns geben, was uns ein Wort und ein Blick der Mutter gibt, solange wird die Liebe dauern, solange ein Mutterherz schlägt!" Es gab ein buntes Programm mit Gedichten, vorgetragen von Günther Schoger, ,,Wenn du noch deine Mutter hast", Edith Gierscher, ,,Mutter sein" und ,,Die Mutter". Bei dieser Muttertagfeier wurden auch die Väter geehrt mit dem Gedicht ,,Dem Vater" [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 16
[..] eim Osterball der Kreisgruppe Heidenheim. Es wurde ein buntes Programm mit Kultur und Unterhaltung geboten, bei dem für jeden etwas dabei war. Passend zu Ostern leitete Helga Schuster den kulturellen Teil mit dem Gedicht ,,Üstern a Siwebärjen" von Dietrich Weber ein. Die Kindertanzgruppe zeigte mit den zwei Tänzen ,,Schiff muss segeln" und ,,Michel Finnigan", dass sie fleißig geprobt hatte. Einen anspruchsvollen Tanz führte die Jugendtanzgruppe mit dem ,,Zwiefachen" vor, bei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 12
[..] den Predigttext eingebunden, deren Fazit war, dass jeder von uns Menschen mit einfachen und kleinen Gesten jederzeit wie ein Engel wirken könne. Gerda Knall hatte mit den Kindern der Tanzgruppen Weihnachtslieder und -gedichte einstudiert, die vorgetragen wurden. Drei Schülerinnen lasen mit Pfarrer Conrad Fürbittengebete vor. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Ludwig Seiverth. Zu den Klängen der Orgel, gespielt von Katharina Kra [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 15
[..] mit Musik, Tanz und, dank den fleißigen Bäckerinnen und Bäckern, auch mit sächsischem Baumstriezel ein. Der Stuttgarter Chor begrüßte die Gäste mit dem Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen", gefolgt von dem Gedicht ,,Ein kleines Lied" von Marie von Ebner-Eschenbach. Der irischen Weise ,,Morning has broken" folgend, gaben die Chormitglieder ,,Singen ist Leben" zum Besten, woraufhin das Gedicht ,,Oktoberlied" von Theodor Storm folgte. Mit ,,Sälwerfäddem" und ,,Herbsttag" von [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 31
[..] en alten Weihnachtslieder gesungen. Dann hatten die Kinder ihren großen Auftritt. Anni Kuhlmann hatte mit ihnen ein paar Lieder einstudiert, die sie mit viel Enthusiasmus und Freude darboten. Anschließend kam der Nikolaus (Kurt Herbert) und verteilte an alle Kinder, die ein Gedicht aufsagten oder ein Lied singen konnten, kleine Geschenke. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht allen Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit sowie ein gutes neues Jahr. Rosemarie Dengel Termine [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 22
[..] ünstlerin und Schriftstellerin Frida Binder-Radler, über den literarischen Nachlass seiner Mutter. Wegen des vorgegeben Zeitrahmens beschränkte sich der Referent vornehmlich auf den lyrischen Teil des Werkes. Er trug vorwiegend Gedichte in siebenbürgischsächsischer Mundart vor. Nach der Volksschule und der höheren Mädchenschule in Hermannstadt besuchte Frida Binder-Radler das Lehrerseminar in Schäßburg. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie in Neustadt (Baia-Mare). Sie wu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 25
[..] ltung beginnt um . Uhr (Einlass ab . Uhr). Wie auch die Jahre zuvor werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und dem Hahnbacher Chor beim traditionellen Leuchtersingen lauschen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie aktiv auch das Programm mitgestalten möchten und uns ein Gedicht, ein Lied, eine Geschichte oder auf einem Instrument etwas vortragen/-spielen. Für die Kinder, die ein Weihnachtsgedicht vortragen, hält der Weihnachtsmann ein Geschenk bereit. Anschließend lasse [..]