SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zur Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 11
[..] (Elli Schmidt) mit ihren Töchtern Ruxandra (Katrin Schenker) und Luminia (Stefanie Schenker) mit Haralambie (Wolfgang Bock) lärmend auf die Bühne. Die freche Zigeunerin spielt ihre Rolle hervorragend und animiert dabei auch ihre Töchter. Der Szenenwechsel wurde durch Hilda Trinnes mit einem sächsischen Gedicht überbrückt. Der Bauer Misch (Gottfried Girscher) bereitet sich indes auch zum Gang auf den Jahrmarkt vor. Dabei entwickelt sich zwischen ihm und seiner phlegmatischen F [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 15
[..] te. Symbole des Herbstes und der Ernte schmückten den Saal der Friedenskirche. Die Frauen des Vorstandes (allen voran Anni Wester, Christa Otters und Johanna Heltmann) hatten keine Mühe gescheut, Körbe mit Obst und Gemüse, Zierkürbissen und Mais, Herbstblumen, bunten Blättern und Waldfrüchten zu dekorieren. Mit dem Gedicht ,,Herbst" von Rainer Maria Rilke übergab Rampelt das Wort an Dekan Hermann Schuller, der die besinnlichen Worte zum Erntedank sprach. Wurde das Erntefest i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 21
[..] irgendwann wird der Tag der Heimat auslaufen." Unsere Kreisgruppe war mit zehn siebenbürgisch-sächsischen Trachtenträgern vertreten, die vorne auf der Bühne als schöne Kulisse platziert wurden. Kulturreferentin Edeltraud Ackner erntete für ihren Vortrag des Gedichts ,,Das Dorf" von Michael Albert großen Applaus. Fürs Mitmachen dankt der Vorstand den beteiligten Mitgliedern. Alfred-Müller Fleischer Weitere Termine . November, . Uhr: Gedenkveranstaltung am Hauptfriedhof, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 16
[..] rot, Aufstriche und ein Glaserl Wein mundeten wie immer. Das stimmungsvolle Beisammensein fand mit den Glückwünschen zu einem schönen Muttertag durch den Nachbarvater seine Fortsetzung. Dann sang Barbara Gebhart mit den Kindern zur Gitarre das hübsche Muttertagslied ,,Meine Mami" und Ramona Petrovitsch sagte das Gedicht ,,Liebe Mama" auf. Der Applaus war beiden Vortragenden sicher. Da aber Singen fast allen Spaß macht, erklangen bald auch ein paar siebenbürgische Lieder, unte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 18
[..] Mit bewegenden Worten dankte die so Geehrte den Anwesenden für diese Feier. Beim nachfolgenden Umtrunk stießen die Landsleute auf ihr Wohl an und wünschten Gesundheit für die kommenden Jahre. Der stadtbekannte Poet Erich Nähr widmete der langjährigen Nachbarin ein heiteres Gedicht. Als viertes von acht Geschwistern, die alle noch leben, in Großpold geboren und in Elisabethstadt aufgewachsen, von bessarabiendeutschen Eltern stammend, hat Kunigunde Fischer ein wechselvolles Le [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22
[..] e. Pfarrer Pieldner leitete den Gottesdienst, der diesmal - anders als in den vorigen Jahren - nicht nach siebenbürgischer Liturgie gehalten werden konnte. Erst nach Beendigung des Gottesdienstes durften die Kinder ihr Gedicht zum Muttertag aufsagen. Abschließend sang der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill das Lied ,,Wenn du noch eine Mutter hast". Als Dankeschön fürs Kommen überreichte die Kreisgruppe Heidenheim am Ende jeder Mutter eine Rose. Jahresprogramm [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 15
[..] . Mai sammelte sich eine große Anzahl von Müttern und auch Vätern der Nachbarschaft Augarten zur Vormuttertagsfeier im Siebenbürgerheim in der . Die Amtswalter hatten wie immer die Tische festlich gedeckt. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte mit herzlichen Worten und begann«mit dem Gedicht ,,Gedanken einer Mutter". Zwei Muttertagslieder (,,Kinderglück" und ,,Das schönste Lied auf Erden") wurden gemeinsam gesungen. Dann trug er die Verse einer -jährigen Frau vor, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 15
[..] emals mög'es Wolken geben. Diesen Wunsch nehmt an von eurem Urenkel Lisa Marie, euren Enkeln und euren Kindern. Ende der Verwirrung? In der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . März , Seite , wurde in dem Artikel ,,Ungeklärte Verfasserschaft" die Frage nach dem tatsächlichen Autor des Gedichts ,,Weihnachten" (in dieser Zeitung am . Dezember , Seite , fälschlicherweise Erwin Wittstock zugeschrieben) gestellt. Johann Seiler aus Wiehl will Licht ins Dunkel bringen. M [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 14
[..] ten, den ehemaligen Obmann und jetzigen Obmannstellvertreter Wilgerd Nagy mit Gattin, die Vereinsschriftführerin Mag. Susanne Salmen sowie den Ehrennachbarvater der Nachbarschaft Penzing, Hans Schmidt. Zur Eröffnung des Abends sprach Grete Gärtner das Gedicht ,,Was wir uns wünschen". Nachbarmutter Gida Petrovitsch berichtete ausführlich über die Aktivitäten der Nachbarschaft im vergangenen Jahr. Sie dankte allen, die zum Gelingen des Richtfestes beigetragen haben. Nach der po [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 17
[..] nken, dass die Feier, die gerade am Nikolaustag stattfand, den Kindern gewidmet war. Kinder hielten Einzug mit je einem vor Ort selbst gebastelten Nikolaus und Lichtchen und setzten sich artig im Halbkreis hin, geleitet von Anna Fleischer und Tochter Beate. Mit dem Gedicht ,,Von draus vom Walde komm ich her" und vielen anderen Verschen zeigten sie, was sie zu Hause von Mama oder Oma gelernt hatten. Zwischendurch wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen aus einem Heftchen [..]