SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 7

    [..] yrikerin, Prosaautorin und Übersetzerin Ursula Bedners hat am . Mai ihr . Lebensjahr erfüllt. Als Tochter eines stadtbekannten Arztes wurde sie in Schäßburg geboren, der Stadt, der sie ein Leben lang treu geblieben ist. Ihren ersten Band mit Gedichten, die sichtlich unter dem Einfluss der frühen Lyrik von Oskar Pastior standen, dem nahen Freund, dem sie in vielen Gesprächen wichtige Anregungen verdankte, veröffentlichte Ursula Bedners unter dem Titel ,,Im Netzwerk de [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 11

    [..] m Gemeindesaal der evangelischen Auferstehungskirche Osterfeld Edeltraud Krestel, die Vorsitzende der Frauengruppe, indem sie die Anwesenden herzlichst begrüßte. Von ihr und ihrer Tochter Nicole vorbereitet, trugen die Kinder Ailina, Julian, Manuel, Sara, Treu und Patrick Gedichte vor, Andrea, Sandra, Liesa und Denise führten das Spiel ,,Ein Tag in der Schule" auf und Andrea bot zudem Instrumentalstücke auf der Blockflöte dar. IdaSara Kellner hielt einen kleinen Vortrag mit d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 12

    [..] Bewohner und das Personal des Heimes. Einen ,,Bunten Liederstrauß" mit deutschen und sächsischen Liedern brachte sodann der Reußmarkter Chor unter der Leitung von Paul Staedel zu Gehör. Inge Ließ trug die Gedichte ,,Mutter" von Friedrich Wilhelm Kaulisch und ,,Meiner Mutter" von Otto Piringer vor, Karin Staedel die Gedichte ,,Muttertag" von Maria Gierlich-Gräf sowie ,,Der Motter är Hoind" von Johanna Leonhardt und Oswald Kessler ,,Zum Muttertag" von Richard Sonnleitner. Am S [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 13

    [..] nsamen Singen des Liedes ,,Der Mai ist gekommen" vergnügten sich die Damen bei einem von Gertrud Styhler erneut klug vorbereiteten Programm. Eine kurze treffende Ansprache, Lieder in Begleitung von Dori Mild (Gitarre) und der Vortrag mehrerer Gedichte (Annemarie Puscher, Hermine Krulitsch, Rosi Müll, Margarethe Streifert) erfreuten die Anwesenden. Erfreulich war auch, dass die Rosen durch zwei Männer überreicht wurden, die im HdH aufgetrieben werden konnten: unsere Banater La [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 11

    [..] m fehlen im Jahrbuch die ,,klassischen" Aufsätze und Informationen nicht: So wird die Monografie ,,Das Fogarascher Gebirge" von Gustav Servatius fortgesetzt, der dritte Teil von Norbert Frischs Aufsatz ,,Sagenumwobene Orte im Westgebirge" und neue Gedichte von Hansmartin Piringer werden abgedruckt, dazu aktuelle Berichte wie ,,Ortler " von Andrea Patschanda oder ,,Über unsere Alpingruppe ,Adonis'" von Reinhold Kraus sowie mannigfaltige Informationen. Wegen seines Inhalts dü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 12

    [..] burg an der Donau wurde am . März von der Kulturgruppe, bestehend aus der Theatergruppe und dem Singkreis der Kreisgruppe, organisiert. Der Singkreis eröffnete unter der Leitung von Lisbeth Schell das Programm mit deutschen und sächsischen Liedern. Auch heitere Gedichte wurden vorgetragen. Mit dem Lustspiel ,,Liese, die Kuh" gelang es den Darstellern das Publikum in heitere Stimmung zu versetzen. Die Vorführung wurde immer wieder durch Applaus unterbrochen, was die Schauspi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 20

    [..] e Zahl der teilnehmenden Erwachsenen und Kinder anzugeben. Erwachsene zahlen einen Betrag von DM, Kinder zwischen und Jahren je DM. Anmeldeschluss ist der . Mai. Beim Treffen werden geboten: Blasmusik, Andacht, Trachtenaufmarsch, Tanz, Gedichte und Lieder über Agnetheln, Bücherverkauf, Fotoausstellung, Videovorführungen usw. Saalöffnung ist um . Uhr, Ende der Veranstaltung gegen . Uhr. Bei dem Treffen wird der HOG-Vorstand für die nächsten fünf Jahre gewähl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 7

    [..] en aus dem Nachlass des von beiden sehr geschätzten Jakobsdorfer Mundartautors Martin Filp (-) ein in seinem Heimatort bekanntes Lied zu Gehör. Einzelheiten über den Verfasser konnten die Anwesenden von dessen in München lebenden Tochter Regine Tellmann erfahren, die an dem Abend ebenfalls anwesend war. Gerda Gabel hatte Gedichte aus dem Nachlass der in Hermannstadt verstorbenen Frida Binder-Rädler mitgebracht. Von Frida BinderRadler gibt es ein kleines Gedichtbä [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 10

    [..] in den Rollen des Brautpaars sowie die Eheleute Heide und Johann Zall. Die Darsteller, alle in siebenbürgischer Tracht, boten auf der Bühne ein unvergessliches Bild. Zudem führte die Jugendgruppe zwei schwungvolle Tänze auf, und musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag mit heiteren und besinnlichen Liedern des Chors. Auch die Gedichte in sächsischer Mundart, die Sara Kroner vortrug, lösten viel Beifall im Saal des SV Zuchering aus, der bis auf den letzten Platz besetzt war, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 12

    [..] and haben und auch künftig zu einer lebendigen Gemeinschaft innerhalb der Kreisgruppe beitragen werde. Ganz ohne kulturelle Einlagen ging es dann doch nicht, und so wurden zur allgemeinen Belustigung heitere Gedichte vorgetragen. Dann folgte der große Moment: In der Tür erschien unser Landsmann Henning, ein riesiges Spanferkel und eine Pute auf dem Wägelchen schiebend, und löste damit Freude und großen Applaus bei den Gästen aus. Es bildete sich eine lange Schlange beim Abhol [..]