SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 22

    [..] Rüdiger Kapff, Herwig Bosch sowie dem Landesgruppenvorsitzenden Harald Janesch und seiner Frau Enni Janesch, die festeingebundene Mitglieder des Chores sind, wurde ein wahrer Herbstblumenstrauß von Liedern und Gedichten präsentiert, die in ihrer Ausdruckskraft und Gefühlsbetontheit eine ganze Bandbreite von Gefühlen und Stimmungen zusammenfassten. ,,Heißa Kathreinerle" war dabei nur ein traditioneller Gruß an die Namensvetterinnen, dem, dirigiert von Regine Melzer, weitere Ch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 4

    [..] r Mundart nicht nur aus München und der nächsten Umgebung, sondern auch Hilde Juchum aus Rohrfels bei Neuburg an der Donau, Stefan Hann aus Augsburg, Bernddieter Schobel aus Crailsheim und Andreas Bühler aus Esslingen. Letztgenannter, gebürtig aus Zendresch, eröffnete den Abend mit den Gedichten ,,Chrästdoch", ,,An der Spännstuw" und ,,Det Spännrad". Johanna Leonhardt, Reichesdorferin, brachte die Kurzprosa ,,Vum Awergluwen" sowie das Gedicht ,,Wonn't Chrästdoch äs" zu Gehör, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 9

    [..] achtsfeier Unsere Weihnachtsfeier findet am . Dezember erneut im schön geschmückten Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld statt. Der Brukenthalchor wird die Feier musikalisch mitgestalten. Bei besinnlicher Musik, Weihnachtsgedichten, Kinderbescherung, Kaffee und Kuchen wollen wir die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Einlass ist ab . Uhr, die Feier beginnt um . Uhr und endet gegen . Uhr. Wir freuen uns auch diesmal über Spenden (ins Körbchen), die zur Deckung d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 11

    [..] , statt. Das geistliche Wort spricht Pfarrer Michael Batzoni. Wir möchten die Feier auch in diesem Jahr nach traditionellem siebenbürgisch-sächsischen Brauch gestalten. Daher bitten wir, uns die Kinder und Jugendlichen zu melden, die Weihnachtsgedichte, Lieder oder Musikstück vortragen wollen. Für alle Kinder bis zu Jahren, die an der Feier teilnehmen (nur Kinder von Mitgliedern) und rechtzeitig angemeldet sind, hat der Nikolaus je ein kleines Geschenk in s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 12

    [..] uch in diesem Jahr laden wir alle herzlich zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier ein, die am . Dezember, . Uhr, im ,,Vellmarer Hof" in Niedervellmar, , stattfindet. Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt. Der Nikolaus hält für jedes angemeldete Kind eine kleine Überraschung bereit. Er würde sich freuen, wenn Eltern und Großeltern mit den Kindern Gedichte und Lieder einüben würden. Auch Erwachsene können gerne z.B. mit musikalischen Darbietu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 13

    [..] ätzchen wollen wir vorweihnachtliche Stimmung aufkommen lassen. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet die Trachtenkapelle Rüsselsheim. Unter der Anleitung von Ortrun Mauerer werden die Kinder Lieder singen und Weihnachtsgedichte vortragen. Pfarrer Wilhelnm Maurer wird die Weihnachtsandacht halten. Anschließend erfolgt die Kinderbescherung. Gebäck kann wie jedes Jahr mitgebracht werden. Kaffee und Getränke bietet der Stadthallenwirt an. Der Vorstand HOG-NACHRICHTEN Nieders [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 8

    [..] iehen ihrer zwei Kinder, Erna und Hans, im großen Freundeskreis und bei der Mitgestaltung des Gemeinschaftslebens in Großschenk. ,,Mit Humor lässt sich das Leben leichter meistern", war ihre Devise, wofür sie sogar zur Feder griff und heitere Gedichte und Einakter schrieb, die gerne gelesen und auch gespielt wurden. In ihren Mundartgedichten ,,As Schoink" und ,,Erännerung" erkennt man ihre tiefe Verwurzelung mit der alten Heimat, die sie schweren Herzens zurückließ. Ein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 16

    [..] all und Weihnachtsfeier Die Kreisgruppe veranstaltet am . November ihren traditionellen Kathreinenball im Gasthaus Kreuz in Heiligkreuz. Beginn: . Uhr, Eintritt für Erwachsene: DM. Es spielt die Musikgruppe ,, Happys" auf. Unsere Weihnachtsfeier findet am Sonntag, dem . Dezember, . Uhr, ebenfalls im Gasthaus Kreuz statt. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir uns auf Weihnachten besinnen, gemeinsam Weihnachtslieder singen und wie stets Gedichte der Kinder zuhören. A [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 17

    [..] (und weitere Lieder) auch als Schallplatte . Käthe Zerbes-Rosenauer (sointch saksesch och sälwstgemaucht Leyder) . Roder Heimatchor (singt überlieferte Volksweisen; deutsch) . Hochzeitslieder aus Rode . Erinnerungen an Nieder-Eidisch/Lieder und Gedichte (sächsich oder deutsch). ,-DM/CD ,-DM/MC zuzüglich Porto und Verpackung. Günther Kasper, , Osberghausen, Tel.: () , Fax: () , E-Mail: guenther.kasper @ yahoo.de ki, die Jugen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 10

    [..] Der heimatliche Charakter der Veranstaltung wurde auch durch eine Ausstellung mit siebenbürgisch-sächsischen Trachtenpuppen von Edith Rothbächer (Waldkraiburg) unterstrichen, die von den Zuschauern ausgiebig bewundert wurden. Der Chor sang unter der Leitung von Erika Wagner Lieder in sächsischer und banat-schwäbischer Mundart sowie hochdeutsche Lieder. Zwischendurch gab es heitere und besinnliche Gedichte in sächsischer Mundart aus der Feder von Andreas Bühler, die vom Autor [..]