SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 20
[..] t Herz und Humor, zwischen und Jahren, Nichtraucher, mit Pkw, liebt die Natur, Reisen, Tanzen, ein gemütliches Zuhause und vielleicht auch mich? Siebenbürgerin, Jahre alt, cm groß, in Bayern lebend, nicht ortsgebunden, ehrlich, einfühlsam, romantisch und treu, möchte nicht länger altein sein. Bildzuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Bin Jahre jung, schlank, , m groß, Nichtraucher [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 6
[..] Band von ihm vor. Schon die Überschrift ,,Stunden ohne Ende" lässt dessen Themenvielfalt erahnen. In der Tat: Ob Natur oder Kunst, Politik oder Moral, Gesellschaft oder persönlicher Alltag - es gibt kaum ein Thema, das Hans Linder nicht eine lyrische Betrachtung entlocken könnte. Mal besinnlich, mal ironisch, mal heiter, mal kritisch, mal reimlos, mal gereimt formt er Gedichte, die aus dem Stoff gemacht sind, der Leben heißt. Unbekümmert um sprachliche und inhaltliche Konven [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 11
[..] ühungen um die Pflege siebenbürgischer Überlieferungen. Bei der Feier, deren Andacht von Pfarrer Falkenstein gestaltet wurde, erklangen gemeinsam gesungene Weihnachtslieder. Die anwesenden Kinder, die Gedichte und Lieder vortrugen, wurden reich beschenkt. Faschingsball der Nachbarschaft Lohhof Ihren Faschingsball veranstaltet die Nachbarschaft Lohhof am Samstag, dem . Februar, im Bürgerhaus in Unterschleißheim. Saaleinlass: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr; Ende der Veran [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 24
[..] , Stefan Groß, eröffnete, waren etwa Personen zusammengekommen. Für den Gottesdienst hatte, wie auch im Jahr davor, Stadtpfarrer i.R. Thomas Grau (Schäßburg, Worms) gewonnen werden können. Das reichhaltige Programm der Feier umfasste Weihnachtsmusik, gespielt von der Blaskapelle (Hans-Paul'Fuss sen.) und Liedvorträge des -köpfigen Chors (Michael Fuss, Lukas Grau). Über Kinder beteiligten sich am Krippenspiel, trugen Gedichte vor oder sangen Lieder, eingeübt von Kultu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 9
[..] ie Anwesenden. Danach wurden weihnachtliche Diabilder gezeigt und dazu passende Texte gelesen, die zum Nachdenken anregen sollten. Es folgten weitere Darbietungen der Jungmusiker, gemeinsam gesungene Lieder, Gedichte, vorgetragen von Kindern der Nachbarschaft, sowie das Theaterspiel ,,Weihnachten im Winterwald". Zu guter Letzt erschien, von den Kindern sehnlichst erwartet, Knecht Ruprecht mit seinen Gaben. Großer Dank für die gelungene Feier gebührt Sieglinde Lindert, die für [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11
[..] rn . Die Motette hatte der Chor als achtstimmiges Werk gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenchor von Geretsried zum Reformationstag erfolgreich aufgeführt. Zwischen den Chordarbietungen sang die Kindergruppe Adventslieder und trug Weihnachtsgedichte vor, angeleitet von Lehrerin Inge Konradt. Mit dem Einzug des Nikolaus und dem Verteilen von Päckchen erreichte die Feier für die vielen Kinder ihren Höhepunkt. Die traditionelle Tombola mit den zahlreichen und interessanten [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12
[..] aus der Heimat", Günter Rüssel, den Stadtrat Dr. Klaus Heilgeist sowie Mitglieder der Stadtkirchengemeinde begrüßen. Unter der Leitung von Pfarrer Kraus trat erneut das Männerquartett auf. Es wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und Weihnachtsgedichte gesprochen. Abschließend erfolgte die Bescherung der Kinder und Senioren. Leider muss festgestellt werden, dass zu diesen Feiern Jahr für Jahr weniger Landsleute erscheinen, namentlich die junge Generation bleibt ihnen zum [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 13
[..] eilenden Schrittes Schutz bei der Mutter. Doch als der Nikolaus mit ruhiger Stimme zu sprechen begann und auch gar nicht so schreckenerregend aussah, kehrten sie an der Hand ihrer Mütter wieder in den Kinderkreis zurück. Begeistert hörten wir den zum Teil recht ,,artistisch" vorgetragenen Gedichten zu. Manche waren uns wohl aus der Kindheit bekannt, aber da gab es auch viele, die wir zum ersten Mal hörten. Jedes Kind gab sich redlich Mühe, seine Sache gut zu machen. Auffalle [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 14
[..] erfreut, dass so viele der Einladung gefolgt waren. T. Knall informierte die Mitglieder und die aus Schäßburg angereisten Gäste über den Ablauf der Adventsfeier. Krista Fuss legte den Kassenbericht vor. Die vorhandene Lautsprecheranlage wurde von Dietmar Seiler bedient. Arthur Seiler las die Geschichte ,,O wie lacht. . ." von Peter Hahne vor. Alt und Jung, doch vor allem die Kinder hörten aufmerksam zu. Spontan meldete sich Otto Kleisch und bekam großen Beifall für die heiter [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 13
[..] MC . Siebenbürgen, Land des Segens (und weitere Lieder in Mundart) ! . Angderm Lirber saß ech ist (und weitere Lieder) auch als Schallplatte . Käthe Zerbes-Rosenauer (sointch saksesch och sälwstgemaucht Leyder) . Roder Heimatchor (singt überlieferte Volksweisen; deutsch) . Hochzeitslieder aus Rode . Erinnerungen an Nieder-Eidisch/Lieder und Gedichte (sächsich oder deutsch). ,--DM/CD ,--DM/MC zuzüglich Porto und Verpackung. Günther Kasper, , [..]









