SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 17

    [..] pe unter der Leitung von Herta Terschanski-Krug mit. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Melitta Streifert und Albert Terschanski erntete für das Tanzen, gemeinsame Singen und Aufsagen von Weihnachtsgedichten berechtigten Applaus. Für jedes Kind hatte der Weihnachtsmann ein Päckchen mitgebracht. Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, /, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 18

    [..] mitgliedern und vor allem unserem Dirigenten Johann Seiwerth für die geleistete Arbeit. Zwischendurch sangen wir gemeinsam. Der langersehnte Nikolaus (Simon Breckner) ließ nicht auf sich warten. Bei versammelter Kinderschar auf der Bühne begrüßte er Kinder und Erwachsene und führte Gespräche mit den Kleinen. Diese sagten Gedichte auf und sangen Lieder, worauf sie der Nikolaus reichlich beschenkte. Auch die älteren Damen und Herren wurden mit Gaben bedacht. Eine reichlich best [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 19

    [..] ng Weihnachtslieder, Günther Schuster hielt eine Ansprache und gestaltete den besinnlichen Teil der Zusammenkunft. Es wurde gemeinsam gesungen. Auf den Tischen duftete mitgebrachtes Weihnachtsgebäck. Die Kinder trugen Gedichte und Lieder vor. Dafür wurden sie vom Nikolaus mit den von Familie Brenner vorbereiteten Päckchen beschenkt. Ebenfalls bedacht wurden die über achtzigjährigen Mitglieder der Kreisgruppe. In diesem Jahr beabsichtigt die Ortsgruppe, auch Reisen ins In- und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 20

    [..] m mit Gästen aus dem Ort und der Umgebung. Dabei konnte Vorsitzende Hilda Pohl u. a. auch den hessischen Landesgruppenvorsitzenden Imre Istvan und weitere Mitglieder des Landesvorstands begrüßen. Durch das Programm führten Ortrun Maurer und Hans Hell, die auch Gedichte in sächsischer Mundart vortrugen. Die Trachtenkapelle Rüsselsheim demonstrierte unter ihrem neuen Leiter Hans Pitzer Vielseitigkeit und gestaltete mit fachmännischem Können den Konzertabend. Unter dem Motto ,,D [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 28

    [..] . . in Miesbach ist nach einem erfüllten Leben von uns gegangen. In stiller Trauer: Richard, Krista, Birgit, Rolf, Sabine, Hannes, Anita, Patrick und Jan Philipp Die Trauerfeier fand am .. in der evangelischen Kirche in Miesbach statt. ,,Erkann im Gedichte nicht leben und bleiben, er lebt und bleibt in der Welt." Friedrich Hölderlin Andreas Birkner Pfarrer und Schriftsteller *aml. . t am .. ' Wir nahmen Abschied von unserem Vater, Großvater, Urgro [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 10

    [..] Gernot: Führer durch die Schwarze Kirche. Aldus Verlag, Kronstadt , Seiten, DM. Literatur Baciu, Stefan: Ich bin der Sterne Presseattache. Poeme din Georg Trakt (Zweisprachig: deutsch-rumänisch). Aldus Verlag, Kronstadt , Seiten, DM. Bergel, Hans: Erkundungen und Erkennungen. Notitzen eines Neugierigen. Verlag SOKW, München , Seiten, DM. Bergel, Hans: Im Spiegellicht des Horizonts. Gedichte und Nachdichtungen. Verlag SOKW, München , Sei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 23

    [..] nzählige Beschreibungen der Adventsund Weihnachtszeit. Die meisten sind von starken Empfindungen getragen, haben etwas Geheimnisvolles an sich und sind in einer ganz bestimmten Lebenssituation entstanden. Wunderbare Gedichte, Erzählungen und erlebte Geschichten sind Abbild tief empfundener Sehnsucht. Auch Einsamkeit und Heimweh kommt darinnen vor. Aber überall ist der Ausblick auf das helle Licht, das in die Dunkelheit scheint, gegeben. Der Prophet Jesaja redet schon lange vo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 7

    [..] Hermannstädter Bach-Chors und durch die Konzerte des Philharmonischen Orchesters. Oft wirkt er als Organist und Cembalist selbst mit. Seine ersten Kompositionen liegen längst vor: Lieder für Singstimme und Klavier auf Gedichte von Brentano, Tieck, Morgenstern und Goethe, ebenso Chorkompositionen; gelegentlich führt er sie in Hauskonzerten vor. Parallel zu einer theologischen Ausbildung in Bukarest nimmt Gehann in den Jahren und in Kronstadt Unterricht beim HeitmannS [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 14

    [..] or in Hermannstadt, Schulinspektor der Stadt Hermannstadt und der Region Kronstadt i. R. Deine Klassenfreunde aus dem Seminar. Augsburg, , statt. Ihr festlicher Rahmen wird von Pfarrer i. R. Friedrich Maiterth gestaltet. Für die Kleinen kommt auch dieses Jahr wieder der Weihnachtsmann; sie sind in möglichst großer Zahl eingeladen und werden gebeten, Gedichte und Musikstücke vorzubereiten. Der Gemeindesaal ist mit der Omnibuslinie , Haltestelle ,,Innsbruck [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 19

    [..] ngeladen. Nach Begrüßung und einführenden Worten leitet der Chor die Feier musikalisch ein, gefolgt vom Auftritt der Kindertanzgruppen unter der Leitung von Dagmar Botsch. Alle Kinder sind zum Mitmachen eingeladen und können unter der Leitung von Heddahanna Stengel ihre Gedichte, Lieder, ihr Flötenspiel o.a. vortragen. Der Nikolaus wird sie daraufhin bescheren. Anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Silvesterfeier und-ball Die Nachbarschaft Weilimdorf t [..]