SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 10

    [..] unde, Bekannte und Gäste noch lange in Gruppen plaudernd dastanden und sich frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr wünschten. Günter Volkmer In der Kreisgruppe Schorndorf gab's eine ,,große Familienfeier" Kinder, Musik, Gedichte und reiche Bescherung Unsere Kreisgruppe veranstaltete am . Dezember Im ,,Cafe" Mayer" des Ortsteils Weiler eine Advent- und Nikolausfeier. Dank der guten Vorbereitungen durch das Festkomitee wurde der Nachmittag zu einem unvergeßlichen Erl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11

    [..] d eine Diskussion über alte Bräuche in" Siebenbürgen'statt. Diese sollen bei Gelegenheit zu Papier.gebracht werden. Und zwar in einem Gespfächskreis im Laufe des Jahres . # Am . Dezember fand unsere Vorweihnachtsfeier statt. Blaskapelle (H. Lochte), Weihnachtsspiel ,,Sie zogen mit dem Stern", die Blockflöterigruppe, Gedichte und Lieder erfreuten alle. Den Spätaussiedler-Familien überreichten G. Schmedt und Frau Kresin Weihnachtsgeschenke. - . ' % Gut besetzt waren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12

    [..] noch gesungen werden konnten. Dann aber folgten: ,,Siwe Kruede ..." und ,,Der. Kukuk, der Zaiku, der Elespäjel ...", lustige Kanons, die schon beim Einüben zeigten, daß die Siebenbürger noch immer gerne fröhlich singen. Lustige Geschichten zwischendurch von den siebenbürgischen Bischöfen, den Lehrern und den Kantoren sowie kleine Gedichte in siebenbürgjsch-sächsischer Mundart ergänzten den fröhlichen Teil und gaben den, Sängerinnen und Sängern Gelegenheit, sich und ihre Stimm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 2

    [..] rund Manuskriptseiten, die Inserate und Anzeigen nicht mitgerechnet. Das ist mehr, als es in der Geschichte der SZ in einem der zurückliegenden Jahrgänge jemals gab-- das sind rund der Redaktion eingesandte, von der Redaktion stilisierte, redigierte und neugeschriebene DIN-A--Seiten, das sind Berichte über Veranstaltungen unterschiedlichster Art von der Wissenschaft bis zur Geselligkeit, es sind Meldungen aus Politik, Kultur und Kunst, dazu ganze Vorträge, Fortset [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 3

    [..] einenbälle nicht vergessen werden, die in vielen Ortschaften veranstaltet wurden. Kqthreinen gibt es allerdings immer weniger, denn der Name ist nicht mehr ,,in", dafür tanzen aber um so mehr Inges, Utes, Erikas usw. Solche Tanzunterhaltungen werden gewöhnlich durch eine künstlerische Darbietung eröffnet: ein Theaterstück, Sketchs, Volkstänze, Gedichte, Chöre. Gut besucht sind die Vorstellungen der beiden deutschen Bühnen von Hermannstadt und Temeswar, die nicht nur in den ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 4

    [..] us, die Welt zu verbessern, sie hat es meiner Meinung nach dringend nötig; ich möchte vor allem Freude und Frohsinn verbreiten, davon ist zu wenig vorhanden; Lachen hilft das Leben meistern." Wahre Lachsalven gingen los, als er seine Gedichte vorlas, u. a. ,,Mottersproch", ein Loblied auf die sächsische Mundart, ,,De richtich Froch", ,,De Kleneget", dazu heitere Geschichten aus unserem Schulleben. Für alles Gebotene erntete er langen, ja, frenetischen Beifall. Hier sei ihm da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 6

    [..] ür ,,jung und alt und groß und klein" ab Uhr In der Ausstellungshalle Sindelfingen. Alle Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladenl -- und wandelten auf den Spuren von Romeo und Julia. Am Vorabend unserer Abreise veranstalteten wir ein kleines Abschiedsfest. Wir trugen heitere Gedichte vor und sangen sächsische sowie deutsche Volkslieder. Auf der Heimfahrt machten wir in Mailand eine kleine Pause, um den großartigen Dom zu besichtigen. Am Corner und Luganer See vorbei, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 2

    [..] tadt. Alle Landsleute aus der näheren Umgebung sind herzlich eingeladen. Kartenvorbestellung: Seminar Marienhöhe, Telefon ( ) . Astrid Connerth las in Frankfurt Zu einer Autorenlesung mit Astrid Connerth-Wiesenmayer hatte die ,,galerie spectrum" in Frankfurt am . November in dia eingeladen. Astrid C o n n e r t h trug audiovisuelle Gedichte vor und projizierte die dazugehörigen Konfigurationen auf eine Leinwand. Diese Konfigurationen sowie ,,die Äst [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 3

    [..] : Neuer Weg, Bukarest, . Jg., Nr. . vom . Juli , S. . P h i l i p p i , Maja: Dy Blumenaw. Heimatkunde. In: Karpatenrundschau, Kronstadt, . Jg., Nr. , v. . Juli , S. . R e i n e r t h , Karl: Die Gründung der evangelischen Kirchen in Siebenbürgen. Köln, Wien: Böhlau . XI, S., Abb. (= Studia Transylvanica .) S c h u b e r t , Hans-Achim: Nachbarschaft und Modernisierung. Eine historische Soziologie traditionaler. Lokalgruppen am Beispiel Sieb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 8

    [..] iebenbürger Sachsen. Eine Heimat- und Kulturgeschichte Siebenbürgens von Fredrick H. Barth. Soeben erschienen! Seiten, Bilder, Ganzleinen DM ,- (ab .. DM ,). VERLAG DEGENER & CO., Postfach D- NEUSTADT/AISCH WEIHNACHTSGESCHENK für Sie, Ihre Verwandten und Freunde: ,,WAT WOR" Sächsische Gedichte von Robert Schuster mit hoehdt. Übertragung von Hedwig Steinmeier. Inhalt: Bilder aus der siebenbürgischen Geschichte. Drei Radierungen von Prof. Hans Herma [..]