SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 6
[..] n Einladungen: Freitag, den . September, Uhr, spricht StD Nikolaus Hubert, Hermannstadt/Freiburg, über ,,Albert Huet, ein Höhepunkt sächsischer Geschichte". Freitag, den . Oktober, Uhr, bringt Paul Rampelt, Mediasch/Gernlinden, eigene Gedichte und Geschichten, dazwischen spielt Hermine Höchsmann, Schäßburg/Stuttgart, siebenbürgische Szenen mit Marionetten; der Abend wird in lockerer, geselliger Form stattfinden, es werden Laugenbrezel und Getränke angeboten. Freitag [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 9
[..] ten verließen erst nach Uhr die gastliche Stätte. Und so kann man ruhig sagen, daß unser Waldfest, wenn auch reichlich beregnet, doch gelungen war, so daß wir schon jetzt sagen können: ,,Auf Wiedersehen auch im nächsten Jahr bei unserem Holzfleischessen." G. H. L. An die verehrten SZ-Leser! Wir machen auch an dieser Stelle unsere Leser darauf aufmerksam, daß unaufgefordert an die Redaktion eingesandte Manuskripte -- Gedichte oder Prosa -- laut Pressegesetz weder bestätigt [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7
[..] Großes, daß sich ein Mann er Feder aus Anständigkeit und Selbsterkenntnis diese Bezeichnung nicht recht verleihen kann. Aber das frische atmende Mädel vor meinem Schreibtisch blickt mich forschend, rein und strahlend an; ich spüre, nur ein eindeutiger Bescheid ist hier am Platze. Wer Gedichte schreibt, heißt eben Dichter, so denkt das Kind wohl. Und ich nicke. Da sieht sie ein Weilchen ernsthaft auf den Boden, runzelt die glatte Stime und hebt wieder das Paar leuchtender Aug [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3
[..] iträge von Bernhard Ohsam auf. Und der große Fluchtbericht, aus Rumänien ,,Die Freiheit floh in die Wälder" (von Lange) beeindruckte viele Leser. Der treueste literarische Mitarbeiter, insbesondere der frühen Jahrgänge derv Siebenbürgischen Zeitung war Heinrich Zillich. Viele seiner Erzählungen und Gedichte wurden hier erstmalig veröffentlicht. ... Adenauers UdSSR-Reise Der Jahrgang brachte in den Spalten der Zeitung viel Ostpolitik. Es war das Jahr nach der spektakuläre [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9
[..] hielt am Sonntag, dem . Mai, in ihrem Stammgasthaus neben der Karmeliterkirche in gewohntem Rahmen eine sehr stimmungsvolle Muttertagsfeier ab. Die langen Tafeln waren voll besetzt. Nach dem Erklingen von zwei schönen Muttertagsliedern sagte die kleine Gerda B i n d e r zwei Gedichte auf. Nachbarvater D e n g e verband die musikalischen Einlagen mit netten Worten. .\\J\&r> vielen Müttern hatte Dr. Viktor M e s c h mit seiner Frau auch seine Mutter zur Feier hergeführt. A [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 10
[..] se aller, die zum Konzert erschienen waren, er sprach zugleich auch seinen Dank an alle aus, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Unter der Leitung von Musiklehrer Werner S c h u n n sang der Chor der Kreisgruppe Lieder in deutscher und sächsischer Mundart. In den Pausen trugen Frau Anni Paul und Frau Renate Lang Gedichte vor. Großen Applaus erhielten auch unsere Solisten Werner S c h u n n und sein Töchterchen Karin. Freiburger Siebenbürger Sachsen in [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 3
[..] nde sieht. Es fehlt der Raum, auf die vielen anderen Buchbesprechungen hinzuweisen: es sind wohl alle in der letzten Zeit veröffentlichten, für Südostdeutsche wichtigen Bücher in diesem Heft bewertet worden, das auch einige Abbildungen und Gedichte enthält. (Bestellungen auf die Zeitschrift sind zu richten an den Wort und Welt Verlag, Puchheim bei München, Postfach , oder A- Innsbruck, Postfach . Jahresbezugspreis DM , einschl. Versandkosten.) Dr. Hermine [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 4
[..] l.-Ing. Ernst D e p n e r aus Velbert. Obwohl erst seit sechs Jahren in der Bundesrepublik, ist ihm die Sache der Landsmannschaft sehr ans Herz gewachsen. Sein Stellvertreter wurde Schulleiter Hans B i n d e r - F a l k e aus Enriepetal, Frauenreferentin Frau Edith V a e n aus Remscheid und Kassierer Richard C o n n e r t h aus Wuppertal. Im zweiten Teil des Programms stand die Dichterlesung. Durch Frieder Schullers Gedichte fühlte man sich allmählich wieder zurückversetzt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4
[..] antische Landschaften und Porträts in verschiedenen Mischtechniken aus. Die Ausstellung war bis zum . März geöffnet. Paul Rampelt liest in Düsseldorf Am . April, Beginn: Uhr, wird Paul R a m p e l t -- nicht nur als Mundartdichter in den letzten Jahren bekannt geworden, sondern auch als vorzüglicher Interpret seiner sächsischen Gedichte -- im Haus des Ostens, , in der Siebenbürgerstube aus seinen Gedichtbänden ,, Ifach es et net, me Läwer" und ,,Lastic [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1980, S. 3
[..] zählungen besprochene Cassette. Es sind die Erzählungen ,,Die Mädchen im Mai", ,,Unser Benz, die lebendige Kutsche", ,,Großvaters Thron", ,,Der Büffelknecht und der Heilige Geist". Die Erich-Schumm-GmbH hat ihren Sitz in Murrhardt/Württ, --; Schauspieler und zum Teil die Autoren selber lesen in ihren Tonstudios Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Gedichte, Weltliteratur und heitere Unterhaltungsliteratur. Die Cassetten sind mit jedem normalen Cass [..]









