SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«

Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3

    [..] ten SZ-Folge lesen Sie in Fortsetzung der Reihen ,,Zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen" und ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika" von Dr. Ernst Wagner und ,,Siebenbürger Sachsen in Österreich" von Udo Wolfgang Acker, die wir seit dem . Januar in dieser Zeitung veröffentlichten, die Reihe ,,Siebenbürger Sachsen im Westen, besonders in Deutschland" von Paul Kloess.) ,,RAMPELT-GEDICHTE UND HÖCHSMANN-MARIONETTEN" ... so war die Einladung zu einer kultur [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 4

    [..] torischen Stadtkerns von Klausenburg im Lichte seiner Planimetrie.] In: Acta Musei Napocensis (), S. --, Abb. N i s t o r , Minerva: Brasovul in izvoare cartografice si iconografice. [Kronstadt in kartographischen und ikonographischen Quellen.] (sec. XV--XIX). In: Cumidava (). S. Text (deut. Zus.), Abb. Rein, Kurt u. Reiner H i l d e b r a n d t (Hrsg.): Siebenbürgisch-Deutscher Wortatlas. Marburg: Elwert . S. Text, Karten. (=- Deutscher S [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7

    [..] . Fasching, Beginn Uhr. Alle Veranstaltungen finden in der Gastwirtschaft ,,Flötzinger Keller", Am Rosenakker , statt. Auf große Beteiligung freut sich das Vergnügungskomitea Herbstzusammenkunft der Kreisgruppe Kempten Aügäu Ehrung, Geschenk und Mundartgedichte Am . . traf sich unsere Kreisgruppe im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche In Neugablonz zur ersten Zusammenkunft nach der langen Sommerpause. Der Erste Vorsitzende Dr. Dietrich, begrüßte die tr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 8

    [..] er Nussbächer Kreisgruppe Hegau-Singen Einladung zur Adventfeier. -- Für Sonntag, den . Dezember, Uhr, laden wir unsere Landsleute und Freunde zur diesjährigen Adventfeier ins Gasthaus Krone-Rielasingen herzlich ein. Für den Nikolaus, der uns wieder- besuchen wird, sollten unsere Kleinen fleißig Gedichte lernen! Mitzubringen wäre Kleingebäck oder Kuchen. Kinder bis zum . Lebensjahr bitte bis spätestens . Dezember unbedingt anmelden! Anmeldungen nimmt entgegen: Frau E [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 12

    [..] ert und fFisch DM , Bei einer Abnahme von DM ,- erhalten Sie % Rabatt. Über Ihre Bestellung würden wir uns freuen. FAMILIE CSALLNER KURT CSALLNER Metzgerei Valentin-Dretzel-Str. , Nürnberg , Tel. () WEIHNACHTSGESCHENK für Sie, Ihre Verwandten und Freundet »WAT WOR" Sächsische Gedichte von Robert Schuster mit hochdt. Übertragung von Hedwig Steinmeier. Inhalt: Bilder aus der siebenbürgischen Geschichte. Drei Radierungen von Prof. Hans Hermann. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 7

    [..] der Veranstaltung freut sich Der Vorstand i. A. Margareta Binder Gerhard Soos las Schuster Dutz in Regensburg Der Kreisgruppenvorstand Kegensburg hat den Sprung ins Ungewisse gewagt -- und gewonnen! Die heitere Muse unseres Schuster Dutz war am . Oktober in Regensburg zu Gast. Gerhard Soos (Schweinfurt), einst sein Schüler, dann Berufskollege am ,,Stephan-LudwigRoth"-Gymnasium in Mediasch, trug Gedichte vor und las aus dem Werk des Mundartdichters. Durch seine persönlichen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 9

    [..] e. Konsulent Anton Tiefenbach begrüßte die Besucher, vor allem die Ehrengäste, sowie die Vertreter aller Landsmannschaften und Trachtenvereine und die Welser Goldhaubengruppe. Die sudetendeutsche Blockflötengruppe Wels leitete mit Musikstücken den Festabend ein. Dann trug die karpatendeutsche Heimatdichterin Helga Blaschke-Pal aus Salzburg Gedichte vor. Es folgten Gesangseinlagen der Peuerbacher Liedertafel, der ,,Wallerner Saitenmusi" und das Volkslied-Oktett Wallern sowie d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3

    [..] er Wissenswertes im Zusammenhang mit der Töpferei, gleichviel wo diese ihre Heimat hat. Das Buch ist, wiewohl die umfassendste einschlägige Arbeit bisher, so gut geschrieben, daß auch der Laie es versteht. - IN STUTTGART: RAMPELT-GEDICHTE UND HÖCHSMANN-MARONETTEN Spaß muß sein... Meist heitere Gedichte und Geschichten, verfaßt von Paul Rampelt und vorgetragen von ihm selbst, wartet auf die Zuhörer, und für die Zuschauer läßt Frau Hermie H ö c h s m a n n ihre Puppen tanzen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 2

    [..] r Sachse in die Bundesrepublik einwandert, bringt er ja außer den paar Habseligkeiten noch eine Menge Dinge mit, die man geistiges Eigentum nennt. Wie arm wären wir Sachsen, hätten wir nicht unsere Lieder und Tänze, unsere Gedichte und Maren und vor allem unsere Sprache. Auf diesen Erinnerungen und Gütern gründet sich ja auch unser Selbstbewußtsein. Musik und Tanz kommen nun auch bei vielen Begegnungen hier in Deutschland zu neuen Ehren, Geschichten werden immer noch weiterer [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 4

    [..] deshalb, es möglich zu machen, an der Versammlung nach. Möglichkeit mit Ehegatte bzw. erwachsenen Familienmitgliedern teilzunehmen! Außerdem: Am . . liest uns Herr Gerhardt SQOSS aus Schweinfttrt ,,Humoristische Gedichte von Schuster Dutz" vor.' Anschließend wollen wir uns bei guter Laune und einem ,,Holzfleisch" weiter unterhalten. Ort: Dechbettner Hof (Regensburg-Dechbetten); Zeit: -. Oktober, Uhr; Preis des Holzfleisch-Menü: ,-- DM. Bitte bei Frau Edith Jak [..]