SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 4
[..] Seite . . Januar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Wann hast du mit dem Schreiben begonnen? Wie kam es dazu? Ich habe es mir schon immer gewünscht. Als Schülerin habe ich zuerst Gedichte und Kurzgeschichten auf Deutsch verfasst. Etwa in der zehnten Klasse habe ich begonnen, mich für Theater zu interessieren ich machte damals in der Theatergruppe des Honterus-Lyzeums mit. Mein erstes Stück wollten wir in der Schule aufführen, aber letztendlich konnten wir uns nicht [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 5
[..] ischen" Banat) vor allem eines zu danken eines, das sie ausstrahlen und ganz ohne ihr Zutun in großen und in kleinen Rollen, in schönen und in schweeren Zeiten verschwenderisch verschenken durfte: Charme. Arno Arnold Von der ,,Hanka" zur ,,Frau Dulska" Die Schauspielerin Rosemarie Müller wurde fünfundsiebzig Rosemarie Müller als Karin Bratt in ,,Kolportage" von Georg Kaiser, . Am . November ist in Leipzig eine Auswahl der Gedichte von Georg Hoprich herausgekommen. Am [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 6
[..] er an: Chemielaborant/Technikerbetreuung. Im Hause werde, so Weber, ,,neusächsische Mundart mit starkem Mediascher Einfluss" gesprochen. Es ist auch die Sprache der beiden hier abgedruckten Gedichte. Daneben schreibt Weber aber auch in Durleser Ortsmundart. ist die Familie mit zwei Töchtern nach Deutschland ausgesiedelt und wohnt heute in Eichelsdorf/Unterfranken. Gustav Weber ist Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Schweinfurt Gochsheim des landsmannschaftlichen Verban [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 16
[..] nn wurde es besinnlich, als Weihnachtslieder angestimmt wurden und Pfarrer Madler extra aus Heilbronn für uns angereist mit einer andächtigen Bibelgeschichte dem Ganzen noch eine feierliche Note gab. Es folgte der unterhaltsame Teil der Feier mit und für unsere Kleinen, die Lieder und Gedichte zum Besten gaben (Leitung: Rita Lang) und dafür mit dicken Nikolauspäckchen belohnt wurden. Für alle Anwesenden gab es anschließend Kaffee und Kuchen sowie Schmalzbrot und Getränke. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 20
[..] chte. Der Gesangseinlage der Schwestern Vanessa und Selina Kieltsch und dem Trommelsolo von Lucas Wellmann folgte die Darbietung des Eltern-Kinderchors der HOG Großscheuern. Dann trugen unsere Kleinsten ihre Gedichte vor und holten mit glänzenden Augen die liebevoll vorbereiteten Päckchen ab. Diesmal wurde die Weihnachtsfeier auch zum Anlass genommen langjährige aktive Mitglieder zu ehren. Susanna Maurer und Rosina Gierlich (letztere in Abwesenheit) erhielten als Kinderrefere [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 6
[..] arzlich bidden: Schink eas än desem nuae Gohr e stårke Gluwen, Hoffnung uch Fridden! Bereits die vorherigen Jahreswechsel waren Anlass, uns für unsere Rubrik nachdenkliche Gedichte zuzuschicken. Diesmal hat Johanna Krestel im Rückblick auf teils erschreckende Nachrichten des vergangenen Jahres als Bitte an Gott vorgebracht, was viele Menschen für sich und die ganze Welt erhoffen: allem Frieden, Glaube und mehr Mitmenschlichkeit. Johanna Krestel, in Hetzeldorf geboren (Biograp [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 7
[..] Theologie und Pädagogik an der Universität zu Köln absolviert. Neben seinen Tätigkeiten als Redakteur und Bibliothekar in Bukarest, Gymnasiallehrer in seiner Geburtsstadt Kronstadt, Studienassessor und Studienrat in Köln hat er zahlreiche Erzählungen, Satiren, Reportagen, Essays, Aphorismen, Gedichte, Dramen und Hörspiele verfasst. Ingmar Brantsch ist Mitglied des Rumänischen Schriftstellerverbandes; er gehört u.a. dem PEN-Zentrum Deutschsprachiger Autoren im Ausland, dem Ver [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9
[..] at Dienstag, - Uhr, Mittwoch und Donnerstag, - Uhr Die Veranstaltung findet statt im Auftrag der Stiftung der deutschen Heimatvertriebenen und des VLÖ. Weihnachtsfeier in Ingolstadt Die Weihnachtsfeier des Siebenbürger Sportvereins Ingolstadt war vor allem ein Fest der Kinder. Für die Geschenke vom Nikolaus trauten sich sogar Vierjährige, kurze Gedichte aufzusagen. Ihren Spaß hatten die Kleinen auch bei der Tombola. Während sie brauchbare Geschenke auslosten, stieg die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 11
[..] isgruppe Neuburg a. d. Donau Rückblick auf Am . Dezember feierten wir unsere traditionelle Adventsfeier. Ein kleines Programm stimmte auf die Weihnachtszeit ein. Den Nachmittag umrahmten Kinder mit Gedichten und Liedern, der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell sowie die Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes. Bei Plätzchen und Kaffee kamen manche Erinnerungen aus der Heimat auf. Auch an unsere Kleinsten haben wir gedacht. Der Nikolaus übereichte jedem ei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 14
[..] lnehmern und zugleich allen Mitwirkenden, dass sie dem Verein die Treue bewiesen, ihn unterstützten und mit Leben erfüllten. Nach Kaffee und Weihnachtsgebäck wurden Weihnachtslieder gemeinsam gesungen zur Klavierbegleitung von Gerda Zink. Gedichte und Weihnachtsgeschichten wurden von Katharina Schoger, Herta Bloos, Günther Schoger, Edith Gierscher, Martha Fielk und Marianne Folberth vorgelesen. Das selbst gebackene Weihnachtsgebäck schmeckte allen zum Kaffee vorzüglich. In de [..]









