SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 16
[..] and in der Gigelberghalle in Biberach die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe statt. Bei festlicher Musik des Posaunenchors, einer kurzen Andacht, der von vielen Kindern gespielten Weihnachtsgeschichte sowie vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde ein besinnlicher, feierlicher Nachmittag verbracht. Kreisgruppenvorsitzender Karl Fleischer begrüßte Pfarrer Edzard Albers von der Bonhoefferkirche in Biberach, alle Gäste, vor allem die Kinder und die Mitglieder des Posaunenchors [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 17
[..] für alle gelohnt. Am . Dezember trafen sich viele Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe zur Hauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier im festlich geschmückten ,,Haus der Heimat" in Nürtingen. Der Petersberger Chor stimmte uns mit schönen Liedern, Gedichten und Lesungen auf Weihnachten ein. Alle sangen Weihnachtslieder begeistert mit in Begleitung des Instrumentaltrios Tatter. So endete ein schöner, besinnlicher Nachmittag und damit auch die letzte Aktivität d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 19
[..] en! KR Kreisgruppe Aachen Weihnachtsfeier Die kleine Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen aus dem Raum Aachen feierte am . Dezember ihre Weihnachtsfeier in der Christuskirche in Aachen-Haaren. Eingeladen hatte der bisherige Vorstand der Kreisgruppe Aachen, der seinen Rücktritt im Vorfeld der Feier angekündigt hatte. Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit sowie kleine Musikdarbietungen umrahmten die Weihnachtsfeier. Ein leckeres Essen war vorbereitet und gemeinsam wurd [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 20
[..] Ernst Depner ). Es kam sofort festliche Stimmung auf. Ein Dankeschön an Pfarrer Schließke von der Wupperfelder Kirche, der eine Andacht hielt und auf die Feier einstimmte. Die Kinder konnten es kaum erwarten ihre Gedichte aufzusagen und die eingeübten Lieder vorzuspielen. Lustig war das Tänzchen ,,Der lustige Schneemann", das Rebekka und Paul Jobi aufführten. Etwas schüchtern wirkten unsere Kleinsten, die Zwei- bis Dreijährigen, doch von den Großen zwischen sechs und neun Jah [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 22
[..] ier" und die besinnliche Predigt von Pfarrer Georg Schaser. Mit dem Lied ,,Ich sehe dich mit Freuden an", den Fürbitten, dem gemeinsamen Vaterunser und dem Segen fand der Gottesdienst seinen Abschluss. Von den anwesenden Kindern hatten vier Gedichte gelernt, die sie zur Freude aller vortrugen. Anschließend gab es die traditionelle Christbescherung der Kinder, liebevoll von Anni Binder und Inge Kuttesch vorbereitet. In dieser Zeit sang die Gemeinde mit Orgelbegleitung ,,Ihr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 29
[..] zur Vergangenheit gibt, auch wenn die Bäume anderswo wachsen. Durch das Programm führte gekonnt Dorle Binder. Gemeinsam sangen wir bekannte Weihnachtslieder. Die Kinder, leider nur drei an der Zahl, Saskia Binder, Anita Kellner und Martin Hess, trugen Gedichte vor. Andrea Kellner las das ,,Weihnachtsevangelium" und Dorle Binder die bekannte Geschichte ,,Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Wie immer stimmten uns die Schwestern Janette und Andrea Kellner mit Weihnachtsliedern [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 7
[..] äglich ,,Waldandachten" bei der Schillereiche, warnte schon damals vor einem kommenden Waldsterben. Nach dem Krieg gründeten seine Freunde Künstlerkommunen im Schwäbischen Wald und auf der Alb. Die heutige Hochschule für Gestaltung (Werkhaus Merz) geht auf jene Reformer zurück. Gräser, der seine Gedichte auf Spruchkarten in den Straßen anbot, hatte bis zu seinem Tode die Hoffnung, Stuttgart werde der ,,Gutstart" werden für seine ökologisch-pazifistisch-spirituelle Utopie. Mit [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 10
[..] uflagen erscheinenden ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Volkslieder" zur Verfügung gestellt hatten. Auch standen ihm Otto Piringer, Schuster Dutz, Christine MalyTheil, Misch Orend und Grete Lienert-Zultner nahe. Er selbst schrieb sächsische und hochdeutsche Gedichte und komponierte zahlreiche Melodien, die teilweise Volkslieder geworden sind. Am bekanntesten ist die Melodie zu Otto Piringers Gedicht ,,Angderm Lrber såß ich st", die in der Weihnachtszeit des Jahres entstand. C [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13
[..] t. Beiträge u.a. von Marius Koity, Werner Söllner und Daniela Boltres, Seiten, , Euro (Versand , Euro).Bestellung unter Telefon: () oder E-Mail: Das Politische in der Dichtung war schon immer aktuell. Als eine deutsche Wochenzeitung verkündete, dass sie Gegenwartsgedichte über Politik veröffentlicht, war das zwar nicht neu und aufregend, aber anders. Dichter nehmen das ,,Politische und die Politiker" anders wahr. Sie beschreiben [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 18
[..] te sich mit einem Kranz mit blau-roter Schleife. Sofia Eichhorn Literarisch-musikalischer Abend Eine zweisprachige (deutsch-rumänisch) literarisch-musikalische Veranstaltung unter dem Titel ,,O arip de înger pe zpad" / ,,Engelsflügel auf Schnee" fand am . Dezember im Wiener Hotel Korotan statt. Es lasen Gedichte: Sifora Sava (Arad/Wien) aus ihrem Gedichtband ,,Ramuri de lumin"/ ,,Lichtzweige", Hans Dama (Großsanktnikolaus/Wien) aus ,,Im Schatten der Zeit"/ ,,În umbra timpulu [..]









