SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8
[..] e der Kinder gaben der Feierstunde ein weihnachtliches Gepräge. Als Vertreter der evangelischen Kircbengeimejnde Wels fand Pfarrer W e s e n i c k zu Herzen gehende Worte, während Ortsstellenleiter Georg Grau unter dem Lichterbaum ein flammendes Bekenntnis zu Heimat und Volkstum ablegte. Unser Heimatlied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" beschloß den' ernsten Teil der Feierstunde. Hierauf wurden sämtliche Kinder der Landsmannschaft mit einem kleinen Gabenpäckchen bedacht. Bürg [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRG-ISCHE ZEITUNG . Dezember ZEIDEN Georg und Michael Arbeitstagung der Heimatauskunftstelle Rumänien Die Jahrmärkte wurden in Zeiden an bestimmten Tagen, in der Regel am Tage des Kirchenheiligen, des Ortspatrons, abgehalten. Evangelische Christen gibt es ja erst seit rund Jahren und bis dahin waren unsere Vorfahren katholisch und verehrten ihre Heiligen, die sie aus der Urheimat nach Siebenbürgen mitgebracht hatten. Ob Georg oder Michael als Ortspat [..]
-
Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1956, S. 5
[..] ksamkeit erhält die Freundschaft. Hat er nicht recht? Nun passierte aber einmal, gerade vor Weihnachten, eine zuwidere Geschichte. Der kleine Ambrosi Fritz hatte aus der Schule eine schlechte Note heimgebracht, war auch einigemale mit Schuiarrest bestraft worden und weil er bei dieser Gelegenheit dem Herrn Lehrer die Zunge gereckt haben soll, bekam der Zuckerbäckerbub zu Weihnachten eine Strafarbeit. Er mußte aus der ungarischen Geschichte das Kapitel vom König Stefan dreimal [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2
[..] : Land- und Seebote, Josef Jägerhuber. Starnberg Für den Vertrieb In Österreich verantwortlich: Frau H. Connert. Salzburg-Gneis, . Aus der Landsmannschaft Kreis Rothenburg Unter dem Vorsitz des Kreisverbandsvorsitzenden Rektor a.D. Georg F e l k e r fand am . November eine Arbeitstagung der Ortsvertrauensleute des Kreisverbandes Rothenburg o.d. T. statt. In seiner Begrüßungsamsprache gedachte der Vorsitzende insbesondere der vielen Opfer, die von der ungarische [..]
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2
[..] st in der Franziskanerkirche, bei dem, der frühere Wermescher Pfarrer Edgar Seholtes predigte, und fand seine Fortsetzung dann im größten Saal Rothenburgs, im Christlichen Hospiz. Hier konnte der Kreisvorsitzende, Rektor a. D. Georg Felker, Schillintgsfürst, über Teilnehmer herzlichst begrüßen, darunter als Ehrengäste den Landrat des Kreises, die Vertreter der anderen Landsmannschaften und eine Gruppe von Landsleuten aus der SBZ. Zahlreiche Grüße war eingegangen, darunter [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3
[..] Günzburg, Krumbach, Illertissen. Vorsitzender des Kreisverbandes: Dr. Helmut von L a n i , NeuUlm-Offenhausen, . Kreisverband Kaufbeuren -- Mittelschwaben / bestehend aus den politischen Kreisen: Kaufbeuren, Mindelheim, Markt-Oberdorf. Vorsitzender des Kreisverbandes: Hans Georg B r e c k n e r , Kaufbeuren, . Kreisverband Kempten -- Allgäu 'bestehend aus den politischen Kreisen: Kempten, Memmingen, Sonthofen, Füssen. Vorsitzender des Kreisverb [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 10
[..] en hat, zu einem Bericht, den der Psychologe zu lesen bekommt, ehe er den Heilung und das menschliche Gespräch suchenden Patienten überhaupt nur gesehen hat. Diese Maschine, die durchaus -- versichern Ingenieure -- im Bereich des technisch Möglichen liegt, hat nicht OrweU und nicht Bradbury ersonnen, obwohl sie beider Visionen von der Zukunft alle Ehre machen würde, sondern der amerikanische Psychologe Edmund C. Berkely. Georg Gerster Dm U'undeiheaier Von T r u d e G e i s s [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4
[..] leitet wurden, ergaben: Vorsitzender: pr.,Thomas, Frühm, Hannover; Kassenwart:, Frau Thea Woidtke, Hannover; Schriftführer: Walter Engler, Hannover; Vorstandsmitglieder: Dr. Konrad Biesenberger, Hannover; Thomas Gusbeth, Hannover; Emmi Reip, Hannover; Pastor Georg .Schuster,. Hildesheim; Karl Schneider, Wolfsburg; Alexander Balogh, .Wolfsburg; H. Holterrnann, Wolfsburg; Friedrich Hihn, Salzgitter. Nachdem der Vorsitzende verschiedene Fragen betreffend Besüchsreisen und Paketv [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1956, S. 5
[..] arsamkeit ständig mehren können. Und als er in den wohlverdienten Ruhestand trat, konnte er außer seinem landwirtschaftlichen Besitz,eines der stattlichsten Häuser und eine gutgehende Mühle in der Gemeinde SächsischSkt.-Georgen sein Eigen nennen. So traf ihn der Verlust der Heimat und die Preisgabe seines schönen Besitzes besonders schwer. Und als ihm im Jahre auch noch die treue Lebengefährtin durch den Tod plötzlich entrissen wurde, da sank der einst so kräftige M [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4
[..] rüßungsrede der Nachbarhann und landsmannschaftliche Kreisvorsitzende Andreas P o r r hielt und neben den Liederchören und der Blasmusik auch eine Kindertanzgruppe auftrat Den dazwischenliegenden Tag verwendete Heinrich Zillich zum Besuch beider Siedlungen, geführt in der ersten vom Kreisvorsitzenden Nachbarhann Georg Weiß, in der zweiten von Andreas Porr und ihren Mitarbeitern. Er lernte die beruflichen, sozialen und sonstigen Verhältnisse und die Organisation der Landsleute [..]









