SbZ-Archiv - Stichwort »Georg Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 5735 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5
[..] erging ein Aufruf an uns Frauen, mitzuhelfen, die große Not unserer Landsleute zu lindern und besonders unseren Flüchtlingskindern zu den bevorstehenden Weihnachten ein schönes Fest zu bereiten. Dr. Hans Georg Herzog stellte sich an die Spitze unserer Bestrebungen und konnte dank seiner Verbindungen Jahre hindurch Wertvolles für unsere Ziele erreichen. Mit Feuereifer gingen unsere Frauen ans Werk, sammelten im Mitgliederund Freundeskreise Kleider, Wäsche und Spielsachen. Ein [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1957, S. 4
[..] in diesem Jahr -man muß hier sagen: bedingt durch das emsige Trommelrühren unseres Kassenwartes -- mit einem Plus abschloß. Es folgte dann unter Vorsitz des Wahlleiters. Landsmann W o f f , die Entlastung des Vorstandes und die Neuwahl. Die Zeit des Stimmenauszählens wurde durch einen sehr interessanten Vortrag von Prediger Georg S c h u s t e r ausgefüllt. P. Schuster berichtete von seinem Einsatz an der österr.-ungar. Grenze während des Ungarnaufstandes. Anhand von Bilde [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3
[..] aus lief in der Jugendherberge ein reiches Programm ab. Der Höhepunkt war aber der Geselligkeitsabend am Sonntag im großen Saal der DJH. Weit über hundert Jugendliche fanden sich hier beim Singen, Spiel und Tanz zusammen. Die Gestaltung des Abends hatten Martin Wellmann, Georg Weber und Weking Welzer vom Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen übernommen und sie erreichten ein freudiges Mitgehen der anwesenden Jugend. Damit das Tanzen bei richtiger Musik stattfinden konnte, [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5
[..] aber gingen wie nach einer Morgenandacht an ihre Tagesarbeit in das blühende Land. Emmi Parsch Seminaristinnen-Treffen Die Absolventinnen des Jahrgangs des Schäßburger Lehrerinnenseminars werden hiemit herzlich gebeten, recht viel von sich oder andern Bekannten mitzuteilen. Ihre Kameradinnen daheim kommen Ende Juni bei Frau Marta Georg (Brenndörfer), Reußen (Rusi Nr. , raion Sibiu), zusammen. Es treffen sich also auf dem Pfarrhof in Reußen bei Marta Brenndörfer: Geri M [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6
[..] k.). ' · Mützen: Fellmützen Lei je Stck. ( Stck), andere Mützen (), Baskenmützen (), Fellmützen aus feinen Fellen (i Stck.). Bücher: Zeitschriften. Periodika, wissenschaftliche Veröffentlichungen je ein Exemplar von jedem, in separater Verpackung. Kleider, Leibwäsche und andere Textilien, die schon gebraucht waren, werden um die Hälfte der neuen verzollt. Kreisgruppe Sak^ftter Die Kreisgruppe Salzgitter hielt in Salzgitter - Lebenstedt ihre Jahreshauptversamm [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3
[..] ahreshauptversammlung in Wien Am . April fand in Wien die Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, wie auch die Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Niederösterreich und dem Burgenland statt. Der Obmann des Vereins, Dr. Hans Georg Herzog, konnte dabei, neben den sehr zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern von der Landsmannschaft in Deutschland den . Bundesvorsitzenden Dr. Zillich, den . Bundesvorsitzenden, RA Plesch, [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7
[..] erreicht war, konnten wir ,,Gewitterwolken" daran gehen, das geistliche Oratorium zu pflegen. Die Namen der Gründerinnen des Hermannstädter Bach-Chores (Gewitterwolken) in alphabetischer Reihenfolge sind: Friederike Berverth, Mathilde Berverth, Irma Bilek, Lore Connerth, VikiEnyeter, Helene Georg, Hedda Gökel, Martha Haltrich, Mathilde v. Hannenheim, Vally Hannerth, Bertha Kaiss, Trude Käst, Anna Keinzel, Adele und Hilde Michaelis, Marie Ott, Deli Simonis, Hermine v. Simanyi. [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2
[..] derversammlungen des Kreisverbandes Nürnberg/Fürth finden jeweils am letzten Samstag im Monat im Nunnenbeckspeiserestaurant in der um Uhr statt. (M. F.) Kreis Rothenburg o. d. T. Am . . konnte der Kreisverbandsvorsitzeride, Rektor a. D. Georg Felker, die Vertrauensleute des Kreisverbandes in Rothenburg o. d. T. bei ihrer Arbeitstagung begrüßen. Zunächst wurde vom Kassenwart, Johann Raidel, Rothenburg o. d. T., ein zusammenfassender Kassenbericht [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 8
[..] mannstadt) München , Wendl-Dletrich-StraBe ( m v. Rot-Kreuz-Platz) Tieferschüttert geben wir allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere innigstgeliebte Tochter, Schwester, Wnte, Schwägerin und Kusine, Frau SOFIE BIDNER geb. Llnknar im Alter von Jahren plBtzlich für immer von uns gegangen Ist. Die Beisetzung fand am . " in Bistritz, Siebenbürgen, statt. In t i e f e m L e i d : Maria Linkner, geb. Dorfi Mutter Dr. Georg Linkner, Bistritz [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2
[..] rung wird dieser Abend lange in uns nachklingen, denn es waren Stunden ,,wie einst in Lechnitz". Johann Wagner, Schriftführer Kreisverband Rothenburg Unter dem Vorsitz des Kreisverbandsvorsitzenden Rektor a. D. Georg F e k e r fand am . Januar d. J. eine Versammlung der Ortsvertrauensleute des Kreisverbandes in Rothenburg o. d. T. statt. Der Kreisverbandsvorsitzende gab einen kurzen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Jahres. Besonders erfreulich war [..]









