SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 5

    [..] nater Siedler selbst ihr Schicksal sehen, geht aus einer Zahl hervor: Familien von den insgesamt Seelen haben ihre Auswanderungsgesuche bei den Behörden liegen." i Das fünfte Kapitel ist ,,Rumänischen Landschaften, Redeweisen und Geschichten" gewidmet, denn ,,groß ist die Schönheit von Land und Leuten. Rumänien wartet geduldig darauf, daß seine Eigenschaften entdeckt werden." (Tudor Arghezi in seiner letzten Schrift.) ,,Wege und Umwege einer wirtschaftlichen Mo [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 8

    [..] rreime", Verse für Mütter und Kinder; ,,Wir feiern Geburtstag", eine bunte Auswahl von Spielen; Kinder beten", ausgewählte Kindergebete; ,,Wir gratulieren", zur Verlobung, zur Hochzeit usw.; ,,Wir gratulieren", zum Geburtstag, zur Taufe usw.; ,,Kleine Geschichten zur guten Nacht", zum Vorlesen und Erzählen; ,,Verse für das Poesie-Album", Scherz und Ernst--wie es euch gefällt; ,,Fröhliche Ostern", Basteleien, Spiele und kleine Geschichten; ,,Basteln macht Spaß", Hübsche Sac [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] stock, einer unserer besten Erzähler, darf In einem Angebot siebenbürg. Bücher nicht fehlen. Der vorliegende Band enthält die besten und bekanntesten Erzählungen. Richard Jacobi: Das Mädchen und die Bärin. . Auflage, Seiten, kart., DM , Jacobi, den siebenbürgischen Jägern von früheren Tierund Jagdgeschichten gut bekannt, hat in dieser schönen Kindergeschichte den Burzenländer Bergen und ihrer Landschaft ein Denkmal gesetzt. Michael Albert: Ausgewählte Schriften. Besor [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4

    [..] entru literaturä, redaktia germanä, Bucuresti, Bul. Ana Ipätescu , sector I) nennt die wichtigsten der geplanten Neuerscheinungen: ,,Der Mädchenmaler" von Anton Breitenhofer (ein Roman junger Menschen; ,,Der Fall ", ein Krimi von Franz Storch; ,,Der Fabeldichter undderFuchs", märchenhaft philosophische Geschichten von Wolf Aichelburg; eine Anthologie einheimischer ,,Junge deutsche Erzähler" aller Stildichtungen; ,,Vormittags", ein Kurzroman von Franz Heinz; ,,Essays" von [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 7

    [..] in die Aufgabe, uns dieses Gebiet nahezubringen. Die erste gab einen Überblick von der Römerzeit bis zur Gründung Münchens im Jahre . Die zweite zeigte anhand von Karten die Entstehung und Entwicklung unserer Stadt. Die dritte las zur Ergänzung einige nette Geschichten vor, die diese Zeit charakterisierten. Allen dreien sei herzlich gedankt für ihre Bemühungen. Eingangs und zum Schluß wurden sächsische Lieder mit Hilfe eines mitgebrachten Plattenspielers gesungen, was vi [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8

    [..] Erzähltalentes werden beleuchtet. Es wird uns klar, wie reich eine Gemeinschaft ist, in der das Märchen noch zum seelisch lebendigen Organismus gehört. Unter den Erzählern, die Märchen, Sagen, Schwanke und Geschichten erzählen (zum größten Teil in der Originalmundart wiedergegeben, in hochdeutsch nur soweit, als der Erzähler hochdeutsch spricht), befinden sich auch Rektor Simon Schwarz und der Landesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Bremen Tho [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] unn, die Kulturreferentin, die an diesem Tage nicht disponiert war, bot statt der erwarteten Lieder eine kleine besinnliche Lesung, Paul Klein spielte auf dem leider nicht sehr edlen Klavier Schumann und Chopin, und die Referentin las Bernhard Ohsams erheiternde Geschichten vom ,,Helm" und von der ,,Kakanischen Hochzeit". Eine besondere Ehrung war der Seniorin der Versammlung, Frau Friederike Siebrecht geb. Böhm, aus Galt bei Reps gebürtig, die vor kurzem ihr . Lebensjahr v [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] heilen. Kein Fest mahnt uns mehr an diesen Auftrag als das Weihnachtsfest; denn wir müssen uns um eine heile Welt nicht nur im politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bereich bemühen, sondern jeder einzelne von uns muß sich persönlich und gegenüber den Mitmenschen verpflichtet fühlen." Das Heft enthält eine Reihe von Geschichten und auch Gedichten, mit Holzschnitten und Fotos geschmückt, die von · diesem menschlichen Auftrag ans Herz rührend erzählen. Die sprechenden Erzä [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] n Wissen um Tatsachen und von weitverzweigten Zusammenhängen der Politik und menschlichallzumenschlicher Geschehnisse. Gregor von Rezxori: ,, Jahr Maghrebmi««" ,,Eine Festschrift, herausgegeben zur Feier der Wiederauferstehung des Maghrebinischen Geistes". Mit Zeichnungen vom . Seiten. Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg, . Leinen DM ,. Nach dem Siegeszug der ,,Maghrebinischan Geschichten" war zu erwarten, daß auch das neue, amüsante Buch, das [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 5

    [..] r, die mit einem Blumenstrauß die Glückwünsche der Nachbarschalt überbrachten. Hochzeit: Edeltraud Lukastik und Herwart Kramer gaben einander am . Oktober d. J. da» Ja-Wort. Die Altschaft der Nachbarschaft wohnte der Trauung bei und überbrachte mit einem blauroten Blumenstrauß als Geschenk das Buch ,,Siebenbürgen". Nachbarschaft Penzing Am Samstag, dem . September, heiratet« unser Landsmann Helmuth Hermann in der neuerbauten evangelischen Kirche In Perchtoldsdorf Brigitta [..]