SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1080 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7

    [..] hat er sich dann vor »llem mit der Flora Siebenbürgens beschäftigt; er war seinerzeit ein hervorragender Pilzkenner. Als Jäger ist der Herr Hauptmann viel in den Karpaten herumgekommen und weiß davon interessante Erlebnisse und Geschichten zu erzählen. Bei einem guten Tropfen Wein und einem von ihm selbst oder nach seinem Rezept gebratenen Räuberspieß haben wir gerne seinem Jägerlatein gelauscht. Freimütig berichtete er allerdings auch, daß er selbst nie einen Karpatenbären e [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 8

    [..] Seit» jIEBENBURQISCHj: ZEITUNG . AprU (Fortsetzung von Seite ) Igel und Hund, einem armen Bauern und einer alten Frau, kleine Erlebnisse, die allemal beruhigend enden. Es sind nachdenkliche Geschichten aus der Welt der Kinder etwa zwischen vier und sieben Jahren, und sie kleiden Jedesmal eine richtige menschliche Verhaltenswelse ein. Lustige Ecke Frau von Harschleben.' ,,War es Ihnen dann gar nicht möglich, Ihren lieben Gefährten zu retten, als ihn die Wilden gefang [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7

    [..] b e r t h , Sepp: Die Trichterbrust und ihre Beurteilung in der Praxis. Zum . Geburtstag von Professor Dr. Dr. h. c. Erich Rominger. In: Der Landarzt. Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Stuttgart, . Juli . Jg. , Heft , S. --. Heldsdorf lacht. Schnurren und lustige Geschichten. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Hans M o o s e r. Verlegt von der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer. Reutlingen-Sondelflngen . Seiten. Honig, Alfred: Rumänien: Saat, die un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] daß es sehr viele Originale in Siebenbürgen gegeben hätte, die aus der Menge herausgeragt hätten, über die man gelacht habe, und die in dieses Lachen mit eingestimmt wären, denn nur wer die Gabe besitze, über sich selber zu lachen, sei innerlich gesund. Aus der Fülle der Möglichkeiten trug Landsmann Sooß Geschichten vor, die noch niemals gedruckt wurden, und die er speziell für diesen Abend niedergeschrieben hatte. Die einzigen Ausnahmen waren die Verlesung eines historische [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6

    [..] geschichtlicher Vortrag (mit Lichtbildern) und einer, der unserem Heimatdichter Mtchael Albert gewidmet war. Ein Vortrag ,,?asnachtsbräuche im schwäbisch-alemannischen Raum" (mit Lichtbildern) war der neuen Umwelt zugewandt. FrauErna Graef las eigen« Gedichte und Geschichten. Die im Vorjahr begonnenen Betriebsbesichtigungen (Coca-Cola-Fabrik in Fellbach und Knorrwerke in Heilbronn) wurden fortgesetzt. Diesmal war es die Schokoladenfabrik in Stuttgart. Getreu der nun schon zur [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 6

    [..] ken an die vor kurzem Zugewanderten tanzte alt und jung zu den Klängen der beliebten Tanzkapelle ,,Blue Jungs" aus Ludwigshafen bis zum Morgen. In den Pausen wurden von Landsmann Dietrich aus Gundelsheim ernste und lustige Geschichten aus Siebenbürgen vorgetragen, die große Heiterkeit hervorriefen. In der großen Pause wurden dann die Martinsgans, eine Ente, ein Fasan sowie zehn Erntekörbe verlost. Am Sonntagmorgen reichte man sich nochmals die Hände zum Abschied. Am . Novemb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 6

    [..] n Familienangehörigen schreibt er u. a., daß ,,die Zeit der Erwartung (Adventszeit) des Deutschen Volkes noch nicht zu Ende" sei. ,,Neben dem Dank für die uns geschenkte Gnade der Freiheit müssen wir aber auch unseren persönlichen Beitrag, das Los unserer Brüder und Schwestern zu erleichtern, leisten" heißt es in diesen Weihnachtsgrüßen, denen Geschichten, Gedichte und Bil(Fortsetzung auf Seite ) [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7

    [..] M .--. W. MYSS: Bildwelt als Weltbild. Die romanische Bilderdecke von St. Martin zu Zillis. Zur Weltschau des mittelalterlichen Menschen. Seiten u. teils farbige Bilder. DM .. E. PHLEPS: Des Kantors elftes Gebot. Anekdoten aus Siebenbürgen. Seiten mit Zeichnungen von Fritz Kimm. DM .. A. SCHULLER: Nisner Matn. Unveränderter Neudruck der Schnurren in nösner Mundart. DM .. H. ZILLICH: Flausen u. Flunkereien. Lustige Geschichten aus Siebenbürgen. Sei [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 7

    [..] ro ,,VIENNA", Oskar-v.-Miller-Ring f Telefon / Stuttgart: ,,EHLERS REISEN", c, Di Centahaus, Telefon g Frankfurt: »österreichisches Verkehrsbüro*, , Telefon · ' · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · NEUE BÜCHER Ina Seidel: ,,Die alte Dame und der Schmetterling" Kleine Geschichten. Seiten. Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart , Leinen DM ,. Aus diesen ,,Kleinen Geschichten" tritt nicht nur der hohe Ra [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] die Töne zu meistern, Kinder- und Volksliedweisen wurden in schöner Reinheit vom Chor vorgetragen, Mozartstücke und Jodler, mehrstimmige Kanons erklangen. Den Höhepunkt des Abends bildeten zweifellos die vom Chor mit Orff-Instrumenten vorgetragenen Geschichten ,,Vom Struppilein und anderen Viechereien", deren Komponist Helmut Sadler, aus Streitert, Siebenbürgen, diese Uraufführung seines fröhlichen Werkes selber lenkte, indem er auf einem der Instrumente begleitete. Diesem er [..]