SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 4
[..] en, durch die unsere Landsleute auf ihrer Flucht und dem Weg nach Kanada gezogen sind. Heuer waren es Stücke aus Operetten und Filmen aus dem Donautal von Russland und Ungarn bis nach Wien. Darunter waren zum Beispiel ,,Heimat, deine Sterne", ,,Geschichten vom Wienerwald", ,,Tanzen möcht ich". Das Publikum war begeistert! Es gab zusätzlich mehrere bemerkenswerte Ereignisse: Nach über Jahren gab Mathias Wolf seinen Platz in der Kapelle auf, und nach über Jahren hat auch [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6
[..] er sollte der sächsische Naturforscher in eine Reihe mit zwei anderen großen Jagderzählern des Südostraumes gestellt werden: mit Otto Alscher (-), dem gebürtigen Banater Schwaben, der seine Tiergeschichten bereits in Leipzig auflegte, sowie mit Emil Witting (), dessen Romane ,,Auf der Hochwildbahn im Karpathenurwalde" () und ,,Frate Nicolae. Der siebenbürgische Karpathenbär" () weit über die Grenzen ihrer Heimat Ruhm erlangten. Siegfried Habicher [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 8
[..] h für die Erlebnisgeneration erfüllen wird. Die Volksgruppe der Oberwischauer Zipser, deren Zahl in der Hochzeit Ende der er Jahre auf rund Personen geschätzt werden kann, ist auf etwa geschrumpft, doch die Aussiedler halten auch in ihrem neuen Umfeld an ihrer Sprache und ihren Traditionen fest. Diese auch der jungen Generation zu überliefern, ist Aufgabe der ,,Geschichten, die Geschichte erzählen". Hans Gehl Anton-Joseph Ilk: ,,Die Unsterblichkeit der Wildfrauen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 3
[..] nach Sibirien, von den zerrissenen Familien und von dem Kampf ums tägliche Überleben in der Nachkriegszeit. Damals wusste ich natürlich noch nicht um die große Bedeutung und Notwendigkeit dieser Gespräche zwischen Großvater und Enkelkind. Diese lebendigen Erzählungen von persönlichen Geschichten und Schicksalen sind es jedoch, die uns den Schmerz der ,,heißen Herdplatte" fühlen lassen, ohne dass wir uns selber an ihr die Finger verbrannt haben. Doch mit dem Ableben der Erleb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 5
[..] nen auf der Tagungswebseite: www.mehrsprachigkeit.info. Call for Papers Konferenz Mehrsprachigkeit Endlich!, könnte man sagen, erscheint wieder ein Gedichtband von Richard Wagner, denn im Vergleich zu seinen über Romanen, Geschichten und Essays ist das erst der siebente in der Bundesrepublik. Sein Band ,,Gold" ist im Aufbau-Verlag erschienen, eine Sammlung von bereits publizierten und noch unveröffentlichten Gedichten aus den Jahren -. Chronologisch geordnet und au [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 7
[..] wenn man in ihre Fassadengesichter schaut. Ob im historischen Befestigungsring, in der an den Karpatenrand geflochtenen Oberen Vorstadt oder den graugedehnten neueren Vierteln. Stuckfräuleins erzählen andere Geschichten als Kabel-Urwälder, Schusssalven andere als Graffitigesichter oder politische, mitunter jahrzehntealte Parolen. Und auf dem Land? Erzählen die Sachsendorfhäuser. Schön sind sie. Einander ähnlich mit ihren Toren, Fensterläden, schmiegsamen Farben, doch überall [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 6
[..] h Rentner und im Gemeinderat und werde mich hier in Gundelsheim für Schloss Horneck und das Kulturzentrum einsetzen. Für mich ist Schloss Horneck meine Heimat, mit seiner eigenen deutschen Geschichte und den vielen siebenbürgischen Geschichten." Oliver Sill (), Unternehmensberater, Ravensburg/Zürich, Eltern aus Heltau: ,,Das Schloss mit seiner Bibliothek ist ein geschützter Ort für siebenbürgische Kulturgeschichte. Damit sichert das Kulturzentrum den Fortbestand der wichtig [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 10
[..] on ausgezeichnet. Im selben Verlag erschien bald darauf ein Neudruck des Romans ,,Dans in lanuri" (), der Bergel zum zweiten Mal den ,,Großen Preis" der Euro-Invent bescherte. kamen sogar drei Bergel-Titel auf den Büchermarkt: die historischen Romane ,,Când vin vulturii" (Wenn die Adler kommen), ,,Întoarcerea lupilor" (Die Wiederkehr der Wölfe), übersetzt von George Guu und Octavian Nicolae, und ,,Povestiri din lumea larg" (Geschichten aus der weiten Welt) [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 7
[..] nde und solche, die vielleicht einmal das südosteuropäische Land besuchen wollen, werden auch in diesem Jahr wieder ihre Freude daran haben: dem elektronischen Rumänien-Adventskalender (http://www.rumaenienadventskalender.de/), hinter dessen Türchen sich täglich ab . Dezember Wanderberichte, eindrucksvolle Fotos und Geschichten aus dem Alltag verbergen. uk Heinz Acker legt Familien- und Zeitgeschichte vor Der Autor Heinz Acker (*) hat in zwei Welten gelebt: in der Geborg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 6
[..] im Bistro oder das Lächeln des Kouros" (aus dem noch unveröffentlichten Band ,,Tag und nach Nacht-Novellen") las. Tiefgründig, geschickt, messerscharf komponiert. Oder als er den ,,Barackentrottel"(aus dem Band ,,Die Wildgans, Geschichten aus Siebenbürgen", ) aktivierte. Subtil ironisch, satirisch, voller Humanität. Schließlich ein dritter Leckerbissen, diesmal aus dem Roman ,,Wenn die Adler kommen" (): ,,Jagt ihn, er denkt! Schlagt ihn tot, er denkt! Kreuzigt ihn, e [..]









