SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 14

    [..] ger des Bundesverdienstkreuzes, Ehrendoktor Dr. h. c. der Universität Bukarest und Ehrenbürger Kronstadts, der Stadt, mit der Nürnberg seit zehn Jahren eine Städtefreundschaft pflegt. Links blinken und rechts abbiegen!? Satiren, Geschichten, Bonmots mit Heinrich Heini Herzliche Einladung zur Autorenlesung am Donnerstag, den . März, um . Uhr im Haus der Heimat, , in Nürnberg. Der in Hermannstadt geborene und am Bodensee lebende Satiriker Heinrich Höchsmann [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 2

    [..] d der junge Mann" (). Nora Iuga übersetzte Werke von E.T.A. Hoffmann, Paul Celan, Ernst Jünger, Günter Grass, Elfriede Jelinek, Herta Müller und Oskar Pastior ins Rumänische. erhielt sie für ihre Tätigkeit als Übersetzerin seitens der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung den Friedrich-Gundolf-Preis für die Vermittlung deutscher Kultur im Ausland. CC Reformationsgeschichten gesammelt Hermannstadt ­ Das ,,Geschichtenmobil", das aus Anlass des Reformationsjubiläu [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 8

    [..] ann zugute. Die Siebenbürger Blasmusik Munderfing lud zu einem Kirchenkonzert in die Munderfinger Evangelische Kirche ein. Zwischen den Musikstücken lasen Obfrau Johanna Schleßmann und Pfarrer Frank Schleßmann Geschichten zum Nachdenken. Der Obmann der Siebenbürger Blasmusik Leo Harant übergab den Erlös dieser Veranstaltung in Höhe von rund Euro für die Erhaltung der Munderfinger Kirche. Vorstandssitzung ­ Veranstaltungen : Der Vorstand der Nachbarschaft traf sich am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 6

    [..] haften mit deutschsprachiger Bevölkerung dargeboten. Dem Schauspieler und Autor Christian Maurer fielen bei diesen Vorstellungen die lustigen Begebenheiten auf, die er als anekdotisch-humorvolle Kurzgeschichten veröffentlichte. So zum Beispiel: Der hinkende Faust, Der Schweif als Requisit ­ zum ,,Sommernachtstraum" ­ oder Die Katze ­ zur Aufführung von Büchners ,,Woyzeck". Der Veranschaulichung möge hier Der Schweif als Requisit () dienen, erstmals erschienen in der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 26

    [..] alle gemeinsam in den Mädchenund Jungeninternaten und nahmen gemeinsam an schulischen Aktivitäten teil. Das Treffen begann am Samstag, den . Oktober um . Uhr mit einem Sektempfang sowie Kaffee und Kuchen. Bevor wir uns den schönen Geschichten aus unserer Schulzeit widmeten, gedachten wir in einer Schweigeminute unserer verstorbenen Freundinnen und Freunde, die zwar gegangen sind, aber in unseren Erinnerungen an die vier Jahre gemeinsame Schulzeit in Siebendörfern (Scele [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 18

    [..] Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V. Advent, Advent ... Zur Adventsfeier laden wir ein für Sonntag, den . Dezember, . Uhr, ins Bürgerhaus, Esslingen-Pliensauvorstadt, . . Bei Liedern, Gedichten, Geschichten, Kaffee und Kuchen wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen. Wer möchte, kann gerne einen Beitrag mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unsere Schatzmeisterin Ingeborg Schneider wird uns wahrscheinlich wieder überraschen. Unsere nächsten Termine Sam [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22

    [..] eder gesungen, die Erinnerung an das Braller von früher wurde noch einmal lebendig. Spät am Abend endete das diesjährige Treffen mit dem Vorhaben, in zwei Jahren wieder dabei zu sein. Beim Abschied richtete die Vorsitzende die Bitte an alle Interessierten, am Gemeindeblatt mitzuwirken. Willkommen seien Geschichten, Erinnerungen, Erzählungen, Gedichte, Sprüche, Lieder, Fotos von früher, aber auch neue Berichte und Erlebnisse von denjenigen, die Braller und Umgebung besuchten. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9

    [..] der um einen Schluck Wasser zu nehmen. Dietfried Zink las zunächst aus seinem Roman ,,Für einen Fingerhut Freiheit". Zuvor sagte er einige Worte über sich selbst und seinen Roman. Wichtig sei ihm, dass der Zuhörer wisse, dass er nichts davon, was er in diesem Roman geschrieben habe, selbst erlebt habe. Es sei keine Autobiographie! Die Haupthandlung sei frei erfunden, doch die Geschichten in jedem Kapitel seien authentisch. Es sei also auch kein Schlüsselroman. Man könne es eh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 10

    [..] Mentalität, jenseits von Nostalgie und Sisi-Trubel ­ für alle, die bislang glaubten, Österreich zu kennen. Martin Haidinger ist Historiker und Journalist aus Wien, Wissenschaftsredakteur beim ORF und Autor zahlreicher Sachbücher. Seit Jahren widmet er sich der Vermittlung von Geschichte und Geschichten in seinen Sendungen auf Radio Ö, ORF Wien, BR Alpha und im Deutschlandfunk. Als Vortragskünstler gilt seine besondere Liebe der österreichischen Literatur. Der Autor lie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] ISBN ---- Bergel, Hans: Glanz und Elend der Siebenbürger Sachsen. Rückblicke und Ausblicke eines Beteiligten, Edition Noack & Block, Berlin, Seiten, ISBN ---- (geplant für Dezember ) Betz, Winfried: Die . Geschichten, Neopubli GmbH, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---- Binder, Kurt H.: Pitz und Tummes, Zwei Hermannstädter Purligaren, Schiller Verlag, Hermannstadt-Bonn, Seiten, , Euro, ISBN ---- B [..]