SbZ-Archiv - Stichwort »Geschichten Aus Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 1084 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12
[..] ns zu erzählen, das lernen muss, auf eigenen Beinen zu stehen und erwachsen zu werden. Leider gelingt es Franck nicht, in die Gefühlswelt ihrer Protagonistin einzutauchen. Oftmals verharrt sie an Antonias emotionaler Oberfläche. Zeigte Christine Franck mit ihren ersten beiden Büchern, den ,,Baaßner Geschichten" () und ,,Mit den Schmetterlingen im Wind" (), ihren Humor, um Alltäglichkeiten zu beschreiben, ist ,,Die Gottesanbeterin" nachdenklicher, aber meiner Meinung n [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 14
[..] ier sammelt er all die skurrilen Erfahrungen, die er später genussvoll erzählerisch in seinem erfundenen Land ,,Maghrebinien" ansiedelt (ein fiktives Land, in dem man aber unschwer das rumänische Altreich wiedererkennen kann). Mit diesen schnurrigen ,,Maghrebinischen Geschichten", die zunächst als Sendungen des NDR im lockeren Erzählton des Autors ausgestrahlt wurden, ist Rezzori schlagartig berühmt geworden. Gleichzeitig sind sie auch zum Verhängnis dieses Schriftstellers ge [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 1
[..] publik Moldau: Annäherung an EU? ........... Repser und Fogarascher Land ....................... Das Programm des Heimattages .................... Burzenländer berieten über Gemeindeleben .. Siebenbürgens kulturelle Höhepunkte ............ Kulturspiegel .............................................. - Altbischof Christoph Klein zieht Bilanz ........... Ein Gang durch den Garten Eden ................... Heitere Geschichten aus Schäßburg .............. Etymolo [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8
[..] ie Hochzeit des Figaro: ., ., . und . Dezember . K. T. Anita Hartig Gastsängerin der Bayerischen Staatsoper München Neues Buch von Christian Maurer Christian Maurer war Jahre Schauspieler, Regisseur und Intendant am Deutschen Theater in Hermannstadt und plaudert in seinem neuen Buch ,,ER-FAHRENE Geschichten aus einer versunkenen THEATERWELT" aus dem Nähkästchen. Der Untertitel ,,Aus den Histörchen der DASS, der ,Deutschen Abteilung des Staatstheaters Sibiu` He [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 10
[..] d heiter zugleich. Vielleicht erschließt sich diese Art von Melancholie und Nachdenklichkeit dem deutschen Filminteressierten nicht so stark wie die produktionsstarken und werbeträchtigen Filme aus Amerika. Katharina Kilzer . ,,GoEast" in Wiesbaden Ein Leben so voller Erinnerungen, Geschichten und Bonmots, dass eine Stunde des unterhaltsamen Erzählens nicht ausreicht. Erich Haas, der in diesem Jahr seinen . Geburtstag feiern kann, berichtete am . April im Haus des Deutsc [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 11
[..] erne auf Beerdigungen, weil sie sich dort verköstigen lassen, ein Rentner schlendert auf Bahnhöfen, weil ihm die Sinnlosigkeit des Wartens fehlt, und der ehemalige Lehrer Jeremias wohnt gleich ganz in den Zügen der Regionalbahn. Der Taschendieb macht in diesen Geschichten sein Verbrechen zum Beruf und feiert Erfolge damit, der Schrotthändler hört darin leidenschaftlich die ultimative Musik der Straßen und die Braut sucht man sich aus für das Ende, nicht für das Leben. Das geh [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13
[..] unserer Zeit umgehen, denn sie liegt in Gottes Hand. Wir sollten sie nicht vergeuden, sondern sie mit Liebe für unsere Mitmenschen nutzen. Die beiden Gefeierten bekamen ein doppeltes Geburtstagständchen. Albert Zacharias las ein Gedicht vor. Auch wurden zwei kurze Geschichten zum Besten gegeben, welche Wehmut und Schmunzeln hervorriefen. Am Ende der kurzen Feier kredenzte Hans Graef, Metzgermeister i.R., selbst gemachte, geräucherte, typische Siebenbürger Wurst, gekocht in K [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5
[..] s mein Urgroßvater Julius Maetz, der spätere Bürgermeister von Schäßburg, als Angehöriger der ,,Grünen Jäger" im Kampf gegen die Ungarn, während der Freiheitskriege, durch einen Kugelschuss verwundet wurde und im Hause des ,,Vetters" Heydendorff Aufnahme fand. Sind das Geschichten, die man sich bei Ihnen in der Familie noch erzählte und überliefert worden sind? Einiges, worauf ich jetzt nicht eingehen kann, habe ich von meinen Eltern und meinen Großmüttern erfahren. Besonders [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 13
[..] nderen ,,Reise" lade ich alle herzlich ein. Susanna Knall Hinter den Kulissen großer Hotels und Siebenbürgische Stubenmusik Am Mittwoch, dem . April, um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens erzählt uns Erich Haas interessante Geschichten und Anekdoten aus seinem reichen Erinnerungsschatz als Hotelchef in verschiedenen Ländern. Er hatte Gelegenheit, prominente Politiker und berühmte Filmstars in seinen großen Hotels kennenzulernen; Menschen, die einst im Blitzlicht standen [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 1
[..] rr wurde ... ,,Mehrgenerationenhaus" in Nürnberg ............ Umfrage zu Kirche und Glaube ....................... Kandidaten bei Kommunalwahlen in Bayern .. - HOG-Verband strukturiert sich neu ................ Entschädigungsgesetz wird umgesetzt .......... Kulturspiegel ............................................ - Hans Liebhardt wurde ................................ Was zeichnet die Sachsen aus? ..................... Sächsische Geschichten auf rum [..]









