SbZ-Archiv - Stichwort »Glocken Von Rom«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 21

    [..] l: Nichts ist mehr ohne Dich wie es war, doch Du lebst weiter in unseren Herzen. Hermann Leonhardt * am . . am . . in Nußbach in Reichenbach Er wurde im Anschluss an die Trauerfeier am . . in Reichenbach an der Fils beerdigt. In Nußbach läuteten um diese Zeit die Glocken der Kirche zu seinen Ehren. Danke für alle Zeichen der Freundschaft, der Verbundenheit und der Anteilnahme. Reichenbach, im Juni [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 4

    [..] sich die HOG Bistritz zum Ziel gesetzt, den Bistritzern die in Prag hergestellte Turmuhr, die den Flammen zum Opfer fiel, zu ersetzen. Der Spendenaufruf für diese Uhr hatte eine so große Resonanz, dass dieses Projekt auch auf die drei neuen Glocken ausgedehnt werden konnte. Im Oktober konnten die in Passau gegossenen, drei neuen Glocken in einem beeindruckenden Festgottesdienst geweiht und in Betrieb genommen werden. Die damals schon mitgelieferte, ebenfalls in Pas [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 5

    [..] ni wurde der Dachstuhl des Kirchenschiffs instandgesetzt und bis November mit neuen Schwalbenschwanzziegeln gedeckt. Nach der Sanierung der Mauerkrone wurde von August bis Dezember auch der Dachstuhl des Turms neu errichtet und mit Kupferblech bestückt. Eine moderne Blitzableiteranlage wurde ebenso montiert wie ein Glockenstuhl. Am . Oktober wurden die drei Glocken und die Läuteanlage eingeweiht. Die Gesamtanlage ist ein Geschenk der HOG Bistritz-Nösen, ebens [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 15

    [..] n Gedichte, die oft von tiefem Glauben zeugen, und ihre Beiträge für unser Schweischerer Heimatblatt, das einmal jährlich erscheint, werden von nun an fehlen. Liebe Rositante, wir alle danken dir für das, was du für unsere Gemeinschaft sowohl in der alten als auch in der neuen Heimat getan hast. Auch in der alten Heimat werden für dich die Glocken noch einmal läuten und man wird deiner in Ehrfurcht gedenken. Im Namen des Vorstands der HOG Schweischer Gerda Meyndt HOG Schweisc [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 25

    [..] n von Pfarrer i.R. Alfred Binder (Durles). Schon eine halbe Stunde vor Beginn gab es Schwierigkeiten vor der Kirche einen Parklatz zu finden. Viele Besucher aus den umliegenden Ortschaften waren schon da und die Kirche füllte sich bis auf den letzten Platz. Als dann die Glocken läuteten, verstummte das Gemurmel und ich wage zu glauben, dass wie ich einige an den Kirchgang in der alten Heimat dachten. Ich erinnerte mich an Neppendorf und wie die Menschen Sonntag für Sonntag in [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 30

    [..] r Treffen mit vielen Freunden, Verwandten und Bekannten fand auch in diesem Jahr in Fürth/Ronhof statt. Der Höhepunkt des Treffens war der Gottesdienst unter der Leitung von unserem Pfarrer Alfred Binder. Zu Beginn des Gottesdienstes ertönten die Durleser Glocken ­ wenn auch nur vom Band. Die Predigt des Pfarrers ging vielen ans Herz und wir sind sehr glücklich und dankbar dafür, dass Pfarrer Binder auch in diesem Jahr den Gottesdienst geleitet hat. Der Durleser Kirchenchor u [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 31

    [..] ückdenken, gewiss besonders gern an das kleine kostbare private Siebenbürger Museum im Hause von Betty. Meta Martin Einladung zum . SchaalerTreffen Zum . Schaaler Treffen am . Juli möchten wir Sie alle herzlich in die Gemeindehalle in Benningen bei Marbach einladen. Wie schön wird es sein, wieder wie in Schaal miteinander zu sprechen, zu singen und sich zu freuen. Die Glocken werden unseren Gottesdienst einläuten. Unsere schöne Tracht hängt vorbereitet im Schrank. Alt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9

    [..] z, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Bistritz und der Evangelischen Kirchengemeinde Bistritz hervorgehen. Herausragend sind dabei besonders die Unternehmungen im Hinblick auf den Wiederaufbau der Bistritzer Kirche. Die HOG Bistritz-Nösen hat sich zur Aufgabe gestellt, die Glocken und die Turmuhr zu spenden. Die Berichte über den Glockenguss in Passau am . Juli, über das Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffen am . September in Fürth und die Glockenweihe am . Oktober [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 19

    [..] en, die Durchführung (mit Kaffee, Kuchen, Torten; am Abend Gegrilltes, Mici, Getränke aus Urwegen) verdienen auch auf diesem Weg ein großes Lob. Aber außer dem leiblichen Wohl, den regen Gesprächen gab es diesmal auch ,,etwas für die Seele". Die Gäste ließen sich von dem Märchen ,,Die verwunschenen Glocken" in die Welt der Erinnerungen entführen: Es geschah vor langer Zeit, viele Meilen entfernt von hier, in einem Land, das den Namen Siebenbürgen trägt. Dort gibt es seit über [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 22

    [..] n dieser Stadt, das Grab eines reichen merowingischen Mädchens aus dem . Jahrhundert. Im Dom erfuhren wir von den ersten emanzipierten Frauen des . Jahrhunderts, aber auch Rosa Luxemburg war oft in Frankfurt und als sie ermordet und ihr Tod bekannt wurde, läuteten alle Glocken der Stadt. In der Paulskirche gab es einen Einblick in die Geschichte des ersten frei gewählten Parlaments in Deutschland. Das Wahlrecht für die Frauen war kein Thema damals, wurde aber von ihnen ein [..]