SbZ-Archiv - Stichwort »Glocken Von Rom«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 30
[..] ung ihres . Lebensjahres am . August von Gott heimgeholt worden. Der Trauergottesdienst für die liebe Verstorbene fand am Freitag, dem . August , in der Aussegnunshalle Schwanenstadt statt, worauf die Überführung zur Einäscherung erfolgte. Die Glocken von Sächsisch-Regen läuteten während des Trauergottesdienstes. Schwanenstadt Metz Salzburg, am . August Es trauern um sie in Liebe und Dankbarkeit ihre Töchter Hildegard Raupenstrauch Gertrud Hennequin [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 23
[..] einem Liedbeitrag, der aufmerksam verfolgt wurde. Danach folgte die Eröffnung des Folklorenachmittags in der Osteroder Stadthalle mit folgenden heimatlichen Liedern: ,,Kein schöner Land", ,,Willst du Gottes Werke schauen", ,,Glocken der Heimat", ,,Siebenbürgen Land der Ahnen", ,,Die Gipfel der Karpaten" sowie auch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart ,,Stell uch friedlich". Ermöglicht wurde das Ganze einerseits durch einen Beschluss des Vorstandes der Landesgruppe Niedersach [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 24
[..] r, Telefon: ( ) ; Hildegard Steger, Telefon: ( ) ; Wer im Hotel übernachten will oder muss, sollte sich umgehend mit Annemarie Wagner in Verbindung setzen. Hinweis: Am . Oktober , am Erntefestsonntag, findet in Bistritz im Rahmen des Gottesdienstes die Weihung der drei neuen Glocken statt. Bischof D. Dr. Christoph Klein wird diese Amtshandlung zelebrieren. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Bei Anreise mit dem Flugzeug kann auf Wunsch ein Transpor [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25
[..] nds sei den fleißigen Helfern, der Musikkapelle und allen Gästen für ihr Kommen gedankt. Lukas Groß Meschendorfer Heimattreffen Zum . Heimattreffen am . Juni in Nürnberg reisten auch dieses Mal viele Meschendorfer von nah und fern an. Die Glocken der Johanneskirche Eibach läuteten den Festgottesdienst ein, den Pfarrer Rehner nach siebenbürgischer Liturgie gestaltete und der die Feier der goldenen Konfirmation und des heiligen Abendmahls beinhaltete. Nach dem gemeinsa [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 7
[..] fe, so auch der Kreisgruppe Drabenderhöhe, die nach dem verheerenden Brand bei einer Benefizveranstaltung Spenden für den Wiederaufbau der Bistritzer Kirche gesammelt hatte. Er wies darauf hin, dass am . September die neu gegossenen Glocken von Passau ihre Reise nach Bistritz antreten werden; auch die Turmuhr soll dann fertig sein. Er lud die Anwesenden zum Erntedankfest, am . Oktober ein, bei dem Bischof Klein die Glocken feierlich einweihen wird. Der stellvertr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 21
[..] uf der Bank saß und sich gerne fotografieren ließ. Im Hof ihres Hauses wurden wir mit Raki, Plini mit Käse und Oliven bewirtet. Durch den Raki beschwingt, wanderten wir weiter zur Kirche ,,Apostoli". Unterhalb des kleinen Kirchplatzes besuchten wir eine Glockengießerei, in der ausschließlich Glocken für die zahllosen Ziegen gegossen werden. Ein anderer Ausflug ging Richtung Westen zur Halbinsel Akrotiri mit dem Kloster ,,Moni Agia Triada." Ein Halbtages-Ausflug brachte uns üb [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24
[..] die Sehenswürdigkeiten der Stadt bewundern ließen. In Mechelen gibt es zahlreiche Kirchen und Kathedralen, in denen man einige Werke von Rubens bewundern kann. Besondere Erwähnung verdient die St. Romuald-Kathedrale, deren m hoher Glockenturm über zwei Glockenspiele mit je Glocken verfügt. Zudem befindet sich in dieser Stadt auch eine Carillon-Schule, in der man in die Geheimnisse dieses schwierigen Metiers eingeweiht wird. Ein Carillon bezeichnet ein spielbares, großes [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 27
[..] itzerei aus dem Jahre . Interessant war auch zu erfahren, dass der Altar, abgebaut und in m Tiefe im Salzbergwerk Kochendorf gelagert, den Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg überlebt hat. Leider konnten wir das Geläute der neun Glocken nicht hören, über das der Glockensachverständige der evangelischen Landeskirche in Baden-Württemberg, Klaus Huber, gesagt hat, es sei eins der schönsten im Lande. Von hier ging es weiter nach Bad Wimpfen, ein kurzer Blick in die Kl [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 30
[..] saß man gemütlich bei Kaffee, Kuchen und den üblichen Wiedersehen-Schwätzchen beisammen. Danken möchten wir an dieser Stelle dem Seckes Hansi für die schöne Andacht, die er eingeläutet von Hamrudner Glocken vor der Gemeinde hielt. Zur Vorstellung und Verkauf kam das Heft ,,HAMRUDEN-Perspektiven" mit vielen Fotos aus der alten Heimat. Es fand reißenden Absatz. Nachzubestellen gibt es das Heft bei Horst Bretz, Telefon: ( ) oder ( ) . Am Nachmitta [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 6
[..] unter der Galerie. Die Planungsarbeiten sind bis auf Detailfragen erstellt und können zur Genehmigung vorgelegt werden (Termin Mai ). Am . April hat das Abschlussgespräch mit dem technischen Leiter der Glockengießerei Perner aus Passau, Günter Granz, in Bistritz stattgefunden. Stadtpfarrer Krauss, Hauptanwalt Gunesch und der Unterzeichner haben Einzelheiten dazu erörtert. Technische Fragen zur Statik, Stromversorgung und Platzfragen wurden mit Vertretern des Architek [..]









