SbZ-Archiv - Stichwort »Glocken Von Rom«
Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 16
[..] sen und dort eine Gedenktafel aus Stein übergeben. Ebenfalls im Herbst wird von der Rothenburger Firma Dürr eine neue Turmuhr im Kirchturm eingebaut. Die Zifferblätter werden zurzeit noch in Lechnitz restauriert. An den Glocken werden zwei Motoren installiert, mit deren Hilfe die viertel, halben und vollen Stunden geschlagen werden. So wird nach langer Zeit wieder der Stundenschlag vom Lechnitzer Kirchturm zu hören sein. Auch dieses Projekt wurde ausschließlich aus Mitgliedss [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 11
[..] wirken. In dieser Zeit baute er auch die Hilfsmaßnahmen für seine Heimatgemeinde auf. So konnten alljährlich beachtliche finanzielle Hilfen dem Presbyterium in Hermannstadt zufließen. Unter dem Trauergeläute der Glocken in Hermannstadt, Wolkendorf und Großpold wurde Erwin Julius Kasper im Beisein seiner drei Kinder, Enkel und Urenkelkinder, zu seiner letzten irdischen Ruhestatt geleitet. Die Beerdigung wurde von dem Vorsitzenden des Hilfskomitees, Pfarrer i. R. Kurt Franchy, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 16
[..] er in Karlsfeld bei München wohnhafte Siebenbürger Karl Martini beabsichtigt, ab Ende Juli eine Fußwanderung von München nach Venedig zu unternehmen und sucht dafür Mitwanderer. Die Alpenüberquerung wird etwa drei Wochen in Anspruch nehmen. Interessenten können sich bei dem begeisterten Wanderer Martini unter Telefon: () melden. Die Kleinschelker Glocken stimmte die Zuhörer auf das nun folgende Programm ein. Es erklangen schöne Weisen und flotte Rhythmen, Ingolf Ha [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8
[..] ereins mit Käthe Lutsch an der Spitze für die im vorigen Jahr geleistete Arbeit gedankt. Die Ausflugsfahrten, Karnevals-, Muttertags- und Adventsfeiern hätten intensive Arbeit erfordert. Als Zeichen der Anerkennung überreichte Frau Guist dem Frauenverein ein kleines Rednerpult. ,,Süßer die Glocken nie klingen" und ,,Jingle Beils" intonierte Kira Sträßer auf ihrem Keyboard, die Gäste summten die Melodien leise mit. Die Feier wurde mit dem Schattenspiel ,,Glauben Sie an den Eng [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 17
[..] esten gaben. Auch die Stücke unserer unterschiedlichen Musiker bereiteten den Anwesenden viel Freude. Als besonderes Schmankerl wurde das Programm von Familie Szaunig und Schöpp, vertreten durch drei Generationen, mit Glockenspiel und Ziehharmonika-Darbietungen abgerundet. Für unsere Kleinen kam der Nikolaus. Anschließend saßen wir alle noch gemütlich bei Kaffee und mitgebrachten Mehlspeisen zusammen und ließen das zu Ende gehende Jahr Revue passieren. Es war eines der gelung [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 22
[..] s England zum ersten Mal Wilhelm Schuller angereist. Letzterer versicherte uns, auch beim nächsten Treffen - wenn Gott helfe - dabei zu sein. In kürzester Zeit erfüllte sich der Saal mit Leben. Dann erklangen die Waldhüttner Glocken von einem Kassettenrecorder und kündigten den Gottesdienst an. Die Organisatoren hatten die kleine Bühne provisorisch in einen ansehnlichen Altarraum verwandelt. Im Hintergrund war auf einem großen Bild ( x , m) die Kirchenburg von Waldhütten, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17
[..] hm auch auf diesem Wege gedankt sei. Zu danken ist auch Hans Mosberger, der das Fett für das traditionel.le mitternächtliche Fettbrot spendete, sowie den Frauen, die die Brote vorbereiteten. Für den Gottesdienst am Sonntagvormittag, der mit den Glocken von Scharosch eingeläutet wurde, hatten wir unseren ehemaligen Pfarrer Egon Eisenburger gewinnen können. Auch ihm sei dafür herzlichst gedankt. Eingeleitet wurde die besinnliche Feier mit einer Schweigeminute Zum . Geburtstag [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19
[..] e deine Nichte Hildegard Walesch, geb. Funtsch, mit Familie Neffe Helmut Michael Funtsch mit Familie Übersetzung von Helmut Mosberger vorgelesen. Mit Bedauern musste mitgeteilt werden, dass der Plan, in der Kirche des Heimatorts ein elektromagnetisches Glockengeläut einzubauen, nicht verwirklicht werden konnte, da zu wenig Spenden hierfür eingegangen waren. Ein Großteil dieses Geldes soll nun anderen Zwecken in Kirtsch zugeführt werden. Für die Unterhaltungskapelle beim Treff [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 16
[..] kblick auf die Geschichte der Kirchengemeinde Wassid. Als er auf die Sendung ,,Stationen" ini Bayerischen Fernsehen zu sprechen kam, die im Dezember vom Altarabbau in der Wassider Kirche und dem Glockenabtransport berichtet hatte, konnte man selbst bei Hartgesottenen die eine oder andere Träne in den Augenwinkeln entdecken. Auf den Punkt hatte es Johann Wetschesa gebracht, der in dem Bericht als der letzte Siebenbürger Sachse aus Wassid bezeichnet wurde, als er angesicht [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 17
[..] Hauptmann. · W. W. Roslertrafen sich in Pfungstadt Das Rosler Treffen fand am . September in Pfungstadt bei Darmstadt statt. Es begann mit einem Gottesdienst, der in der evangelischen Kirche Pfungstadts durch Rosler Glocken eingeläutet wurde. Nach einem Orgelvorspiel von Michael Geisel jun. begrüßte HOG-Vorsitzender Georg Stirner die Anwesenden. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Roland Buchholzer gehalten und von einem Chor musikalisch umrahmt. Anschließend begab man sich [..]









