SbZ-Archiv - Stichwort »Glueck«
Zur Suchanfrage wurden 4607 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3
[..] en der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat Bundesvorsitzender Erhard Plesch an Minister Grundmann gelegentlich der Anwesenheit des Ministers in Bayern aufrichtige Glückwünsche gerichtet. Fachmann von Weltruf für Strahlenschutz Prof. Dr.-Ing. Wachsmann - Jahre Der langjährige Leiter des Institutes für Physikalische und Medizinische Strahlenkunde der Universität Erlangeii-Nürnberg und außerplanmäßige Professor an der Medizinischen Fakultät, Professor [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 4
[..] . Er ist davon überzeugt, daß mit einigem guten Willen und liebevollen Verständnis von beiden Seiten noch vieles zum Nutzen des gesamten Deutsch-Amerikanertums dieser Stadt erreicht werden kann." Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen entbietet dem Jubilar herzliche Glückwünsche. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat November zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5
[..] Kirchen, caritativen Verbände, Vertriebenenverbände, insbesondere aber an die Gemeinden appellierte der Minister, sich mehr noch als bisher dieser Menschen anzunehmen. Der Staat sei nicht in der Lage, Glück und Zufriedenheit zu vermitteln, wenn nicht die nachbarschaftliche Mitverantwortung hinzukomme. Gleichfalls wiederholte Minister Grundmann die dringende Bitte, d e n B e s u c h e r n a u s der Zone n i c h t den m a t e r i e l l e n W o h l s t a n d , s o n d e r n d i [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] Erika Susanna, geb. Kasper, aus Timelkam am . September eine Susanne Beate; dem Martin Kasper und Katharina, geb. Gillich, aus Regau am . August eine Ingrid Karin und dem Johann Haitschi und der Maria, geb. Barth, Vöcklabruck, am . August ein Hans Michael geboren. Wir wünschen den neuen Erdenbürgern und deren Eltern viel Glück. Trauungen: Den Bund der Ehe schlössen am . Juni Johann Klein und Anna Lang aus Regau, Agersteg , am . August Hans-Jörg Aussenegg und Heide [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 11
[..] uns an vergangene Zeiten erinnerten. Später erzählte Frau Lörch uns noch von einem Besuch in der Heimat. Sie erwähnte das zwiespältige Gefühl, das wohl jeder von uns, der dort zu Besuch weilt, empfindet: man ist glücklich über die vielen Beweise der Liebe von alten Freunden und ist bewegt vom Anblick der schönen Landschaft und der vertrauten Plätze, andererseits ist man erschüttert. Unser Abend brachte uns das schöne Gefühl der Verbundenheit wieder zum Bewußtsein, und ich bit [..]
-
Beilage LdH: Folge 134 vom Dezember 1964, S. 3
[..] en Professor nach dem ,,domnule" gleich hinausgeschmissen und die Trompeter weiterhin im Keller behalten. Es bestand keine Hoffnung mehr auf ein Weihnachtsoratorium mit Vachtrompeten. Da sind unserm Professor zum Glück im letzten Augenblick die beiden Zigeuner eingefallen. Er hat sie vor Jahr und Tag in der Hauptstadt anläßlich der I.-Mai-Feier gesehen, wo sie als Trompeter eines Gebirgsjäger-Negiments zur Parade geblasen haben. Zwei Prachtexemplare mit einem Brustkästen, wie [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4
[..] ie Bundesrepublik: ,,Ein Land, das sie" (die Rumänen) ,,eineinhalb Monate auf ein Visum warten läßt, mindert mutwillig und unnötigerweise seine Konkurrenzfähigkeit -nicht zuletzt gegenüber der Zone, die auf jede Gelegenheit wartet, uns auszustechen." ,,Zum Glück bestehen zwischen der Bundesrepublik und Rumänien keine Grenzprobleme, die böses Blut machen könnten. Allerdings gibt es Deutschstämmige in Siebenbürgen ,,Die sächsische Geschichte in ihrem . Jahrhundert Eine [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 10
[..] Das Fernbleiben so mancher sonst gewohnter Besucher, insbesondere Nachbarschaftsmitglieder, gefährdete die Finanzierung des Balles, Familiennachrichten Geburt: Maria und Gustl Kramer wünscht viel Glück zu der Geburt des zweiten Sohnes Dietmar am . . die Vereinsleitung. Todesfall: Ein treues Vereinsmitglied verloren wir am . November mit Johann Bosch (), Baupolier, gebürtig aus Bosenau im Burzenland. Nachbarschaft Penzing Trauung. Am . Oktober d. J. wurde i [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 1
[..] bert: ,,Sie und Ihre Kollegen haben die hohe Aufgabe zu erfüllen, das Heimattreffen zum Hauptfest der Sachsen in Amerika auszugestalten, das einzige Fest mit typisch sächsischem Gepräge. Ich wünsche Ihnen Glück und Gottes Segen dazu." Hans Bauer aus Youngstown/Ohio schrieb: ,, ... tief bewegt über das große Geschehen am zweiten Heimattreffen ... geht einem das Herz weit auf im Dank und Stolz, daß uns der liebe Gott auch hier in Amerika Männer schenkt, die Brauchtum und Heimat [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9
[..] ege, . Bezirk, Am Heumarkt, Ecke . . Geburtstag Nachbarhann Christian Gärtner und Hannin Käthe Hantschel überbrachten mit einem Geschenk Katharina Binder zu ihrem . Geburtstag am . Oktober die Glückwünsche der Nachbarsdiaft. . Geburtstag Unserem treuen Vereinsmitglied Albert Csallner, . , spricht die Vereinsleitung zu seinem . Geburtstag am . Dezember die herzlichsten Glückwünsche Gioekenweihe in der Nordrandsiedlung (Leopol [..]









