SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«
Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 8
[..] Texten von Frida Binder-Radler laden das Haus des Deutschen Ostens und der Siebenbürgisch-Sächsische Literaturkreis München ein. Elisabeth Kessler In Bukarest: Rumänisch-deutsches Autorentreffen Das Goethe-Institut Bukarest veranstaltet am . und . Februar, jeweils .-. Uhr, in Bukarest, , ein Treffen von neun rumänischen und deutschen Autoren, die aus ihren Schriften lesen (Originalsprache und Übersetzung). Die Veranstaltung versteht sich als [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 18
[..] lien die Nichten, Neffen und alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof St. Wolfgang in Ellwangen statt. Sage mir, was mein Herz begehrt? Mein Herz ist bei dir, halt es wert. Goethe Wir trauern um unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Paula Kaunert geborene Friedrich Pfarrerswitwe und Lehrerin in Kleinschenk und Kerz geboren am . . gestorben am . . In Liebe und Dankbarkeit: Sigrid Zerbes, geb. Kaunert, mit Familie Dieter Kaun [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 21
[..] rigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Südfriedhof in Ingolstadt statt. Für die erwiesene Anteilnahme bedanken wir uns herzlich. Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben. Johann Wolfgang von Goethe Wir nahmen Abschied von Wilhelm Schulz * am . . in Heitau t am . . in Fürth In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Schulz Karin und Volker Ute Enkel: Jürgen und Thomas und Angehörige Die Trauerfeier fand am . . auf dem Zentralfriedhof in Fürth statt. Du ha [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 7
[..] rg Schergs ,,Piranda"-Gedichte ,,diese fünfunddreißigfach gebrochenen Spiegelbilder einer Frauengestalt" (Bergel) - nehmen die Gestalt der gleichnamigen Zigeunerin zum Anlass, dem ,,ewig Weiblichen" (Goethe) als unbegrenzter Ausdrucksmöglichkeit menschlichen Seins nachzugehen. Leidenschaft, Lebenslust und Hingabe werden dabei dichterisch ebenso beschworen wie Treue, Trauer und Melancholie. Unerschöpflich spielt Scherg auf der Klaviatur seiner Einfälle; er erreicht, in Gedicht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 24
[..] rwald, Gerhard Thomke und seine Gattin Brigitte, ihren ,,." Geburtstag! Waget laut und klar zu nennen ihr Bemühen, ihre Tugend; denn ein herzlich Anerkennen ist des Alters zweite Jugend! J. W. von Goethe Alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen wünschen dem Jubelpaar der Vorstand der HOG Petersdorf und alle Mitglieder der Regensburger Nachbarschaft. An dieser Stelle auch ein herzliches Danke für euren unermüdlichen Einsatz für unsere Heimatgemeinschaft sowoh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 6
[..] gnet, und ihre ,,Spielkiste" - so heißt ein anderes Blatt - bringt fröhliche Aufgeräumtheit ins Chaos unserer Umwelt und lehrt den Umgang mit den Dingen im Zeichen jener Unverdrossenheit, die - würde Goethe ohne weiteres auch gesagt haben können ,,der Menschheit bester Teil" ist.. In München: Vortrag über Hans Fronius Der Schriftsteller und Journalist Dr. h.c. Hans Bergel würdigt am . Oktober, . Uhr, aus Anlass des . Geburtstages das Werk des Malers und Grafikers Han [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 23
[..] uer: Gattin Anna Foof Tochter Liane Cloos mit Familie Schwester Anna Hitsch Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben. J. W. v. Goethe Nach einem erfüllten Leben ist meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Oma und Schwester Ilse-Sofia Teutsch geborene Türk geboren am . . gestorben am . . friedlich eingeschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Wilhelm Teutsch Dieter und Heidrun Teutsch mit Familie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 1
[..] feid. Jeder Mensch, der seine Bindung an das kulturelle Erbe aufgibt, das der Erinnerungsträger der gemeinschaftlichen Werte ist, die ihn geformt haben, wird eigener Wertigkeit verlustig. Wenn es bei Goethe heißt: ,,Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen", so wird eben dieser Prozess der bewussten Verinnerlichung und Aneignung des in der Tradition Gewachsenen gemeint, das den Wert des Einzelnen in der Gemeinschaft ausmacht. Papst Johannes Paul II. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 20
[..] rzlich deine Tochter samt Familie und dein Sohn. Nordrhein- Westfalen Siebenbürgische Bauernmalerei / Folgekurs ,,Was du ererbt von deinen Vätern, / erwirb es, um es zu besitzen" (Johann Wolfgang von Goethe). Ein weiteres Mal wollen wir zu Pinsel und Farbe greifen und uns dem schönsten kulturellen Erbe unserer Heimat, der Bauernmalerei, widmen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das von allen Teilnehmerinnen des ersten Kurses gewünschte Thema ,,Lebensbaum". Hierzu lädt das K [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 28
[..] und Dankbarkeit: Tochter Susanna mit Familie Tochter Maria mit Familie Schwiegertochter Susanna mit Familie Liebreiches ehrenvolles Andenken ist alles, was wir den Toten zu geben vermögen. J. W. non Goethe Margarete Wolba geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Berlin In stiller Trauer nahmen wir Abschied: Jost Wolba, Brigitte Wolba, Martina Wolba sowie die ganze Familie Die stille Urnenbeisetzung fand am Freitag, dem . . , auf dem Friedhof ,, [..]