SbZ-Archiv - Stichwort »Goethe«

Zur Suchanfrage wurden 673 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 5

    [..] Herkunftsland immer schon darüber verfügt haben, ein Hans Hermann etwa, ein Harald Meschendörfer oder Helfried Weiß. Man musste sich dort, im Lande pragmatischen Kolonistendenkens, von jeher und wie Goethe es gefordert hat, zuerst mal dem ,,redlichen Bemühen" unterwerfen, ,,mit Geist und Fleiß" sich ,,binden" und ,,zusammenraffen", ehe man aus der ,,Beschränkung" vorstieß in die Bereiche entgrenzten Gestaltens, denn, so hatte man verinnerlicht, ,,das Gesetz nur kann uns Frei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 15

    [..] und auf die Tische gestellt. Aus dem Bericht des Kreisgruppenvorsitzenden Richard Wagner auf der Hauptversammlung sind hervorzuheben: der Ausflug nach Eisenach und Weimar, mit Besuchen bei Luther und Goethe eine erlebnisreiche Reise; die Vorführung des Siebenbürgen-Films von Gustav Schuller; die von Ortwin Lieb geführten Wanderungen, noch zaghaft angenommen (was beim Stammtisch anfangs auch nicht anders war, jetzt muss der Wirt regelmäßig Tische heranschieben - die Siebenbürg [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 5

    [..] Munteanu, Redakteure angesehener Literaturzeitschriften wie Alexandra §ahighian von ,,Lettre Internationale" u. a., Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen, Delegationen der Deutschen Botschaft, des Goethe-Instituts unter der Leitung von Hans-Georg Thönges, Universitäts-Senatoren und Studenten, dazu Kronstädter und Bukarester Kreise rumänischer Freunde Bergeis hatten unter den Orchesterklängen von ,,Gaudeamus Igitur" den feierlichen Einzug der obersten Universitätsleitung un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 19

    [..] in Stuttgart Geliebt, beweint und unvergesslich. Töchter: Hanni und Erna mit Ehegatten sowie die Enkelkinder Sieglinde und Rainer Werfreudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich. (J. W. Goethe) Wir trauern um Berta Wonner geboren am . . in Agnetheln gestorben am . . in Dreifelden/Westerwald In liebe und Dankbarkeit: Johanna Henning, Schwester und Familie Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In stiller Trauer nahmen wir Abschi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 28

    [..] auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die Anteilnahme, Trostworte und Blumen. Von nun an soll sein schönes Bild am Sternenhimmel stehn. und er soll ewig, hold und mild, uns auf- und untergehn. Goethe In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von KarlTheil geboren am . . in Sächsisch-Regen, Rumänien gestorben am .. in Sächsisch-Regen, Rumänien In stiller Trauer: Sohn Roland mit Familie Schwester Elsa mit Familie (Muntean) Enkel Raimund Neffen Horst und Wolfgan [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 26

    [..] art am . . statt. In deinem Nichts hoff ich das All zu finden. Faust II Ich höre auf zu leben, aber ich habe gelebt, so leb auch du, mein Freund, gern und mit Lust, und scheue den Tod nicht. Goethe, Egmont Johannes Jacobi * am . . in Streitfort t am .. in Radheim Anni Hoffmann mit Edda, Christel und Hans und ihren Familien · Im Gedenken: Seine Kinder Peter, Renate mit Michael und Karina mit Ralf, Walter mit Ilse und Hildrun, Andrea mit Urenkel Luk Han [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 4

    [..] das sich an den SGMLStandard anlehnt, Metadaten zum Inhalt der Texte einschließt und eine ebenso schnelle wie komplexe Volltextsuche unterstützt. Zu den bisherigen Highlights gehören Werkausgaben von Goethe, Fontane und Tucholsky, Gero von Wilperts Lexikon der Weltliteratur, die Werke von Marx und Engels, die Propyläen-Weltgeschichte, Kindlers Malerei-Lexikon und die Luther-Bibel. Zu den künftigen Höhepunkten im Programm zahlen die ,,Musik in Geschichte und Gegenwart" (MGG) u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 15

    [..] außerordentlich fröhliches Beisammensein. Wir sangen unsere schönen Volkslieder, erzählten Witze und Anekdoten. Sonnig zeigte sich der dritte Tag, an dem wir Weimar, die Stadt der Dichter und Denker Goethe, Schiller und Nietzsche besuchten. Eine nette Fremdenführerin zeigte uns die bedeutendsten geschichtlichen Bauten, nannte die einstigen Eigentümer und die derzeitige Nutzung. Am Sonntagnachmittag traten wir die Heimreise an. Allen, die diese Reise ermöglicht haben, sei auf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 21

    [..] chrift sowie für die Blumen und Spenden hiermit unseren innigsten Dank zum Ausdruck. Die Menschen sind nicht nur zusammen, wenn sie beisammen sind, auch der Entfernte, der Abgeschiedene, lebt in uns. Goethe In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben, unvergesslichen Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Margarete Stof geborene Fabritius geboren am . . gestorben am .. in Agnetheln in Wien [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 14

    [..] htstätte. Aber auch darüber hinaus ist die gut erhaltene Burg auf dem Bergfelsen südwestlich von Eisenach sehenswert. Nach ihrer Besichtigung setzten wir unsere Zeitreise zu den beiden Dichterfürsten Goethe und Schiller in Weimar -- ein geschichtsträchtiges schönes Städtchen - fort. Fazit: Alle waren begeistert, nicht nur weil das Wetter eine Ausnahme vom verregneten Sommer machte, sondern weil das Programm und die Führung hervorragend war. Sommer- und Grillfest Es ist nun sc [..]